Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › nu hats auch mich erwischt…
-
Anonym
Gast@19. April 2002 um 19:56 Uhr #2786281hi leutz!
habe mir wohl eine leichte entzündung meines bnp eingefangen. jedenfalls suppt es so gelblich und ziemlich stark. weh tut es nicht besonders. hab jetzt mal mit kamillosantropfen in wasser gespült. hab gehört, das hilft ganz gut. was kann man denn noch so machen? hab mal was von betaisadona gehört, aber nicht sehr viel gutes. bin für jeden tip dankbar.19. April 2002 um 20:15 Uhr #2904999nimm nicht zu viele mittelchen auf einmal. ich denke das verträglichste ist kochsalzlösung. damit 2mal pro tag reinigen.
kamillosan ist verdünnt glaub ich etwas zu schwach.
bei entzündungen schwören viele auch auf tyrosur(gab aber erst kürzlich hier ne hitzige diskussion darum),wozu ich sagen mu?? dass es bei mir ganz gut geholfen hat(aber nicht zu lange anwenden!)Anonym
Gast@19. April 2002 um 20:20 Uhr #2900260also ich muss sagen, dass ich vom piercer anfangs auch tyrosur empfohlen bekommen habe und es hat auch wirklich gut geholfen. dabei werd ich auch bleiben. hatte ja keine probleme damit. wie reinigt man den mit kochsalzlösung? hab das auch, aber in so einer doofen infusionsflasche. durch den dicken gummipfropf kommt man kaum durch. mit wattestäbchen und so? anders krieg ich das da nicht raus.
19. April 2002 um 20:37 Uhr #2905667hol dir in der apo ne 10er spritze und dicke kanülen dazu (2er) die sind nicht teuer, kosten n paar cent…damit bekommst du die lösung problemlos und steril aus der flasche, ohne dass du den gummipfropfen rausnehmen musst.
19. April 2002 um 21:39 Uhr #3030999Hi!
Also ich schwöre auf Kochsalzlösung!Das hat mir so toll geholfen,rate es Dir auf jeden Fall!
Ich habe mir am Anfang auch immer die aus der Apo geholt.Nach ner Zeit wurds mir zu teuer und ich habe die Lösung ganz einfach selber her gestellt:
Bissel warmes Wasser + halben Teelöffel Salz.
Das war genauso gut wie aus der Apo!Hoffe es wird bei dir ganz schnell wieder heile 🙂
20. April 2002 um 1:41 Uhr #3018604hi du …
tönt vielleicht für laien seltsam: ein gutes antiseptikum ist der eigenurin.
kost nix, ist immer dabei ..so long
desh
http://www.starfiretatto.de20. April 2002 um 4:22 Uhr #3202943wie lange hast du denn das piercing überhaupt schon?…tyrosur ist nicht zur normalen pflege zu empfehlen da es ein lokalantibiotikum ist…wie bei jedem antibiotikum kann es bei unsachgemä??er anwendung u.a. zb zu einer resistenzentwicklung kommen, dh im ernstfall hilft es dann gar nimmer! ist das piercing wirklich entzündet kann es allerdings helfen,sollte jedoch nicht länger als höchstens 2 wochen angewendet werden. eher noch würde ich dir eine jodkur empfehlen zb mit betaisodona für die dauer von 7-10 tagen 1x tägl. (nach dem reinigen des piercings (am besten mit kochsalzlösung) etwas betaisodona mit hilfe eines wattestäbchens auftragen, aber nicht übermässig anwenden d.h es sollte sich kein „see“ auf dem nabel bilden)…um den eiterabfluss zu unterstützen kannst du zusätzlich auch warme salzbäder machen (sauberes tuch in warmen salzwasser tränken und dann ca 10-15min auflegen)
20. April 2002 um 12:00 Uhr #3170762also als mein bnp entzündet war, da mu?? ich jetzt mal sam2 rechtgeben, habe ich es mit einer kochsalzlösung gereinigt und dann mit betaisadona behandelt. nimm aber die flüssige version und nicht die salbe, denn das flüssige flie??t besser in den stichkanal.
viel glück und gute besserung
cya tipi20. April 2002 um 14:52 Uhr #2966858Wenn Du von Anfang an, also nicht wegen einer Entzündung sondern zum „pflegen“, Tyrosur verwendet hast ist es gut möglich da?? Du es jetzt mit resistenten Bakterien zu tun hast. Das kommt vom unnötig Antibiotika draufschmieren. Wenn es wirklich entzündet ist (Deiner Beschreibung nach glaube ich ja) solltest Du den Kanal einmal gründlich mit H²O² in 3%iger Verdünnung reinigen und danach für den Rest des Tages ein Pflaster mit Betaisadona-Salbe drauftun. Abends das ganze nochmal reinigen und für die Nacht nochmal ein Pflaster mit Beta. Nach 2 Tagen mit dieser Prozedur sollte es in Ordnung sein, falls nein solltest du Deinen Piercer aufsuchen.
Ich hofffe geholfen zu haben
WeWe20. April 2002 um 14:58 Uhr #3210210Tschuldigung wieviel in Litern ist „Bissel“ und warum nur warm?
Um 0.9% ige Kochsalzlösung (das wäre exakt das was nötig ist ) herzustellen benötigst Du 1 Liter Wasser und 9 gr. Kochsalz. Das Wasser sollte gekocht (ca. 5 Minuten sprudeln lassen) werden und danach das Salz einrühren. Die Lösung am besten leicht über Körpertemperatur verwenden (regt die Durchblutung an) und Reste der Lösung nicht aufbewahren.
Wenn Du deutlich mehr Salz verwendest wirkt das eher dehydrierend und das ist nicht so toll.WeWe, helfend
Anonym
Gast@20. April 2002 um 17:03 Uhr #2934067hilfe! nur hat sich neben dem unteren loch eine kleine, rot-rosafarbene blase gebildet! was ist das? weh tut das ding nicht. ich glaub, daraus suppt es auch. danke für die tipps
20. April 2002 um 20:55 Uhr #3191139Hi Veela_23! kennen wir uns nicht schon von http://f24.parsimony.net ??? NAja auch egal! hast du das was die dir hier erzählt haben befolgt???hat das denn geholfen??? gut denn bis denne! Elbensteinchen (hier leider Elbensteinchen3!!!)
Anonym
Gast@21. April 2002 um 13:32 Uhr #3059977hallo elbensteinchen! jepp, wir kennen uns schon. also ich hab mich schon so dran gehalten. von wegen mit kochsalzlösung reinigen und so. werde aber dienstag auf jeden falls noch zu meinem piercer fahren, auch wenn es nicht weh tut. die diskussion um tyrosur läuft hier schon länger, aber bei mir hats geholfen, also von daher.
naja, schreibe dir wieder wenn es was neues gibt.
cu veela -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.