Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nostril: Klug im Winter ?
-
22. Oktober 2009 um 20:57 Uhr #2788981
Hi,
ich liebäugele derzeit mit dem Gedanken eines Nostrils. Nun hat die kalte Jahreszeit schon begonnen und die Nase reagiert auf diese Kälte durch vermehrte Durchblutung, einer erhöhten Empfindlichkeit und dem altbekannten man putzt sich nach jedem Spaziergang erstmal die Nase.
Meint ihr es sei daher klüger sich ein Nostril bei wärmeren Temperaturen stechen zu lassen oder ist das egal ?
Meine Piercings heilen generell sehr schlecht (über Jahre) ab, das sollte noch beachtet werden.
22. Oktober 2009 um 21:16 Uhr #3058057Wenn bei dir sowieso alles etwas langsamer abheilt dann wäre es tatsächlich klüger es erst wieder im frühjahr zu machen. Andereseits könntest du dir als erstschmuck ein nostril aus pfte oder bioplast einsetzen lassen, da spielt dann die kälte nicht so grosse rolle weil das material die kälte nicht so gut leitet wie metall es tut.
22. Oktober 2009 um 22:22 Uhr #2896117Ist zwar nich das selbe, aber ich hab mein septum im frühjahr gemacht, da hatte es auch noch minustemperaturen. und ich hab mir natürlich prompt ne erkältung eingefangen und musste immer schön naseputzen. das war nicht sehr angenehm ^^
und bei nem nostril denke ich mal ist es ähnlich. hab meine beiden im sommer gemacht, von dem her wars kein prob..
kann halt nur von mir sprechenAnonym
Gast@22. Oktober 2009 um 22:28 Uhr #2939530Ich hab meins im Winter stechen lassen und hatte kurz danach eine Erkältung. Hätte ich es im Frühling oder Sommer stechen lassen, hätte ich eben Probleme wegen meiner Allergien gehabt. im Herbst wären schon wieder die ersten Erkältungen im Anmarsch gewesen. Von daher wars bei mir wurscht 😉
22. Oktober 2009 um 22:36 Uhr #2965992Mein Septum wurde am 6. Dezember gestochen und nach Abheilung jeden Monat um 1mm gedehnt. Probleme gabe es keine, weder im Winter, noch im Sommer. Aber jeder Mensch ist anders, darum einfach ausprobieren.
22. Oktober 2009 um 23:32 Uhr #3025700Ich hab meins damals im Januar stechen lassen und hab auch direkt danach ne Erkältung bekommen. Fand ich beschissen. Hab das aber nicht aufs Piercing zurückgeführt ^^ Eher wegen der Kälte.. Würd ichs mir jetzt nochmal stechen lassen, dann nur noch wenns was wärmer ist.
23. Oktober 2009 um 0:01 Uhr #3110589Puhhh ich weis gar nimmer wann ich mir das stechen lassen habe aber da ich eh das ganze Jahr mit Heuschnupfen und Pollenallergie geplagt bin und jeden Winter ne Erkältung habe und mir bei extremer Kälte eh immer die Nase läuft ist es egal wann ich mir was stechen lasse. Bei meinem Septum hat ich schon als ich es mir stechen lies Schnupfen und ich fand das nicht schlimm!
Musst du einfach vorsichtig Nase putzen 🙂
Hmmm und aus dem Gefühl raus würd ich jetzt mal behaupten das Kälte doch bissi besser ist wie wenn dir den ganzen Tag die pralle Sonne aufs frisch gestochene Näschen scheint oder?!23. Oktober 2009 um 8:59 Uhr #2891749ja nase putzen ist halt doof wenn man ein frisches piercing hat…musst dir halt überlegen ob du dich noch gedulden willst,bis es bisschen wärmer ist oder ob dus riskierst… aber wenn du weißt,dass du so empfindlich bist und dass die abheilzeit lange ist, dann wart halt…
Anonym
Gast@23. Oktober 2009 um 11:28 Uhr #2895462Also meins ist jetzt bald 3 Wochen alt und ich bin natürlich jetzt am rumschnupfen!
Da Schneuzen weh tut zieh ich hochziehen vor, ständig klebt irgendwelcher Krempel innen am Schmuck!
Ob Du Dir im Herbst oder im Frühjahr plötzlich was einfängst kann im Vorraus ja niemand wissen!23. Oktober 2009 um 14:46 Uhr #3016844Ich hatte mir Nostril und Septum stechen lassen, wo es noch warm war. Dann kam die fette Allergie und ich bekam ca zwei Wochen keine Luft durch die Nase *lach
23. Oktober 2009 um 19:05 Uhr #3097290ich hab mir mein nostril im september stechen lassen und hatte nicht arg viel später ne fette erkältung mit viel naseputzen. das piercing war dadurch ständig gereizt und ich bin überzeugt, dass es schneller verheilt wäre, wenn ich es nicht im herbst hätte stechen lassen… wenn bei dir generell alles schlechter abheilt würde ich echt warten. es sei denn du hast heuschnupfen oder so, weil dann isses ja eh egal 😉
24. Oktober 2009 um 0:07 Uhr #3164767Ich bin auch son Kandidat für ewige Abheildauer…beim Nostril macht das echt keinen Spa??, Gesicht waschen,Schminken,eincremen…alles ätzend. Was ich damit sagen will ist: Egal in welcher Jahreszeit, du musst so oder so ständig an dem frisch gestochenen Piercing rumdoktoren, allerdings macht ein Schnupfen die Sache natürlich nicht besser.
Ich würds mir allgemein nicht mehr stechen lassen, weils mir so aufn Keks gegangen ist und ich habs im März machen lassen.
Deswegen:Es ist glaube ich ziemlich wumpe wann du das machst.Anonym
Gast@24. Oktober 2009 um 0:19 Uhr #3109891Septum und linkes Nostril am 8.1.08, von daher auch mitten im Winter. Mit Naseputzen war nichts, und auch keine Erkältung, hab ich eh fast nie, die Abheilung vom Septum hat allerdings lange gedauert bei mir.
Es ist bei jedem anders, von daher musst du abwegen was für dich das Beste ist, da kann dir keiner die Entscheidung abnehmen…
Viel Glück!!!25. Oktober 2009 um 14:10 Uhr #2913491ich denk eigendlich is das wurscht man kann ja auch im sommer krank werden. Ich habe mir mein Septum am 13.4.08 stechen lassen und war danach auch erstmal krank, da war es gar nich mal kalt oder so draussen vondaher denk ich is das wurscht
25. Oktober 2009 um 14:34 Uhr #3242778Klar dass bei Krankheit ein frisches Percing leicht zickt. Wenn man allerdings nach dem Stechen erkrankt kann man ja nichts dafür. Da hilft nur sorfältige Pflrge und möglichst schelles überwinden der Erkrankung, da mu?? man halt durch.
26. Oktober 2009 um 12:18 Uhr #3094195Ich werde mir meines im Januar stechen lassen, eben weil ich später dann auch Allergien habe. Und Krank werde ann man ja auch zu jeder Jahreszeit. Mir ist der Winter aber lieber und soweit ich weiß, benutzt mein Piercer auch PTFE. Zumindest bei den meisten Piercings.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.