Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Neurodermitis & Tattoo
-
5. April 2005 um 20:49 Uhr #2792628
Hi!
Hoffe ihr könnt mir helfen! Also, ich würde mir gern ein Tattoo stechen lassen, zwischen die Schulterblätter, aber ich habe seid meiner Geburt, also seid fast 19 Jahren, Neurodermitis! Kann ich das machen oder kann es schädlich oder ähnliches sein, sodass ich es lieber lassen sollte? Nicht dass ich das Tattoo dann habe und mich zu tode kratze weil ich gegen die Farbe allergisch reagiere! Könnt ihr mir helfen? Ich habe die ganze Zeit relativ schlimm Neurodermitis gehabt, doch jetzt wird es von Tag zu Tag besser! Und zwischen den Schulterblättern hatte ich eigentlich noch nie Großartig Wunden vom kratzen! Das Tattoo soll schwarz-weiß werden!
Bitte helft mir! Danke schonmal im voraus für eure Antworten!
5. April 2005 um 22:06 Uhr #3112770lass die Farbe testen…
ich bin nicht betroffen, dajher kann ich dir niht helfen, aber das Thema gabs hier schonmal! such mal!5. April 2005 um 22:33 Uhr #2902427ich bin zwar kein Medizinmann, aber ich würd es lassen… Mir persönlich wäre es zu heiss da was zu riskieren. Vor allem wenn wie du sagst es langsam besser wird bei dir…
Anonym
Gast@5. April 2005 um 22:46 Uhr #2916307Haste schon mit nem Hautarzt gesprochen??Und frag nen Tatoowierer…
6. April 2005 um 0:44 Uhr #3014441monkee schrieb:
>
> Haste schon mit nem Hautarzt gesprochen??
>
da setz ich ne Kiste Kitzmann-Festbier, dass der nein sagt (sagen fast alle ja schon bei Gesunden Menschen o h n e Neuro)
.
Und frag nen
> Tatoowierer…
.
wenn du einen Sumpf trockenlegen willst – frag nciht die Frösche… 😉
.
Ne – also – ich bin selbst Allergiker (seit 1968 – da war ich noch das Alien in der Nachbarschaft…) und hab so ein paaaar trockene Hautstellen (aber nicht der Rede wert) – bei mir war das Tatt nach dem Stechen 2 MOnate entzündet und nur mit CortisonBombe zu bändigen.Immer wieder sind Stellen regelrecht rausgefallen….richtig schön ScheiXXe. Schlussendlich hat das nachstechen jetzt geklappt (jede Farbe stechen->warten->nächste Farbe->warten…..
Lass dich in jedem Fall testen!
Besprich das ausfürhlich und in Ruhe mit 1-3 Docs
Besprich das ausführlich und in Ruhe mit dem Inker.
.
Wenns aus allergischen Gründen raus muss wird das nicht lustig: Lasern ist indsikutabel, und schneiden…ggf mit Expanderballon unter der Haut und Schwenklappen-OP wird mit der geschundenen Haut auch nciht der Hit6. April 2005 um 7:27 Uhr #3215430Hi,
danke schon mal für eure Antworten! Nein, ich hab noch nicht mit meinem Hautarzt gesprochen, hab aber heute in einer Woche nen Termin! Naja, mal schauen, was der so spricht! Kann man sich denn auf die Farben testen lassen!? Ich mein bei mir ist es ja nur eine, aber die ganzen Inhaltsstoffe!? Mal gucken! Danke aber, dass er eher nein sagt! 🙁
6. April 2005 um 9:14 Uhr #3042243Hole dir auf jeden Fall noch mehrere Meinungen von anderen ??rzten ein und nicht nur von einem!
Und lass die Farbe richtig testen! Ansonsten viel Glück!
6. April 2005 um 13:40 Uhr #3001337und hole dir in kleinen Döschen ALLE Farben die in die Pelle sollen zum testen….ALLE & VORHER 😉
6. April 2005 um 15:40 Uhr #2960170Hi,
habe auch Neuro 🙁 allerdings meist nur in den Armbeugen und Kniekehlen.
Hatte null Probs mit meinem Tat2 – ein Glück. Ehrlich gesagt, war ich weder beim Hasutarzt oder sonstwo und hab mich schlau gemacht. Denke, dass ist bei jedem anderes, der Neuro hat..der eine reagiert allergisch, der ander nich (wie bei mir)Anonym
Gast@7. April 2005 um 20:06 Uhr #3231287Naja … ne tolle Idee ist es aber auch nicht, so lange Hautärzte zu fragen, ob man soll oder nicht, bis einer ja sagt und sich dann tättoowieren zu lassen. Ich hab auch Neurodermitis, und es besteht auf jeden Fall ein Risiko, seiner Haut das anzutun. Nur weil einer von 3 ??rzten sagt: „Mach ruhig!“ hast du keine Garantie dass es gut geht.
8. April 2005 um 0:46 Uhr #3196146Wozu dann ??rzte?…oder überhaupot Fachleute?
Anonym
Gast@8. April 2005 um 13:55 Uhr #3029630Was mir am meisten Sorgen machen würde, wäre die Kratzerei. Kratzen ist bei einem frischen Tatoo absolutes No no. ??rzte fragen is immer so ne Sache, da die meisten dem ganzen sowieso nicht positiv gegenüber stehen. Sich auf die Farbe testen zu lassen wäre aber auf jeden Fall wichtig!!! Und ich denke, das kann dir ein Arzt auch nicht verweigern, er soll dich ja beraten und dir nichts verbieten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.