Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Narben tättowieren?

Narben tättowieren?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Narben tättowieren?

27 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von bjoern_bs vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2782570

    Huhu!
    Ich hab da mal ne ganz banale Frage: kann man sich Narben tättowieren lassen?Also sie quasi anhand einer Tättowierung „verschwinden“ lassen?
    Freu mich über jede Antwort oder Idee:)

    Lg,
    Saspera

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2863179

    oh da fällt mir noch ein…falls ihr selbst Erfahrung damit gemacht habt interessiert mich das natürlich!Und falls jmd. eine Empfehlung für einen Narben erfahrenen Tätowierer in der Umgebung Wuppertal, Hagen hat, immer her damit;)

    steereo
    Teilnehmer
    @steereo-2-2-2-2
    #2864857

    generell ist das möglich. aber es kommt auch auf die art der narben und das zu stechende motiv etc. an. da die farben im narbengewebe verlaufen können, ist es wichtig, das motiv in einklang mit der narbenform / dem narbenverlauf zu bringen.
    kannst ja mal hier gucken: http://www.koerperkult.net/galerie/galerie_detbio.html
    btw, das thema wurde schon einige male hier im forum behandelt, vielleicht beschert dir die suchfunktion noch weitere oder bessere infos ;D

    Anonym
    Gast
    @
    #2866532

    Das kommt immer auf die Beschaffenheit der Narbe und der Haut an.
    Viele Narben kann man mit Contratubex Gel über ein halbes Jahr behandeln, denn dann glätten sie sich wieder etwas und man kann darüber arbeiten. Wenn es eine ganz grobe Narbe ist, kann es sein, dass ein Tattoo verläuft.
    Du kannst dir den folgenden Link noch mal ansehen, da wird viel erklärt, was dir weiterhilft:
    http://www.wildcat.de/forum/read.php?f=7&i=1875&t=1854

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2868227

    dankeschön erstmal für die schnelle antwort!
    die bilder sind ja echt super.wow…
    allerdings wären es in meinem falle keine Großflächigen vernarbungen und auch nur recht wenig „erhebungen“ bzw. keine erheblichen:)

    die suchfunktion werde ich gern nutzen…

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2869902

    danke für den link.
    wie schon gesagt die narben sind nicht allzu erhaben und nicht Großflächig.
    quasi so wie schnittwunden kann man sich des vorstellen…
    diese ganzen narben salben kenn ich wohl..die sind schweine teuer und man ist danach dann doch nur endtäuscht dass sich nicht allzu viel tut.

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2871584

    hm das hatte ich per google doch schon gelesen und gefunden…tipps von euch für erfahrene Tätowierer?

    Anonym
    Gast
    @
    #2873279

    Wenn du eine nicht so extreme Narbe hast, die nicht so flächig ist, wie meine auf dem Schulterblatt war (jetzt gecovert mit einem Großen grünen Blatt), dann wirst du mit Contratubex Gel wirklich viel erreichen können.
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Sie ist zwar recht teuer, aber bringt wirklich gute Ergebnisse und ist sehr ergiebig, da es ein Gel ist. Für mich hatten sich die Kosten gelohnt.
    Kann dir meinen Tattoowierer empfehlen, der scheut sich nicht vor Narben und arbeitet sehr professionell und qualitativ hochwertig. Allerdings ist sein Studio im Westerwald, in Höhr-Grenzhausen. Einen Link findest du in meinem Profil unter „Links“. Du kannst auch hier in Wildcat mal unter „Studioliste“ auf die Suche gehen.

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #2874963

    ich habe verschiedene gel arten bereits lange ausprobiert…habe mir eine von meinem hautarzt empfehlen lassen und um die 34 euro pro 15ml (!) bezahlt.
    Habe auch in Erwägung gezogen eine Lasertherapie zu machen und informiere mich dort zur zeit paralell.
    weiß aber auch von eben diesem Arzt dass es für mich wenig Hoffnung gibt dass eine Lasertherapie hilft.
    werd mal in der Liste hier nachschaun..

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #2876648

    also ich hab auch so ne tiefe schnittwunde an der wade gehabt…die man leicht gesehen hat, war au net allzu Groß…jetzt ist sie weg, dank meinem tattoo, dass da drüber geht…kannst dir ja mal anschauen in meiner galerie…die unterste blüte ausf der linken seite verdeckt die narbe…

    dieliane13
    Teilnehmer
    @dieliane13
    #2878339

    Also ich hab mit eigenen Augen gesehen wie mein Tätowierer ein sehr Große Narbe am Unterarm quasi hat „verschwinden“ lassen! Die Frau war vorher bei einem anderen Tätowierer, der wollte das aber nicht machen. Das Ergebniss sah nach dem Stechen wirklich fantastisch aus, und man hat nix mehr von der Narbe gesehen.

    Normalerweise müsste ein guter Tätowierer das hinkriegen! Kann dir zwar meinen Tätowierer auch nur empfehlen, aber der ist halt in Siegen! 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2880050

    Wenn du es flächig tätowieren lassen willst, wird das nicht weiter auffallen.
    Nach dem Tätowieren kann sich eine Narbenfläche sogar noch mal glätten.
    Bei filigranen Linien wäre ich etwas vorsichtiger.
    Laser finde ich keine so gute Idee, denn das kann die Haut schädigen, statt zu verbessern. Wäre mir persönlich zu radikal.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2881763

    Ich habe Aknenarben auf dem Oberarm…mein Tätowierer hat mich drauf hingewiesen, dass da die Farbe leicht verlaufen könne…ist allerdings nichts Schlimmes passiert.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2883468

    Also ich hab mir auch schon Narben übertätowieren lassen und man sieht fast nix mehr davon.Waren allerdings auch nur kleine,alte Narben,die auch nicht wulstig oder so waren.Ich würde sagen: Lass nen Tätowierer draufgucken!

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #2885195

    da gabs n guten bericht in einer der letzten tattoo mag ausgaben…ode rwars tattoo spirit?!.. hm.. *grübel* also eins von beidem, galub eher tattoo mag, da kannst ja mal nachschauen auf denen ihrer seite, ging um nen jungen mann dessen körper zur hälfte verbrannt ist und diese narben dann inken lies.

    ich fand dsa sehr interessnat zu lesen, da ich auch eine grö??ere brandnarbe am rücken habe, weiss nur noch nciht ob ich wirklich drüberstechen lassen soll…schliesslich sind narben ja fast schon tattoos..nur eben natürlich (hoff man kann mir folgen…)

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #2886923

    Ich wiederhol mich, aber: War im Magazin 05/06, gemacht von Det von Körperkult (siehe Link weiter oben). 🙂 ??brigens zu empfehlen.

    steereo
    Teilnehmer
    @steereo-2-2-2-2
    #3150813

    det vom körperkult ist sehr zu empfehlen 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3073161

    Da ihr grad beim Thema seit,

    möchte meine Narbe auch irgendwann mal überstechen lassen… wird aber noch etwas dauern, da sie relativ frisch ist… http://www.partys-bei-uns.de/media/ruecken.jpg
    hab schon ein tatt am rücken (siehe galerie) und mir fällt aber nichts ein was ich da machen lassen könnte denn von arschgeweihen halte ich nicht viel, hat jemand von euch ein paar gute vorschläge?

    Anonym
    Gast
    @
    #3190401

    Hm, am besten wirklich n paar Studios abklappern. So schwer is das nicht über Narben zu stechen und ein Wunder ist es nun auch wieder nicht.
    Ich weiss echt nicht wo das Problem ist.:)

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #3138486

    sorry hab da weder n hinweis auf die ausgabe, noch n post von dir gesehn…
    sonst hätt ichs ja ncih geschrieben! 🙂

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #3043242

    Nee keine Sorge, war nicht in diesem Thread, war nur vor kurzem schon mal Thema hier im Forum… 🙂

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2944678

    Kommt natürlich auf die Narben und auch auf das Tattoomotiv drauf an, aber grundsätzlich geht es.

    Saspera
    Teilnehmer
    @Saspera
    #3007548

    hui…hier ist aber viel dazugekommen:)
    cool dass ihr so engagiert geantwortet habt!
    die allg. Meinung ist also: nen guten Mann drüber gucken lassen und mal schaun was geht…
    Da ich allerdings Mitte August nen Termin beim Lasern hab lass ich die erstmal drauf gucken und schaun was sich mir da für Möglickeiten bieten.
    Also bis August Zeit nen guten Tätowierer ausfindig zu machen…über Tipps bzw. Empfehlungen (Nähe Wuppertal, Hagen, Dortmund von mir aus auch) freu ich mich!

    Anonym
    Gast
    @
    #3123240

    Also meine Mama hat sich im Alter von 45 Ihre Impfnarben übertättowieren lassen. Das ging sehr gut, die sieht man seit dem nicht mehr. Gut, danach wurde sie von der „Tättowier-Sucht“ befallen, es kamen noch welche dazu, aber das ist ein anderes Thema.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3009165

    Wenn´s nur ums überstechen von Narben geht und nicht speziell um ein Tattoo von Det würde ich lieber woanders hingehen..bei Det gibt´s so wie ich das auf der Seite gesehen hab, lange Wartezeit 🙁

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 28)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv