Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Neues Madonna-piercing
-
11. September 2004 um 12:38 Uhr #2786828
hallo zusammen!
habe mir gestern als eigenes geburtstagsgeschenk ein neues piercing gegönnt: ein madonna! da mein letztes piercing allerdings schon fast ein jahr zurückliegt (zunge) und mein labret bereits 2jahre habe ich einiges vergessen. daher meine frage:meine piercerin empfahl mir zur pflege kamillosan. kann ich auch octenisept zur pflege eines frischen piercings verwenden???sie meinte auch, ich soll es nur von au??en behandeln und von innen außer nach dem essen mit wasser spülen nichts weiter tun. stimmt das so oder habt ihr bessere tips?wäre für eure antworten sehr dankbar!
liebe grü??e
-tiffani-11. September 2004 um 12:40 Uhr #2972708was ich noch vergessen habe:
meine oberlippe ist auch geschwollen, so als hätte mir jemand draufgeschlagen;). ist das normal? ich weiß nämlich leider nicht mehr, wie sehr mein labret geschwollen war…(schlimm wenn man älter wird*g*)11. September 2004 um 20:29 Uhr #3204446Hallo…
ja, das ist normal das deine Lippe heftig anschwillt…schau nur, da?? der Stecker lang genug ist, da?? sich die Kugel nicht in den Einstichkanal hineinzieht.
??brigens..ist das Madonna-Piercing wohl das Piercing, was die meisten Zahn-bzw. Zahnfleischprobleme zur verursacht…der Teller vom Stecker reizt das Zahnfleisch, soda?? das sich das Zahnfleisch oft an dieser Stelle zurückbildet und so die Zahnhälse freilegt…. auch ein PTFE-Stecker ist da keine Lösung..denn es ist die kleine Kante der Platte..und dem Zahnfleisch ist es egal ob die Reibung der Kante von Metall oder PTFE ausgeübt wird. Solltest auf jeden Fall ab und zu die Oberlippe anheben und nach deinem Zahnfleisch an dieser Stelle schauen.
Ein Labret in der Unterlippe mittig gesetzt kann so gestochen werden, da?? die Platte in Höhe der Zähne kommt.. der Zahnschmelz ist so hart, da?? ihm der Kontakt mit der Platte nichts anhaben kann…wobei der Stecker nicht zu lang sein sollte, d.h. eher bündig mit dem Lippe von innen…um selbst diesen Kontakt zu meiden. Beim Madonna-Piercing ist es oft unmöglich so zu stechen, da?? die Platte in Höhe der Zähne liegt…also ist die Gefahr sehr Groß, da?? eine Reibung mit dem Zahnfleisch entsteht.Hart aber herzliche Grü??e
11. September 2004 um 23:57 Uhr #3091112ich sollte auch immer noch mit listerine nach jedem essen spülen, allerdings zur hälfte mit wasser verdünnt
12. September 2004 um 0:26 Uhr #3125661erstmal danke für die antworten. meine piercerin meinte das mit dem zahnfleisch auch – aber sie hat so weit unten gestochen, da?? der stecker (das plättchen) auf den zähnen liegt und das zahnfleisch überhaupt nicht berührt. sind zum zahnfleisch so ca.2mm platz.ich hoffe mal ,das bleibt auch so.
liebe grü??e+danke
-tiffani-15. September 2004 um 14:47 Uhr #3117041.Vieleicht hilft ja auch kamillen tee bei der zunge musste ich das auch immer so machen. mein madonna ist aber nicht so angeschwollen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.