Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nostril
-
19. Dezember 2001 um 14:30 Uhr #2792693
Mal wieder…wie auch schon bei meinem bnp hat sich jetzt mein nostril entzündet bzw eitert ein wenig (hab’s erst seit knappen 3 Wochen)…soll ich lieber Thyrosur oder Octenisept hernehmen? Thyrosur tat meinem bnp auch ned gut, deswegen frag ich, obwohl’s mir vom Piercer empfohlen wurde (damals)
19. Dezember 2001 um 14:33 Uhr #2901661nimm octenisept, wenn tyr, beim bnp nich gut war.
kannst auch teebaumöl nehmen, wirkt desinfizierend und beschleunigt die heilung.
mfg
blu19. Dezember 2001 um 20:24 Uhr #3011980Bei meinem bnp hab ich Thyrosur allerdings auch von Anfang an hergenommen, wo es doch immer hei??t nur bei Entzündungen…und wär jetz Thyrosur ned des Eigentliche, bei Entzündung?! Will auf keinen Fall dasses schlimmer wird!
20. Dezember 2001 um 6:37 Uhr #3197783Ich lauf heut schon mit ner dicken Nase rum und jucken tut’s – und jetz?
20. Dezember 2001 um 13:08 Uhr #3013580nicht kratzen, nicht dran rumfingern, 2xam tag reinigen und beschränk dich auf EIN mittelchen.
wie war das mit dem tyrosur am bn? allergie? dann weglassen. wenn du octenisept verträgst nimm am besten das. nicht so viel ausprobieren wenns schon eitert!
gute besserung!20. Dezember 2001 um 19:49 Uhr #3174126Habe die besten erfahrungen mit Kochsalzlösung gemacht
21. Dezember 2001 um 15:28 Uhr #2996942das Octenisept eher zur Vorbeugung und zum Desinfizieren ist und nicht wenn
eine Enzündung schon im gange ist.Ich selber würde im Enzündungsfall Tyrosur nehmenoder Wasserstofperioxid.
21. Dezember 2001 um 19:04 Uhr #3061758wasserstoffperoxyd nehme ich auch manchmal zum desinfizieren,aber viele finden das zu aggressiv. normal nimmt man zur pflege octenisept und bei infektionen tyrosur!
Anonym
Gast@26. Dezember 2001 um 14:05 Uhr #2898056Hi,
ich hab immer mit Wasserstoff desinfiziert und anschließend noch mit 70%igem Alkohol (Isopropanol).
Was auch super hilft, hört sich vielleicht blöd an, aber ist wirklich gut, wenn du das Piercing nach dem Baden oder auch Desinfizieren trocken föhnst. So dass es immer trocken ist, dann eitert es nicht und heilt auch schneller.27. Dezember 2001 um 11:25 Uhr #319482270%iger alkohol ist viel zu aggressiv für ein frisches piercing.
es gibt auch „harmlosere“ sachen die genauso gut sind!27. Dezember 2001 um 21:29 Uhr #2943497mein nasensteggerle war am anfang auf bissi dick und rot, aber ich denk mal das ist am anfang eh normal. würde dir octenisept empfehlen, damit hab ich noch jede entzündung wegbekommen 😉
beim jucken würd ich mir nich so sorgen machen, is das nich eh normal, wenn ne wunde abheilt???28. Dezember 2001 um 9:38 Uhr #2938482Aber bei mir ist es so, dass sich neben der ??ffnung eine direkte Blase gebildet hat, die letzte Woche auch mal aufging, Eiter rauskam und flach war. Doch diese Blase kam erneut und sitzt jetzt direkt am Einstichsloch…*aaaah*…und geht ned weg und *hoil* sieht wirklich toll aus 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.