Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Octenisep, die neue Pflege?
-
6. November 2001 um 23:47 Uhr #2804117
Ich habe früher immer Betaisodona zur Pflege benutzt und binn mittlerweile auf Octenisept umgestiegen.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit. Sind die Piercings gut verheilt oder habt Ihr auch andere Pfelgemittel benutzt, vor allem im Mundbereich und Intim.7. November 2001 um 17:51 Uhr #3000433Bin mit Octenisept bei allen Piercings super zurecht gekommen. Betaisodona ist zwar auch gut, aber Octenisept finde ich besser, weil es farblos ist.
Für´s Zungenpiercing hab ich am Anfang Listerine und später irgendein anderes Mundwasser genommen.
Falls ich mal das Gefühl hab, dass es „etwas mehr“ sein mü??te, nehme ich Tyrosur-Gel.7. November 2001 um 19:40 Uhr #3126494Also Octenisep ist nur weiter zu empfehlen.Wildcat gibt auch Octenisep als Pflegemittel für Piercings dabei.Für den Mund ist auch Wasserstoffperoxid gut.Müsstest du mal die Berichte weiter unten im Forum lesen.Ich habe Octenisep zwar erst einmal benutz,aber mein Piercing am Ohr ist super verheilt!!
André
7. November 2001 um 21:40 Uhr #2928129Hallo Trust,
ich persönlich hatte Probleme mit Octenisept, auch wenn mir der letzte Piercer gesagt hat, dass es nur extrem wenige Menschen gibt, die es nicht vertragen; bei mir hat es sich trotzdem entzündet. Ich persönlich schwöre dann doch eher auf Betaisodona auch wenn es bedingt dadurch, dass es Jod enthält doch manchmal ganz schön „zwiebelt“. Habe es auch für mein Klitoris Vorhaut Piercing genommen, welches super innerhalb von 10 Tagen verheilt ist. Mit der Zunge kenne ich mich nicht aus, aber für alles andere (keine Schleimhäute) kann man auch wunderbar Ypsilin verwenden (meine Erfahrung).
Viele Grüsse
BalouP8. November 2001 um 6:47 Uhr #2908881ich empfehle ganz einfach kochsalzlösung…niemand ist allergisch darauf, sie „arbeitet“ prima mit dem körper zusammen (sind ja nur stoffe drin, die der körper enthält)d.h sie fördert perfekt die wundheilung und ist günstig bzw sogar selbst herzustellen(1 teelöffel salz auf 2tassen destilliertem wasser)…zusätzlich kann octenisept verwendet werden, d.h nach dem reinigen mit kochsalzlösung nen sprüher octenisept…im mundraum empfehle ich chlorhexamed (andere mundspülungen sind auch okay sollten aber mit destilliertem wasser verdünnt werden 1teil spülung/2 teile wasser),da sie sonst zu stark sind und das piercing reizen können…im intimbereich empfehle ich zusätzlich zur kochsalzlösung kamillensitzbäder und/oder eigenurin(mittelstrahl des morgenurins)…betaisodona ist zwar okay, kann aber bei zu langer anwendung zu einer jodüberreaktion führen und sieht durch die bräunliche farbe einfach doof aus(ist aber wiederum bei kleinen entzündungen zu empfehlen…vorsicht, octenisept sollte dann abgesetzt werden, da sich betaisodona und octenisept nicht miteinander vertragen ..kann verfärbungen geben)
8. November 2001 um 20:28 Uhr #2940170Also Octenisept kann ich wirklich nur empfehlen. Habs bei jedem Piercing verwendet und sie sind alle super verheilt. Noch besser ist Kochsalzlösung oder Kamillenkonzentrat. Vorallem im Intimbereich.
Grü??e Steven
9. November 2001 um 15:54 Uhr #2930500ich benutz immer teebaumöl, das schmeckt und riecht zwar net so doll, aber hat eine faszinierend tolle desinfizierende und wundheilende wirkung…
kamillosan is für mundpiercings gut..
im intimbereich würd ich octenisept nehmen, brennt nicht und das will man da ja wirklich nicht..
so long
blu9. November 2001 um 16:08 Uhr #2890847es gibt unendlich viele gute brauchbare sachen zum desinfizieren. die geläufigsten sind meines wissens nach octenisept betaisodona und tyrosur. ich denke du solltest octenisept mal ausprobieren!
9. November 2001 um 20:20 Uhr #2960205@cassandra: Also Tyrasur Gel ist nicht zur täglichen Piercing Pflege geeignet. Tyrasur sollte man nur nehmen wenn sich das Piercing entzündet hat. Und man sollte es wirklich nur selten und wenig davon benutzen.
Grü??e Steven
9. November 2001 um 20:47 Uhr #3078500also mir hat mein piercer bis jetzt bei jedem piercing tyrosur gel empfohlen, habs auch täglich angewendet. Und die Heilung war bei jedem Piercing problemlos und verhältnismä??ig schnell….Was soll also so schlecht dran sein?
9. November 2001 um 20:52 Uhr #3236992Da hat dein Piercer aber relativ wenig Ahnung muss ich sagen. Tyrasur ist ein Antibiotikum. Und wie du sicherlich weißt sollte man das nicht gar so oft benutzen da sich der Körper daran gewöhnt. Zur Piercing Pflege ist immer noch Salzwasserlösung und/oder Octenisept das beste.
Grü??e Steven
10. November 2001 um 3:56 Uhr #3147207steven hat recht..tyrosur gel sollte wirklich nur bei entzündungen angewendet werden
10. November 2001 um 14:31 Uhr #3077044Ich stimme euch im Großen und ganzen zu was das mit dem tyrosur Gel betrifft. Sollte nur angewendet werden bei einer Entzündung. Allerdings ist Tyrosur Gel kein direktes Antibiotikum, dann wäre es nämlich verschreibungspflichtig und das ist es nicht. Es hat nur ähnliche Eigenschaften wie ein Antibiotikum.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.