Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nostril Stecker wechseln
-
17. März 2007 um 19:28 Uhr #2779809
Habe seit über 2 Wochen ein Nostril. War auch alles ganz unkompliziert, nach einer Woche hat der Piercer den „Ohrlochstecker“ in so einen typ. Nasenstecker gewechselt…
Weil ich das Gefühl hatte, dass da Spack dransitzt, habe ich den Stecker eben rausgenommen und gereinigt – und jetzt bekomme ich ihn partout nicht mehr rein… Das Resultat von dem Fummeln war, dass es geblutet hat und ich jetzt wieder einen normalen Stecker drin hab. Wahrscheinlich wird es jetzt auch wieder anschwellen und und und..
Werde jetzt erstmal ein paar Tage warten und richtig pflegen, aber wie bekomme ich es dann wieder rein??? Habe überhaupt keine Zeit, zum Piercer zu fahren 🙁LG Valkyria
17. März 2007 um 19:33 Uhr #2826912Ohrlochstecker.. nach einer Woche.. nach 2 Wochen.. rausnehmen.. rumfummeln..
Um Himmels Willen ^^Lass es einfach so wies is, pflegs und fummel da um Gottes Willen nich mehr dran rum und such Dir am Montag schleunigst nen neuen Piercer ^^
17. März 2007 um 19:41 Uhr #2828219Ich wunder mich sowieso von was für einem OHRLOCHSTECKER hier die Rede ist?
Wurde das Piercing geschossen???
Und hat dir der Piercer empfohlen, das Piercing nach einer Woche zu wechseln?17. März 2007 um 19:50 Uhr #2829567Nein, das Piercing wurde gestochen!
Er hat da nur so einen sterilen Ohrlochstecker eingesetzt, damit das Gewebe nicht eingeengt wird, wenn es anschwillt, sagte er. Und damit hatte ich überhaupt keine Probleme!!! Er hat dann gesagt, dass ich nach frühestenes einer Woche wiederkommen soll und er den Stecker dann auswechselt. War 8 Tage nach dem Stechen da, er hat mir einen Stecker aus Titan eingesetzt und seitdem verlief alles wunderbar!
ICH habe die scheiße gebaut, indem ich meinte, ich könne das DIng rausholen, obwohl ich selber wusste, dass es noch nicht ganz verheilt ist….17. März 2007 um 19:53 Uhr #2830940nach einer woche wechseln? bisschen früh was?
17. März 2007 um 19:57 Uhr #2832344A) In KEIN Piercing gehört ein Ohrlochstecker ^^
B) Nach einer Woche wechseln: Kapitalverbrechen, wenn man sich selbst Piercer schimpft.Da hast nich nur Du die scheiße gebaut ^^
weißt Du überhaupt wie lang n Nostril zum Heilen braucht?
Wahnsinn.. Was es alles gibt..17. März 2007 um 20:10 Uhr #2833772Ok ok, ich darf aber trotzdem nochmal betonen, dass bis dato alles gut verlaufen ist, ohne dass ihr mich haut, oder?!
Wahrscheinlich hab ich zu wenig Fachwissen und alles, aber ich hab bis jetzt 3 Piercings bei 2 verschiedenen Piercen machen lassen, und das erste (Labret) hat wesentlich länger zum Verheilen gebraucht als letztes Jahr die Zunge und die Nase (bis jetzt) beim andern Piercer, obwohl der erste viel mehr Trara um alles gemacht hat…
Aber das nur nebenbei…Hat denn jemand noch einen Tipp für mich, wie ich jetzt weitermache?
Das Octi + Salzwasser steht schon wieder bereit und Kühlen ist nach dem vielen Gefummel (Herrgott, wie ich mich ohrfeigen könnte dafür!) bestimmt auch nicht schlecht, was?
Und zu guter Letzt: Wie bekomme ich wieder einen „anständigen“ Stecker rein? GIbt es irgendeinen Trick? Wenn möglich irgendeinen, den ich auch selber umsetzen kann? Stecke nämlich mitten im Abi und habe so überhaupt keine Zeit, dahinzufahren. Deswegen würde ich das gerne vermeiden, es sei denn natürlich, durch mein Gefummel entzündet es sich jetzt richtig schön….:-/17. März 2007 um 20:23 Uhr #2835286Lass das selber fummeln doch einfach..
Such Dir nen ANDEREN Piercer, opfer die eine Stunde (was für ein Drama….) und LASS es wechseln und mach da nich noch mehr dran rum..17. März 2007 um 20:45 Uhr #2836782Nur mal so aus Neugierde: was setzt denn ein „guter“ Piercer ein, wann muss man zur Kontrolle usw usf?!
17. März 2007 um 20:53 Uhr #2838295Also ich hatte beim ersten (damals geschossenen…) Nostril auch das Problem, dass er sich solbald der Schmuck draußen war, ruckzuck enger machte. Musste dann immer mit etwas Gewalt ran, was bei dir ja nicht gerade sinnvoll ist, wenn´s noch am Abheilen ist… Ich musste es dann ein zweites Mal stechen lassen, Ersteinsaltz war gleich ein Ring und der machte gar keine Zicken. Das Wechseln geht ohne Probleme. Ich hab am Anfang mit Tyrosur behandelt, als es noch entzündet war. Octi nehm ich nur mal ab und an zum reinigen. Hast du ´nen Stecker mit Verschluss drin oder so einen zum reindrehen?
17. März 2007 um 21:05 Uhr #2839836Das ist einer, an dem das Ende so umgebogen ist.. Nee, mit Gewalt wollte ich auch besser nicht rangehen, aber es hat trotzdem geblutet…Er geht einfach nicht rein, und jetzt macht es ja auch eh erstmal keinen Sinn, da es wieder angeschwollen ist.
Hatte die erste Zeit 1-2 Mal täglich au??en mit Octi desinfiziert und innen mit Salzwasser gereinigt, damit bin ich gut gefahren und es war gar nicht entzündet…Und das, obwohl ich Diabetiker bin und deswegen eigentlich ’ne schlechtere Wundheilung hab.
Ich dachte, ich nehm es mal raus und reinige es, und war mir nicht bewusst, dass es so schwierig ist, das wieder reinzukriegen. Als der Piercer es gewechselt hat, ging es auch ganz schnell + einfach, sein Kommentar war „ging schon fast zu gut“…
Naja, hinterher ist man immer schlauer…17. März 2007 um 21:39 Uhr #2841386Am besten als Ersteinsatz ist Titan! Und man sollte nen Nostril auf keinen Fall schie??en lassen! Und nen frisches Piercing säubert man zwar, nimmt es aber auf keinen Fall raus! Da is so ziemlich alles schief gelaufen, was schief laufen kann.
Ich geb dir nen Rat: Such dir nen anderes Piercingstudio und mach dich vorher schlau was als Ersteinsatz benutzt werden sollte, wie lang die Abheilung dauert, wann man Schmuck wechseln kann usw.! Es gibt doch soviel im Internet wo man nachschauen kann!
Und nochmal,….: Ein Piercing ist nicht „noch entzündet“, es ist in der Heilungsphase, da isses normal dasses leicht gerötet ist, schmerzt usw.! Auf keinen Fall zur Prophylaxe mal eben so mit Antibiotikum (Tyrosur) behandeln!17. März 2007 um 23:52 Uhr #2842956Titan Labret Stud, PTFE Stud, Titan-Ring wenns sein muss..
Aber doch auf keinen Fall nen Ohrstecker aus Chirurgenstahl.Und wechseln oder Rausnehmen sollte man das meiner Meinung nach frühestens nach 8 Wochen..
Ich versteh sowieso nich wieso hier im ABC was von 4 Wochen Abheilzeit steht..
Als ob das bei Knorpel so schnell gehen würde..18. März 2007 um 0:14 Uhr #2844552Damit die Reinigungslösung in den Stichkanal kommt brauchst du es nicht raus zu nehmen. Sprüh einfach 2 Mal pro Tag Octenisept auf das Piercing…durch die Kappilarkräfte zieht sich die Flüssigkeit von allein in den Kanal.
Das Piercing fasst du am besten gar nicht mehr an! Piercingstecker sind für gewöhnlich so einwandfrei glatt, dass nichts festwachsen kann.
Zur Steckerform: mein Erststecker hatte auch diese Form, deshalb verstehe ich nicht, was für einen Stecker der Piercer dir da rein gewechselt hat…..Nasenpiercings können sehr lange zum Abheilen brauchen, wie schon gesagt: es ist halt Knorpel. Mein Nasenpiercing hat damals über ein halbes Jahr gebraucht!
Also geh da mit viel Ruhe ran und wechsel den Stecker am besten gar nicht mehr, bis du wirklich das Gefühl hast, dass alles verheilt ist!
18. März 2007 um 1:15 Uhr #2846154Sollte man anständiges Material als Ersteinsatz verwenden. Das kann auch Stahl sein (im Endeffekt vertragens die meisten ja). Aber niemals einen Gesundheitsstecker.
Ich habe in meinem zweiten Nostril, das gleich auf 1,6mm gestochen wurde einen Labretstud aus PTFE gehabt. Den konnte man einfach kürzen.18. März 2007 um 11:42 Uhr #2847756ach ma was annres…du bist nicht wirklich 1993 geboren!?
😀18. März 2007 um 13:09 Uhr #2849358Wie so oft: 1.1.1970, 1.1.1993 und 1.1.1994 sind Systemdaten, wenn Leute kein Geburtsdatum eingeben. Langsam sollte sich das rumgesprochen haben und man könnte sich die „zu-jung-Diskussionen“ schenken.
19. März 2007 um 22:05 Uhr #2850976Also, ich hab es jetzt erstmal so gehalten, dass ich es mit Salzwasser gereinigt habe (ohne rausnehmen, klar), wenn viel Siff rauskam und ansonsten halt nur Octi. Langsam wirds wieder besser, d.h. es tut zumindest nicht mehr weh. Ich lass es jetzt auch in Ruhe, nur werde zusehen, dass ich diese Woche noch zu nem Piercer komme. Allein schon, weil es mit diesem Gesundheitsstecker stressig ist, weil er rausfallen kann usw… Dann lass ich mir da halt wieder den anderen reinbasteln, der ja aus Titan ist, und dann soll das Piercing glücklich sein und abheilen.
Mein Fazit: an der Nase keine Selbstversuche mehr! Wenn man zu blöd ist, sollte man DInge einfach mal sein lassen 😉Danke für die vielen Tipps… auch wenn sie manchmal am Thema vorbeigingen..!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.