Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nasenpiercing
-
30. März 2007 um 13:06 Uhr #2808482
Hallo!
Brauche mal Eure Hilfe!
Mein Arbeitgeber verlangt, dass ich mein mittlerweile 17 Jahre altes Nasenpiercing (bin damit eingestellt worden … lach), während der Arbeitszeit zu entfernen, da das nicht repräsentativ ist (ebenfalls lach… weil er noch nicht mal genau wusste, dass ich eins hab, so dezent ist es) !!! Ich kann denn jedoch nicht einfach weglassen, da sich das Loch schliesst und ich den Schmuck nicht mehr hineinbekomme.
Den Tipp mit der Angelschnur finde ich eigentlich prima, aber schön sieht es ja nicht aus. Würde gerne wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt, den Kanal offenzuhalten, ohne das ich das dann verliere. Habe nämlich schon an Bioplast oder PTFE Stäbe gedacht, aber Problem ist glaube, dass erstens selbst 1,2 mm zu dick ist und ich nicht hineinbekomm und zweitens, ob der Stab nicht herraussrutscht.
Weitere Alternative, an die ich gedacht habe, weiss aber nicht ob das geht, ob es möglich ist einen PTFE Labret in ein Bioplast Stecklabret zu stecken, dann wären nämlich von innen und aussen jeweils die kleinen „Plättchen“ und es könnte nicht raus fallen, Problem mit dem Durchmesser bliebe natürlich. Super ätzend, könnte kotzen, wegen dem Scheiss …
Also, was habt Ihr noch so für brauchbare Vorschläge
LG
JD30. März 2007 um 13:31 Uhr #3028409Mein 14 Jahre altes Nostril bleibt offen. Da ist gar nichts nötig. Hast du schon mal getestet, obs nicht ohne Retainer o.ä. geht?
30. März 2007 um 13:32 Uhr #2808781Ich hatte mein Nostril für ca. 8 Jahre ned getragen und es ging wieder problemlos rein. Darum kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich deines nach 17 Jahren innerhalb von 8 Stunden schließt.
Lg.. Gwen
30. März 2007 um 13:37 Uhr #2810524wenns 17 jahre alt ist wird es sich bestimmt nicht nach acht stunden schließen…
kann mich da den anderen nur anschließen..
habe meins nach vier jahren auch für 2 jahre draussen gelassen und es ging problemlos wieder rein.
30. März 2007 um 15:54 Uhr #2812159Also,… ich sagte doch brauchbare Vorschläge … grins 😉
Ob ihr es vorstellen könnt, oder nicht, aber ich hab schon nach ner Stunde Probleme das Ding wieder rein zu kriegen, muss dann ordentlich drücken und danach ist es dann erstmal schön rot … selbst, wenn ich im Urlaub zum Tauchen meine Ohrringe für 2 Wochen rausnehme, hab ich danach Schwierigkeiten die wieder rein zu bekommen und die sind bei weiten noch älter als das an der Nase….
Was tun????
LG
JD30. März 2007 um 15:58 Uhr #2813688Labret Stud mit dem Plättchen nach au??en und überschminken…keine Ahnung ob das wirklich unsichtbar wird, aber mir ist ansonsten nichts bekannt.
30. März 2007 um 19:09 Uhr #2815101Vielleicht könnte man auch nen stinknormalen, kleinstmöglichen Stecker nehmen und mit nem Lack/ ner Farbe den Stecker obendrauf in hautfarbe anpinseln….(wenns abgeheilt ist, dürfte’s da ja eigentlich nicht sonderlich Probleme geben…)! Und man würde es wahrscheinlich kaum sehn. Denn Schminke hält auf Metall sehr schlecht…Wie gesagt, nur ne Idee, die mir so kam….
31. März 2007 um 2:23 Uhr #2816428ausserdem, das problem mit der schmuckgroesse kenn ich, ich hatte auch einen viel zu duennen ring drin, das wollte ich eigentlich schon lange mal aendern. und als ich dann einen job gefunden habe, wo sie mich gebeten haben, statt des rings einen stecker reinzumachen, war die gelegenheit da, das endlich zu erledigen. ich sass ohne uebertreibung fast zwei stunden vor dem spiegel und versuchte das ding reinzukriegen, mit gleitgel und allen moeglichen hilfsmitteln. irgendwann hab ich aufgegeben, aber erst nachdem meine mitbewohnerin meinte, ich sei doch eine memme, ich muesse es nur einmal richtig reinstossen, was sie dann auch versucht hat, das hat aber auch nicht geklappt (kein wunder, ich hatte es ja auch schon ueber eine stunde versucht). ich hatte mir das nostril vor vielen jahren schiessen lassen (jaa, ich weiss, ich wuerds ja heute auch nicht mehr machen) und hab deshalb inwaendig jetzt etwas narbengewebe, wie ein kleiner pickel, und daran hab ich den stecker nicht vorbeigekriegt. also am naechsten tag ab ins piercingstudio, sie hat den taper auch ganz leicht durch gekriegt. es war zwar auch nicht gerade angenehm, aber durchaus auszuhalten, vor allem da es 2 minuten gedauert hat und nicht 2 stunden. hat sich danach zwar angefuehlt wie frisch gestochen, aber jetzt ist alles super.
Anonym
Gast@31. März 2007 um 15:23 Uhr #2817682vielleicht könntest du auch nen mikro-labretstud aus ptfe nehmen, den mit dem plättchen nach innen reinschieben, und dann so abschneiden, dass der stab nicht mehr übersteht…
31. März 2007 um 16:03 Uhr #2818871Dein Arbeitgeber darf das nicht verlangen wenn er es vorher gewusst und gebilligt hat, wehr Dich!
1. April 2007 um 9:03 Uhr #2819991Hallo @extremehard!!!
Wem sagst Du das!!!! Ist super ätzend, weil ich noch keine perfekte Lösung dafür hab.
Bin Kinderkrankenschwester, arbeite aber nicht Patientennah!!!
Das dass jetzt bei uns eingeführt wird, liegt an unseren Schülern, die meinen, sich jetzt überall Löcher ins Gesicht machen zu lassen und schliesslich repräsentieren wir das Krankenhaus!!! I Die haben vorher alles abgeklebt und sahen teilweise echt scheisse aus mit 5/6 Pflastern im Gesicht.
Ist pure Schikane, und das letzte Wort noch nicht drüber gefallen, holen uns noch nen Rat von Rechtsbeistand und dann mal sehen, weil das nur in unserem Haus so ist und die restlichen weiter gepierct rumlaufen dürfen, aber erstmal muss ich mich dem wohl beugen, … leider…Ganz liebe Grü??e
JD1. April 2007 um 16:53 Uhr #2821047Sprich mal mit dem Betriebsrat oder der Gewerkschaft die haben mehr Gewicht als ein einzelner Arbeitnehmer. Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen dass es gut für Dich ausgeht.
2. April 2007 um 13:47 Uhr #2822117@extremehard !!!
Betriebsrat ist von Anfang an involviert gewesen, sitzen aber im Moment ebenfalls am kürzeren Hebel, bleiben aber am Ball, da die das genauso stört!
Naja, heute auf jeden Fall Piercing raus gehabt und Bioplast reingesteckt, ist ja nur 0,5mm dicker, wie mein eigentlicher Schmuck (0,7mm) und prompt nen dickes, rotes Nasenloch gehabt (Bioplast und PTFE gibt es in 1,0 mm nicht !!!).
Werde es morgen mit dem Plastikschlauch von ner Kanüle probieren…Halte Euch auf dem laufenden
LG
JD -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.