Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › narbensalbe
-
17. September 2005 um 22:59 Uhr #2789190
Hallo,
Hab mir vor ner Woche langelegt und werde jetzt wohl eine tiefe Narbe an der Hüfte bekommen.Leider an der Stelle wo ich mein schönes Drachentatt haben wollte…Zur Zeit ist fast alles abgeheilt.Der Arzt hat mir Bepanthen empfohlen,damit die Narbe weicher wird.Leider hab ich noch ein tieferes Loch in der Hüfte,das noch rumsifft.
Damit ich mich schon mal gedanklich drauf einstellen kann,wollte mal fragen,mit welchen Narbensalben ihr gute Erfahrung gemacht habt und in welcher Preisliga die so in etwa spielen.
Wie lange dauert die „Reduzierung“ der Narbe?
Würdet ihr da überhaupt noch ein Tatt draufsetzen-weil die Haut da ja anders aussieht als normal und Hüfte/Leistengegend eher Blickfang sind oder lieber die andere Seite wählen?Lieber Gru?? und schon mal Danke
GirlAnonym
Gast@17. September 2005 um 23:11 Uhr #2938884Ich habe sehr gute Erfahrungen mit „Contratubex Gel“ gemacht. Hatte es auf ein sehr vernarbtes und schlecht gemachtes Tattoo auf meinem linken Schulterblatt aufgetragen, bevor ich ein Blatt u.a. darüber bekam. Man muss es aber sehr lange anwenden bis sich eine Wirkung einstellt. Dauert 3-6 Monaten in etwa.
Warte erst mal ab, bis deine Wunde richtig verheilt ist und verfahre so, wie dein Arzt es dir empfohlen hat. Wenn dann nichts mehr hilft, probiere das Gel aus. Du kannst versuchen, dir das Gel vom Hausarzt verschreiben zu lassen. Wenn nicht, dann kannst du es dir in der Apotheke kaufen. Den Preis habe ich aber nicht mehr im Kopf. Ob du dir an dieser Stelle noch ein Tattoo machen willst, kannst oder solltest, musst du entscheiden.
Gru??, NiciAnonym
Gast@18. September 2005 um 14:19 Uhr #2965672ich hab auch mit contractubex gel gute erfahrungen gemacht. ich hatte nen grossen knubbel am ohr, und den hab ich damit ganz gut wegbekommen. aber du musst es konsequent ein paarmal täglich über ein paar monate damit einschmieren.
soweit ich mich erinnern kann hat eine tube 12??? gekostet, allerdings in luxemburg. und da sind solche dinge manchmal billiger, z.b. kostet eine tube tyrusor hier 3.40??? während ich in aachen 4.30??? dafür gezahlt hab.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.