Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Oberflächenpiercing am Handgelenk
-
23. Januar 2004 um 10:29 Uhr #2791753
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor ca 4 Wochen am rechten Handgelenk ein Oberflächenpiercing stechen lassen. Ist eigentlich ganz toll geworden, aber ich habe ein „unschönes“ Problem:
Durch das Octenisept (2-3 mal am Tag, nicht häufiger, und nur die ersten 10-14 Tage) ist meine Haut an den beiden Seiten wo der Stab aus der Haut tritt sehr trocken geworden und ist kreisrund gerötet.
Das Piercing ist aber nicht entzündet oder so, hat nur die ersten paar Tage ein wenig gesifft und ist auch weder dick noch tut es weh.
Ich möchte nur diesen „Schönheitsfehler“ loserden.
Hat wer nen Tipp wie sich die Haut gut und schnell regenerieren kann??
Danke im voraus,
TheClansAnonym
Gast@23. Januar 2004 um 11:35 Uhr #2907728du kannst ein bisschen bepanthene creme auf die gerötete stelle tun.
und halt einfach abwarten.
evtl. wirds nicht besser, denn das piercing ist immer in bewegung.
ist auch bei meinem madison so….oberflächenpiercings sind halt (leider) so.23. Januar 2004 um 12:12 Uhr #2892746DAs hatte ich am Bauchnabel und hab immer ein wenig Melkfett auf die gerötete Stelle getan, nur nicht zu dicht an den Stichkanal…nach ner Woche wars bei mir weg…
Anonym
Gast@23. Januar 2004 um 13:22 Uhr #3030211Also, ich hab eins an der Hand und ich habe das gleiche Problem. Versuch es doch mal mit einer Gel Creme, die „Tyrosur“ heisst, gibt’s in der Apotheke (rezeptfrei). Das hilft wunder, aber immer schön cremen.
23. Januar 2004 um 13:38 Uhr #3178608tyrosur würd ich in diesem fall dringend bleiben lassen!
Anonym
Gast@23. Januar 2004 um 13:46 Uhr #2888711…
Anonym
Gast@23. Januar 2004 um 13:46 Uhr #3112860wieso denn ein pflaster?
23. Januar 2004 um 13:58 Uhr #2933535seit wann helfen Antibiotika gegen trockene Haut?
23. Januar 2004 um 14:07 Uhr #3112608weil – wie wewe schon gesagt hat – tyrosur antibiotisch ist und man das nur im fall einer infektion anwenden sollte. du schluckst ja auch kein antibiotikum, wenn du mal heiser bist. durch zu vieles unsachgemä??es verwenden züchtet man nur resistente keime heran und trocknet das gewebe noch mehr aus.
23. Januar 2004 um 14:18 Uhr #2902261versuch doch mal kamilan wenn deine haut trocken ist, das soll ja auch die haut beruhighen wie ich gehört habe. hab das bei allen meinen piercings genommen & hatte nich probs damit! vielleicht hilft es ja doch ein wenig! ich verdünn das immer mit nem bissel wasser.
^^Lacri^^
23. Januar 2004 um 15:29 Uhr #2916144also dann fällt die bese wahl wohl auf bephantene oder was?
aber ich hab mal gehört das „verstopft“ die Poren… ist das so oder gehts trotzdem?23. Januar 2004 um 21:45 Uhr #3014274mist jetzt ist mein ganzer Beitrag weg.
Egal
Bephanthen ist absolut ok, hab alle meine Piercings damit beruhigt und hatte nicht das Gefühl, dass meine Haut und mein piercing Atemnot erleiden mussten…. nee, hat prima geholfen25. Januar 2004 um 10:30 Uhr #3215272Gibt Bepanthen auch als Spry. Ist vielleicht besser als ’ne fettige Salbe
Anonym
Gast@27. Januar 2004 um 16:03 Uhr #3042075…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.