Nasenpiercing

verschlagwortet
5 Antworten, 2 voices Zuletzt aktualisiert von Finnmeri vor 24 Jahren, 3 Monaten
  • Sterni
    Teilnehmer
    @Sterni
    #3246484

    Hi Leutz,
    hab mir vorhin nen Nasenpiercing schiessen lassen. Jetzt hab ich hier nur Berichte gelesen in denen vom schiessen unbedingt abgeraten wird. Nun bin ich etwas irritiert und weiß eigentlich gar nicht was gegen das Schiessen spricht.Kann da da irgendwas schief gehen oder wie? Bin nun total verunsichert.
    Und kann mir jemand nen Mittel sagen womit ich mein Piercing säubern und immer desinfizieren kann?
    Danke
    Sterni

    Finnmeri
    Teilnehmer
    @michele
    #3259085

    Da kann ganz gewaltig was schief gehen:

    1.Ohrlochpistolen können nicht desinfiziert werden, bei jedem Kunden kommt es zu einer Art Blutsrprühnebel, der Pistole, Kunden und denjenigen, der die Pistole hält trifft, die übertragung von Hepatitis C mittels Ohrpistolen wurde nachgewiesen, eine übertragung von HIV ist auch möglich.

    2.Ohrlochpistolen zerfetzten mit einem stumpfen Stecker das relativ dicke Gewebe des Nasenflügels, es entsteht kein glatter Stichkanal, sondern es lagern sich viele kleine Gwebstrümmer an den Seiten des Stichkanals an, der optimale Nährboden für Entzündungen

    3.Der Schmuck den du bekommst ist das nächste Problem.Du bekommst einen Ohrstecker, meist aus einem minderwertigem Material (z.B: Chirurgenstahl, der eigentlich zum Ersteinsatz für Piercings verboten ist (aufgrund des Nickelgehaltes) und Chirurgenstahl ist noch das gescheiteste was einem bei Ohrlochpistolenschmuck unterkommen kann).
    Dieser Stecker hat entweder einen Schmetterlingsverschlu??, der einer Schwellung, die mit einiger Sicherheit auftritt, keine Platz lä??t (aua…) und hinter dem sich Bakterien richtig schön sammeln können.
    Oder er hat keinen Verschlu??, der Stecker fällt ständig raus, du machst ihn wieder rein, meist macht man das ohne sich die Hände zu waschen oder den Schmuck zu desinfizieren (->Entzündung droht), am besten ist es nachts, da fallen diese Stecker unbemerkt raus, der noch frische Stichkanal zieht sich zusammen, am nächsten Morgen ist es dann eine sehr schmerzhafte, manchmalauch unmögliche Angelegenheit, den Stecker wieder einzusetzen.

    4.Juweliere können ganz bestimmt ganz toll Schmuck verkaufen, dazu sind sie ja auch ausgebildet.Aber vom Piercen haben sie keine Ahnung.Die Stecker sitzen meist viel zu weit oben (oberhalb der „Biegung“ der Nase),dass kann in seltenen Fällen zur Beeinträchtigung es Trigeniusnervs kommen. Was viel öfter der Fall ist, man kann nur Riesenringe tragen, weil kleine,dezente Ringe gar nicht passen.Klingt als wärees nicht schlimm, aber ist sehr ärgerlich, wenn man tatsächlich mal von Steckern auf Ringe wechseln möchte.

    5.Juweliere können dir, im Gegensatz zu Piercern auch nicht sagen, wie man das Piercing pflegt…(sonst würdest du ja kaum fragen).

    Versuch es mal mit Octenisept.Außerdem würde ich dir raten,erstmal ein Piercingstudio aufzusuchen und dir passenden Schmuck aus Titan einsetzen zu lassen.

    Gru??

    Michèle

    Sterni
    Teilnehmer
    @Sterni
    #3259086

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Wenn du mir vielleicht noch sagst wie ich Octenisept anzuwenden habe wäre ich dir sehr dankbar!
    Soll ich den Nasenstecker eigentlich drehen?
    Oder lieber nicht?

    Sterni

    Finnmeri
    Teilnehmer
    @michele
    #3259087

    Octenisept gibt es zum Sprühen, kannst du direkt draufsprühen oder auf ein Wattestäbchen und dann auftragen.
    Nein, nicht drehen, denn wenn du dran drehst,rei??t du nur die frischen Hautzellen wieder auf und drehst außerdem Dreck in den Stichkanal.Keine Angst, festwachsen kann da nix.

    Michèle

    Sterni
    Teilnehmer
    @Sterni
    #3259088

    hey, danke!
    nu weiß ich was ich zu tun habe, hatte schon angst der könnte echt anwachsen oder so!
    vielen lieben dank für deine tips!
    bist nen schatz :o)

    sterni

    Finnmeri
    Teilnehmer
    @michele
    #3259089

    Gern geschehen 🙂

    Michèle

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv