Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Neurodermitis und Tattos
-
7. Juni 2006 um 16:10 Uhr #2779727
Hallo,
Hab ma ne Frage, und zwar ob jemand vielleicht Erfahrung oder Ahnung auf dem Gebiet „Neurodermitis und Tattoos“ hat.
Da ich selber unter Neurodermitis leide und bald einen Tätowierer aufsuchen will, wüsste ich gerne ob einer ne Ahnung hat ob da vielleicht Komplikationen oder ??hnliches auftreten können bzw. kann.
Oder gibs da irgendwelche Spezialtest bei Hautarzt oder im Tattoostudio?Ih bin mal, schrecklicherweise, mit meine Rad hingefallen und habe eine tiefere Wunde davongetragen, diese ist ohne komplikationen aber leider sichtbar verheilt ist und man sieht blöderweise heute noch irgendwelche dunkleren Partikel in dieser ehemaligen Wunde. Diese Wunde bereitet mir Probleme da auf diser verheilten Verletzung seit neuestem kleine, juckende, rote Pickelchen erscheinen. Diese sind Neurodermitis sehr aehnlich!
Koennte dies bei einem Tattoo auch passieren oder sogar noch schlimmeres?
Viellecht weis ja jemand eine Antwort auf meine Frage.Danke schonmal
7. Juni 2006 um 16:38 Uhr #2826060völlig nett gemeint und kein unterbinden einer diskussion : schau mal was die suchfunktion zu dem thema gibt.
.
ps..die dunklen partikel sind wohl eher einschlüsse von dreck. das der die haut auch später noch reizt, sei es mechanisch oder allergen, mag sein, ist aber bei der gringen grö??e von farbpigmenten unwahrscheinlich und von grö??erer unverträglichkeit bei neurodemitis habe ich auch noch nichts gehört.8. Juni 2006 um 10:08 Uhr #2827343Grundsätzlich sollte das allerdings kein Problem sein. Mir stellt sich allerdings die Frage, ob das dann wirklich gut aussieht, wenn da die kleinen roten Punkte drunter sind. In der Zeit wo das tattoo heilt juckt das ja auch ganz schön und ich weiss nicht ob das dann so angenehm ist, wenn es grundsätzlich schon vorher an der Stelle immer jickt. Ich würde auf jeden Fall, wenn du außer dem eventuell noch andere Allergien hast dir bei deinem Inker nen kleinen Tropfen Farbe organisieren und beim Hautarzt nen Allergietest machen lassen.
Das mit den Einschlüssen sehe ich ganz genauso. Hast zu dem Zeitpunkt die Wunde wahrscheinlich nicht richtig reinigen lassen und kleine Schmutzpartikel haben sich da eingenistet, die dann jetzt so komisch aussehen. Aber man kann mit allem leben. Hab mich mit 15 auch mal richtig gepackt und am Knie ne Narbe, die je nach Temperatur die Farbe ändert.
8. Juni 2006 um 14:17 Uhr #2828667hallöchen also mein freund hat auch neurodermitis und tattoos er hat keine probleme damit es hat ihn zwar auch gejukt nacht dem stechen aber er hat einfach aufs tattoo geklopft und nicht gekratzt und sind alle gut verheilt und an der stelle wo er die tattoo´s hat ist auch kein auschlag mehr gekommen wenn denn nur dazwischen wo keine farbe war klingt zwar komisch ist aber so *gg*
8. Juni 2006 um 14:47 Uhr #2830034ich hab zwar kein Neurodermitis aber extrem trockene Haut und muss sagen, dass nach dem Tattoo die Haut nicht mehr so trocken ist…aussenrum ist die Haut aber nromal geblieben 🙂
8. Juni 2006 um 17:10 Uhr #2831414Also habe mir auch neulich meinen Rücken überarbeiten lassen und leide auch, wenn auch nur leicht, an neurodermitis. ist alles super abgeheilt. hat zwar gejuckt wie hölle aber wenn du nicht kratzt dürfte das eigentlich kein problem darstellen. und das was du unter der narbe hast nemmt man auch fu??ballertattoo, da sich diese gruppe von leuten heufig schürfwunden auf ascheplätzen zuziehen und diese nicht richt gereinigt werden oder nicht richt gesäubert werden können. da kann man auch nichts gegen machen wenn es einmal eingewachsen ist, ist aber nicht wirklich tragisch. und der rest von deinen plänen dürfte kein problem darstellen. viel spass mit deinem tattoo.
8. Juni 2006 um 21:11 Uhr #2832831Hab eine Freundin mit starker Neurodermitis. Bei ihr ist es leider nicht so schön ausgegangen- an der Stelle wo das Tattoo ist kamen auch Stellen die selbst bei alles disziplin nicht zu ertragen waren und das Ende war einfach das das halbe Tattoo im Ar*** war. Man sollte vielleicht eine Stelle nehmen, wo man nicht so zu Neurodermitis neigt. Also eher stellen die nicht sehr trocken sind vielleicht?!? Hab selbst auch leichte Neurodermitis, aber auch kein Tattoo bisher. Stellen wie den Knöchel würd ich z.B. weglassen, da ich da immer wieder Probleme habe, wenn auch nur leichte.
Zu den Punkten kann ich nur sagen das ich sie als Kind auch hatte..waren richtige gnubbel wo Sand eingekapselt war. Seid einigen Jahren sind sie allerdings vollkommen verschwunden und bisauf eine Stelle auch vollkommen Narbenfrei. Geduld hilft da scheinbar wirklich.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.