Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nostril entzündet
-
Anonym
Gast@11. September 2003 um 16:47 Uhr #2805168Die Suche konnte mich nicht ganz befriedigen: Mein Nostril war verheilt (zumindest tat nix mehr weh, auch nicht beim Entfernen des Steckers etc, es siffte nicht mehr -> ist jetzt 6 Wochen alt.). Gestern hab ich dann den Stecker gegen einen Blackline Titan-Ring wechseln lassen, es war etwa 30 min. etwas rot weil das Reinbekommen eine Frickelei war, selbst für den Profi – und heut morgen hatte ich eine kleine Schwellung oberhalb des Lochs und etwas Eiter trat aus.
Kann das am Blackline-Schmuck liegen?
Oder ist wohl einfach nur etwas „Dreck“ in die Wunde gelangt? Ich hab es extra schon im Studio wechseln lassen …
Doch am Wichtigsten: Wie bekomm ich die Entzündung weg, reicht Octenisept? Wie oft am Tag? Oder lieber ne Stufe härtere Mittelchen?Heute mach ich es 3 -4 Mal mit Octenisept sauber, wisch den Eiter weg und drehe den Ring damit das Desinfektionsmittel in den Stichkanal kommt. Es tut dann zwar ne halbe Stunde weh, aber scheint schon etwas besser zu gehen.
Mu?? denn diese „Eiterblase“ aufgestochen werden? Bzw. bringt das was, den Eiter rauszuquetschen?
Ach ja, zum Piercer gehen wäre das Beste, ich weiß! Mein Problem ist: Ich bin gerade nicht zu Hause sondern zu Besuch bei Freunden – mein Piercer ist 250km entfernt … Wenn Ferndiagnosen echt nicht klappen würd ich morgen mal hier in ein Studio gehen …
11. September 2003 um 16:50 Uhr #3078989nicht so oft sauber machen! 2x reicht! etwas die kruste einweichen und wegwischen. härtere mittel würde ich erstmal lassen. nach 6 wochen wechseln war dioch wohl zu früh, aber am blackline schmuck sollte es nicht liegen.lass solche sachen wie eiterblasen besser in ruhe!
11. September 2003 um 17:00 Uhr #3237462hab auch alle 2 Monate ca eine Entzündung, obwohl ich es schon weit über ein Jahr habe. Tut dann auch sauweh und kommt Eiter raus, reinige es 2 x mit Octenisept und die Flüssigkeit kommt von alleine raus wenn ich den Stecker ein bisschen raustu um Octenisept dran zu machen, heilt nach 2 Tagen wieder ab (bei mir), warte und pflege nicht zuuu viel, ansonsten zum Piercer wenns nach 2 oder 3 Tagen nicht weg ist!
Anonym
Gast@11. September 2003 um 19:11 Uhr #3147689Hmm, ich habe extra den Piercer gefragt, ob man nach den 6 Wochen denn schon wechseln könnte – er meinte es sei kein Problem. Und gestern hat es ja auch kein bi??chen weh getan, nachdem der Ring drinne war.
Wenn ich nun jeden Tag 2 x Octenisept drauftue, was meint ihr wie lang es dauert, bis die Entzündung weg ist? Im Moment „fühle“ ich nämlich den Ring auch deutlich im Loch, was irgendwie doch ziemlich unangenehm ist.11. September 2003 um 19:51 Uhr #3032032kein wunder,wenn man es nach 6 wochen wechselt!! Entweder mit Octenisept oder Tyrosur gel pflegen,obwohl letzteres nich immer so gut is,weil es den stichkanal verstopfen kann,besonders beim ring fand ich es ungeeignet
Anonym
Gast@11. September 2003 um 20:29 Uhr #3048636lady_isis schrieb:
>
> kein wunder,wenn man es nach 6 wochen wechselt!!Ich kann ja auch nix für! Ich war bei dem Piercer einer Firma, die ihr alle hier kennt, und wenn der sagt, es kann gewechselt werden glaub ich das halt! Die Meinungen gehen bei sowas doch eh extrem auseinander, zwischen 4 Wochen und 3 Monaten hab ich alles gehört … Und ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass es (nur) an zu kurzer Abheilzeit lag – dann hätt es doch beim Raus- und Reintun weh getan … hat es aber nicht!
Ich probier es mit Octenisept erstmal weiter … Was passiert da eigentlich bei einer „??berdosierung“? Die Haut trocknet aus, ok. Stört das auch den Heilprozess?
Anonym
Gast@12. September 2003 um 0:00 Uhr #3211921Ja.
12. September 2003 um 1:23 Uhr #3158205octenispet trocknet wie du schon gesagt hast aus und dadurch reisst das gewebe schneller und ist anfälliger für verletzungen!
12. September 2003 um 21:31 Uhr #2890292also bei mir hatte sich auch nach dem schmuckwechel etwas entzündet (mit eiter). da ich aber kein octanisept mehr zuhause hatte (war auch am WE) hab ich einfach was ganz einfaches probiert, was megaerfolg hatte.
hab 2 mal täglich nen kamilleteebeutel draufgelegt und nach 2 tagen war vom eiter nix mehr zu sehen….
ob das generell zu emfehlen ist und immer erfolg hat kann ich haber nicht sagen.
Anonym
Gast@13. September 2003 um 17:25 Uhr #3009935Ich habe mir Tyrosur Gel geholt, auf Anraten einer Piercerin hier aus der Gegend, die sich die Entzündung angeguckt hat. Hat jemand Erfahrung damit, wie lang es braucht um abzuheilen und wie schnell Besserung eintreten sollte? Wann ist normalerweise wenigstens der Eiter weg?
13. September 2003 um 22:03 Uhr #3015393geeitert hats bei mir so ca 3 tage oder so, danach war nix weisses mehr zu sehen 😀
Anonym
Gast@13. September 2003 um 22:25 Uhr #3108622Also 3 Tage Eiter mit Tyrosur?! OK; dann sollte es ja langsam besser werden. Ich hoffe nur, dass die Entzündung nicht schlimmer wird und ich es irgendwann doch rausnehmen mu?? …
Bringt Octenisept zusätzlich zu Tyrosur denn was?
13. September 2003 um 23:56 Uhr #2976738wie oben geschrieben,… hatte meins nur mit kamillentee behandelt (hatte nix anderes und es war wochenende). bei mir war das eiterzeugs aber nur an der aussenseite vom stichkanal mit soner fetten eiterbeule am rand.
Anonym
Gast@14. September 2003 um 11:20 Uhr #2912051beavis666 schrieb:
>
> wie oben geschrieben,… hatte meins nur mit kamillentee
> behandelt (hatte nix anderes und es war wochenende). bei mir
> war das eiterzeugs aber nur an der aussenseite vom stichkanal
> mit soner fetten eiterbeule am rand.Ich glaube, so ist es bei mir auch … Es wirkt nicht so, als ob es im Stichkanal auch eitrig ist … Naja, über Nacht ist dieses Ding wenigstens deutlich abgeschwollen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.