Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › Neu hier, mit einer störenden Frage
-
Anonym
Gast@8. August 2008 um 21:14 Uhr #2885301Liebe Freunde,
Ich habe gerade eine Nachricht als persönliche Antwort geschrieben, und glaube, da?? einiges daraus erklären kann, warum ich so gegenüber Bodymod eingestellt bin, wie aus meinem Profil ausgeht. Ich zitiere nur mich selbst, und nicht die Fragen, die mir gestellt wurden.Da?? die Regierung Gesetze macht, was ich zu mir nehmen darf oder nicht: Rohmilch, Aprikosenkerne, Algen, Vitamine, unbestrahltes Gemüse, und so weiter — nach dem ich selber geforscht habe, was für Wirkungen solche Nährstoffe haben können, halte ich für zu viel. Auch mögliche Gesetze für verpflichtende Impfungen, wo es manchmal in Amerika der Fall ist, halte ich für zu viel. Ich würde auch im Falle der BodyMods kein Gesetz machen wollen, wonach Menschen dafür bestraft werden könnten. Es geht wirklich niemanden etwas an, insofern, da?? mich niemand dafür bestrafen dürfen sollte, was ich mit meinem Körper unternehme. Ich bin auch gegen jegliche form der Bestrafung (aber für eine Gutmachung, wenn möglich). Ich würde vielmehr passende Behandlung für jeden Menschen wünschen, der sich eine schwere Modifikation wünscht… oder noch viel mehr, eine änderung der Gesellschaft, wobei Menschen ein kreatives Leben führen können, auch ohne sich selbst zu beschädigen.
Ich sehe einen Großen Unterschied zwischen Amputationen und Tätowierungen oder Piercings, obwohl ich nach wie vor gegen alle Modifikationen bin. Ich bin auch SEHR beruhigt, da?? Wildcat Amputationen als Körpermod ablehnt. Auch durch die kleinste ??nderung verliert man einen Teil der Flexibilität, womit man geboren wird. Wenn so eine ??nderung nichts nutzt, oder gar schädlcih sein könnte, würde ich sie ablehnen. (Gewi??, wenn man aus eigener Entscheidung Schneider wird, und bekommt dadurch Hornhaut auf Füßen und Fingern, könnte diese ??nderung nützlich sein, und ich würde sie nicht ablehnen. Wenn man wiederholte Bewegungen so oft machen mu??, um einen Beruf zu behalten, egal ob als Schneider oder Fabrikarbeiter oder Geigenspieler, halte ich die ??nderung für weniger bis nicht nützlich.)
Ich weiß nicht, was die Beweggründe für Piercings, Tattoos, Implantate, Suspensions und Cuttings sind. Ich kann mir nur vorstellen, da?? man seine Kreativität, bzw. seinen Frust, keinen anderen Ausla?? bieten kann. Möglicherweise auch, da?? das moderne Leben so wenig Nutzen für den Körper bietet. Es gibt auch die, die es als Modeerscheinung tun, und das lehne ich meistens ab.
Es mag sein, da?? die Beweggründen für Amputation und für Modifikation ähnlich sind, und trotzdem verstehe ich Amputation viel weniger: Während bei Piercings und Tattoos gibt es keine oder kaum eine Einschränkung des Lebens, bei Amputationen schon. In was für eine Gesellschaft leben wir, wo Menschen nur durch starke Einschränkung des Lebens sich erfüllt fühlen?
??brigens habe ich schon Erfahrung direkt mit Piercings (in den Ohren) gehabt. Ich habe an ständigen Entzündungen gelitten. Andere „Modifikationen“ wurden bei mir aus pseudo-medizinischen Gründen unternommen. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich sie alle sofort rückgängig machen.
Liebe Grü??e,
HeleneAnonym
Gast@9. August 2008 um 22:54 Uhr #2887029Liebe Anna,
Sicher, wenn man schon an der Kante ist, sich zu töten… na ja, es ist schon eine persönliche Entscheidung, ob man das Leben weiter ohne Hand lebt oder sich tötet. Wenn es wirklich dazu kommt, und wenn man überhaupt imstande ist, den genauen Zeitpunkt zu erkennen, macht man, was man will. In diesem Fall ist es aber keine Körpermodifikation mehr, sonder die Behandlung für ein schweres Problem. Sicher, soll man selbst bestimmen, welche Behandlung ihm am besten pa??t, womit man bereit ist, weiter zu leben (oder nicht). Ist aber wirklich keine BodyMod mehr.Eigentlich scheint es mir, als unterscheide ich mich doch nicht so sehr von den Menschen, die auf meine Nachricht reagiert haben: Niemand von Euch, einschließlich die Wildcat Mitarbeiter, würde für sich so eine Entscheidung treffen. Wildcat lehnt es als Body Mod sogar ab.
Gewi??, kann man ein gutes Leben im Rollstuhl und/oder ohne Gliedma??en führen. über die Gesundheit scherzt man aber nicht. Wenn man nur ein nicht-ganz-funktionierenden Körper bekommt, ist es eine Sache. Den Körper in so einen Zustand zu bringen, ist eine ganz andere.
Liebe Grü??e,
Helene10. August 2008 um 9:44 Uhr #3074366„ohne dafür bestraft zu werden..“ <— von wem ? Gott ?
Das Argument „auf Kosten anderer leben/geht uns alle was an..“ kann ich nicht verstehen, dann gehts auch alle was an, das es Menschen gibt, die schlecht Leben/rauchen/zu dick sind/Sport treiben und und und…Gegen diese Gruppen, die alle mit ihren Kosten der Allgemeinheit zur Last fallen, ist die verschwindend geringe Gruppe der Amputationswilligen nicht mal messbar.10. August 2008 um 9:59 Uhr #3073264Hat dieses Fremdgefühl etwas mit der Umgebung zu tun, oder entwickelt es sich völlig unabhängig von Umgebung (oder von möglichen Giftstoffen, die man durch Impfungen und andere medizinische Eingriffe bekommt)?
Diese Aussage verstört mich, ums vorsichtig auszudrücken,
Ich schließe das ganze mal hier ab, du benutzt mir zu oft das Adjektiv „krank“ und versuchst zu sehr die Welt in Schwarz und weiß zu unterteilen. Deine Meinung ist recht engstirnig und wertend, ohne dass du das selber in Frage stellst. Zumal die Selbstverwirklichung nicht „kranker“ sein kann, als die selbstverständlich angenommene Tatsache, dass andere, die Gesellschaft oder der Staat, das Recht hätten, über meinen eigenen Körper, das einzige was mir auf dieser Welt zu 100% nur mir gehört, bestimmen dürften oder könnten.
Es schwingen in deinen Worten neben der Verständnislosigkeit für andere Sichtweisen zum eigenen Körper auch die Angst vor „Krankheiten“ (anscheinend dein Wort für allgemeine Abweichungen) mit. Ich will mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber „gesund“ ist deine Sichtweise in meinen Augen auch nicht.
g Ralf10. August 2008 um 10:08 Uhr #3190609Aua. Das was du als „Einschränkung“ für denjenigen siehst, ist vllt aber für denjenigen weit aus weniger Einschränkung als das, was er bei dem Leben ohne diese „Modifikation“ empfiindet. Kann deine Sichtweise nicht teilen und bin froh, dass der Großteil meines Umfeldes die Welt anders sieht. Sei mir nicht böse, aber das, was ich zwischen den Zeilen als dein Weltbild durchschimmern sehe, macht mir wiederum Angst und ich muss gestehen, dass ich es besser finde in einer Gesellschaft wie der unsrigen, als in einer, wo deine Werte und Sichtweisen gelten könnten. Viele Sätze in deinen Postings schreien nach gezielten Antworten/Widerlegungen, aber ich denke, dass wäre sinnfrei. Du projezierst mir zu selbstverständlich deine Werte auf die Leben anderer.
Hiermit bin ich raus.10. August 2008 um 12:23 Uhr #3043347Mela,so sehe ich ihre Posts auch.Zu viele Vorurteile,die man wahrscheinlich eh nicht ausräumen kann…Oh ja,wir sind ja alle gefrustet und können unsere Kreativität nicht anders ausleben,also los Leute,fangt an zu grinsen und nehmt nen Pinsel in die Hand,dann müsst ihr euern Körper nicht bemalen oder zerstechen lassen usw *lol*
Lieber hätte ich einen evtl. etwas eingeschränkten Körper,als mich in meiner freien Entfaltung einschränken zu lassen!
Sorry Helenetoile,bleib in deiner Welt,du wirst die Gründe eh nie verstehen können und du willst es anscheinend eh nicht verstehen,denn die möglichen Gründe,die du anführst,sind in meinen Augen wirklich albern…Du bist auch,wie ich zumindest aus deinen Posts entnehme,weder vorurteilsfrei,noch tolerant diesen Themen gegenüber.
Anonym
Gast@11. August 2008 um 2:00 Uhr #2944877Liebe Freunde,
Ich beende auch hiermit meine Einträge zu diesem Thema. Hier sind nur ein paar Schlu??meldungen, die ich machen möchte:
(A) Sagt Melanom:
„Körperteil stört….Der Patient…nicht (alle) krank sind… schwer zu sagen ist, wo es Selbstverwirklichung geht, oder ein krankhaftes Selbstverstümmeln vielleicht besser psychologisch behandelt werden sollte.“
Ich habe also nicht damit begonnen, es eine Krankheit zu nennen, sondern Melanom.(B) Nächste vier Meldungen von Melanom (der sehr schnell zum leader dieses Threads geworden ist):
„Absolut keine störende Frage ! … Denke langsam, wir sind hier ne Tierschutz/Liebeskummer-Communitiy ;-)“„Huch, ich dachte du antwortest einfach nicht auf die Postings. Anscheinend doch selektiv. So finde ich den Verlauf der ‚Diskussion‘ schade um der Mühe der anderen, die deine Frage ernst genommen haben und ne Antwort geschrieben haben.“
Weil ich neu bin, wollte ich eigentlich das Terrain sondieren. Das war aber anscheinend nur eine Köderung… Trotzdem, habe ich darauf reagiert, weil ich eigentlich nichts zu verbergen habe.
„‚ohne dafür bestraft zu werden..‘ <— von wem ? Gott ?"
Sicher nicht. Wenn Du den ganzen Absatz liest, kannst Du sehen, da?? ich eine gesetzliche Strafe gemeint habe. Man wird bestraft, wenn man auf die falsche Wand zeichnet, wenn man im falschen Teich schwimmt, und in Amerika: wenn man vor dem Geschäft zu lange stehen bleibt oder sitzt, wenn man nicht ins Klo pinkelt, wenn man nackt herumläuft, wenn man AUS DEM M??LLKONTAINER etwas nimmt, wenn man draußen einschläft. All diese und viele mehr gesetzliche Strafen halte ich für ungerecht und unsinnig. Sie schränken den Menschen ein, bis er sich fürchtet, gar für das Atmen in die falsche Richtung bestraft zu werden. Für die Bestrafung des eigenen Körpers wird man eben nicht bestraft. Deshalb ist es in unseren Gesselschaften viel leichter, sie durchzuführen, als sich sonst wo auf kreative oder selbsbestimmende Weise auszudrücken."Das Argument 'auf Kosten anderer leben/geht uns alle was an..' kann ich nicht verstehen, dann gehts auch alle was an, das es Menschen gibt, die schlecht Leben/rauchen/zu dick sind/Sport treiben und und und…Gegen diese Gruppen, die alle mit ihren Kosten der Allgemeinheit zur Last fallen, ist die verschwindend geringe Gruppe der Amputationswilligen nicht mal messbar."
Sicher, lieber Melanom. Es gibt immer andere, die von der Allgemeinheit negativ angesehen werden, oder die tatsächlich negativ agieren. Das ist an sich keine Erlaubnis, selber negativ zu handeln. Wenn alle berauben Banken, und ich stehle nur einen Kuchen von meiner Nachbarin, entschuldigt es mein Verbrechen nicht, unter sonst gleichen Umständen."du benutzt mir zu oft das Adjektiv "krank" und versuchst zu sehr die Welt in Schwarz und weiß zu unterteilen."
Ich, oder Du, Melanom?Annas letzten Meldungen:
Sie hat vor allem "ad Hominem" Attacken eingesetzt."die möglichen Gründe,die du anführst,sind in meinen Augen wirklich albern."
Ad Hominem."..Du bist auch,wie ich zumindest aus deinen Posts entnehme,weder vorurteilsfrei,noch tolerant diesen Themen gegenüber."
Ich frage die Menschen, die mehr Kontakt mit dem Thema haben, um zu versuchen es zu verstehen. Wenn ich attackiert werde, geht das nur schlecht."Körper nicht nur als Gebrauchsgegenstand"
Im Gegenteil, das Gebrauch, das man aus dem Körper hat, ist ein natürliches Ergebnis des richtigen Umgangs mit ihm. Wenn er gesund und stark ist, kann man vieles mit ihm machen, einschließlich, ihn als Kunstgegenstand zu gestalten. Wenn man ihn zerstört, schränkt man das alles ein. Mache mit Deinem Körper alles, was Du willst. Erwarte aber nicht von mir, da?? es mir gefällt. (Deine Bilder, falls es sie gibt, habe ich nicht angeschaut.) Meine Einstellung gegenüber BodyMod stand hier aber nicht zur Diskussion, sondern nur dieses eine Thema, das mich so stört. Es war eigentlich ein Fehler von mir, auf Deine privat gestellte Frage öffentlich zu reagieren.Zu dieser ganzen Diskussion will ich sagen, da?? ich mit jeder Sitzung meinen Körper umso mehr schätze, und sogar meine Verletzung, die alles anders als angenehm ist, hat mir zumindest beigebracht, die Gesundheit umso mehr zu schätzen, die ich nocht habe. Gewi??, ist jeder körper liebenswert, in jedem Zustand, egal ob "gebrauchlich" oder nicht. Die Zwangslage der echt behinderten ist aber kein Scherz.
Ich habe und bin noch dabei, die Webseiten zu besuchen, die mir empfohlen wurden. Ein bi??chen gibt es sogar auf BME über krankhafte und nicht krankhafte Zustände. (Ironisch, da?? gerade die Seite, die Amputationen zeigt, geht besser damit um, mehrere Sichtweisen darzustellen, als manche Menschen hier auf der "leichteren" Seite.)
Leider entstand aus der Diskussion auch zum Großen Teil ein Schlachtfeld. Ich danke aber vor allem denen, die sich gleichmütig geäußert haben, und denen, die mir konstruktive Ratschläge zur weiteren Forschung gegeben haben, vor allem Chrissy912, Anni86, limes und TeufelchenDTH.
Liebe Grü??e,
Helene11. August 2008 um 9:00 Uhr #3123345Ich sags mal so : Du hast gefragt, man hat dir Sichtweisen erklärt, von denen du dir nichts angenommen hast. „Krank“ als Wort habe ich benutzt, weil es sicherlich krankhafte Formen gibt, aber der von dir geschilderten Fall das Amputieren als Heilung beinhaltet. Aber deine Wertung des Vorgangs „Amputieren“ ist au??schließlich die, dass es krankhaft ist, wobei du nicht auf die Unterschiede in den Beweggründen eingehst. Du gehst eh fast überhaupt nicht auf das gesagte ein sondern willst nur deine Sichtweise loswerden.
Ich habe mich überhaupt nicht zum „leader“ aufgespielt, ich habe lediglich interessiert hier geantwortet und Reaktion gefordert, was eine Sache der Höflichkeit ist.
Schön mich in eine negative Ecke gestellt, schade dass du so denkst, denn das entspricht nicht den Tatsachen.
Deine Ausführungen sind missverständlich, das Bestrafen ist nicht als staatliche Aktion auszumachen sondern bekommt durch deine Wertung etwas übergeordnet regulierendes.
Und auch schön ist das unterteilen der User in Gut/Böse….Was der ganze Thread hier soll, ist mir mittlerweile schleierhaft, zumal es dich nicht interessiert, denn dann wärst du inhaltich drauf eingegangen.
Viel Spa?noch….11. August 2008 um 14:37 Uhr #3213115@Helenetoile hat sich abgemeldet !!!
11. August 2008 um 15:48 Uhr #3222500was zur hölle machst du dann in so einer comunity? das kann ich mal absolut nicht nachvollziehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.