Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Octi und zunge… naja
-
3. Juli 2007 um 22:19 Uhr #2803246
hallo Ihr Lieben,
ja habe die sufu schon benutzt aber nicht das gefunden wa ich wollte ;-(
also muss ich euch leider damit mal nerven…hab mir Samstag endlich mein ZP machen lassen, soweit so gut, langsam geht es wieder mit dem sprechen hab mich heute auch erste mal wieder satt essen können… naja egal
Frage ist nun, soll octi drauf amchen morgens und abends gut und schön ich meine damit habe ich mein bnp „sauber“ gehalten… brennt ja auch garnicht auf der zunge, kann ich statt dem octi nicht auch Listerine oder ähnliches nehmen weil ist echt fiess. Tut den ganzen tag nicht weh nur morgens und abends nach dem sauber machen… und dann nicht nur am/im kanal sondern die ganze zunge…
3. Juli 2007 um 22:22 Uhr #3206548Für mein Labret hatte mir meine Piercerin damals gesagt, im Mundbereich nur mit Meridol spülen. Vielleicht hilft das ja auch 😉
3. Juli 2007 um 22:26 Uhr #3039923Eine Mundspülung reicht normalerweise. Man kann Octi auch im Mund verwenden, aber das Zeug schmeckt einfach widerlich.
3. Juli 2007 um 22:32 Uhr #3195395Ernsthaftes desinfizieren in der Mundhöhle ist pures Wunschdenken. Man kann höchstens die Anzahl der Keime reduzieren. Da sind so viele Keime vorhanden das nicht einmal Kieferchirurgen desinfizieren. Wenn ein Zahn raus muss, dann wird auch nur wenn notwendig die Wunde vernäht und selbst die wird vom Speichel benetzt und es heilt trotzdem ab. Das einzige was du nicht machen solltest, ist die Wunde zu reizen und das würdest mit ’scharfen’/starken Mundspühlungen unter Umständen machen. Hoffe das hilft dir weiter.
Gru??
AikAnonym
Gast@3. Juli 2007 um 22:38 Uhr #3099724Ich habs mit Octi desinfiziert und dann mitsammt Speichel ausgespuckt. Hab nämlich gehört dass das nicht so gesund sein soll es zu verschlucken.
Generell gebe ich Aikido-ka recht. Im Mund heilt alles. Und Keimfrei isses da nie.
Allerdings weiß ich nicht was passiert wenn man Octi nun gar nicht benutzt.
Die Logik würde dann ja besagen dass trotz alledem alles gut verheilt…
Und der Piercer hat nix gesagt?
Sonst da nochmal fragen.3. Juli 2007 um 22:43 Uhr #3220195Meridol fände ich persönlich zu scharf. Was du aber z.B. machen kannst ist ne Jodlösung (bisschen verdünnen am besten) oder einfach kalter Kamillentee. Aber wie man hier sieht, da führen wohl viele Wege nach Rom 😉
3. Juli 2007 um 23:11 Uhr #3218107Man kann auch die Mundspülungen verdünnen. Jod muss nicht sein.
3. Juli 2007 um 23:52 Uhr #3089662Kamillentee hilft und schadet bestimmt nicht, damit habe ich
eine Zahnfleischentzündung schnell und erfolgreich behandelt.4. Juli 2007 um 6:57 Uhr #3232353Nee nimm mal lieber Chlorhexamed. Das hilft echt gut.
4. Juli 2007 um 8:34 Uhr #3198212Ich hab mein ZP damals auch mit Listerine gepflegt und gespült. Ich find nur das das Zeug auch derbe brennt.
4. Juli 2007 um 9:43 Uhr #3127152octi schmeckt zwar wirklich nicht gut, aber ich habs auch verwendet. einfach drauf sprühen, ne weile warten und dann ausspucken. schlucken würd ich das zeug nicht! ansonsten kann ich noch kamillentee empfehlen.. der beruhigt! mundspülungen sind sicher auch ne feine sache, aber nur welche die nicht sehr scharf sind. weil anfangs brennt die zunge ohnehin und das würde die wunde noch mehr reizen. was auch noch gut ist und wesentlich besser schmeckt als octi *gg* ist h2ocean.
4. Juli 2007 um 9:53 Uhr #2928781Kann Kamillosan ausser Apo nur empfehlen! 3 mal täglich spülen und „alles wird gut“
4. Juli 2007 um 11:04 Uhr #3119968jede mundspülung geht, meridol ist recht gut da es besonders zahnfleischpflegend ist.
wenn dir nach dem octi die zunge weh tut würde ich das auf jeden fall schleunigst lassen und was anderes nehmen!
4. Juli 2007 um 11:33 Uhr #2901002also mein piercer meinte, ich soll blo?? nicht anfangen mit dem mundspülen, denn da werden die keime nur noch zusätzlich indn stichkanal gespült!!!
und sooo schlimm is octenisept auch nicht…. i mein schlucken solltest es vl ned, aber des tust ja hoffentlich ned, und lieber a bissal an unangenehmen geschmack in da mundhöhle, als a fäääättte zunge die nimma dünner werden will vor lauter keimverdreckung…
und das 100% steril is im mund geht natürlich auch ned.außerdem hab ich mal im fernsehn eine reportage gesehen, dass mundspülungen zwar die keime erst „wegspülern“, jedoch einen guten nährboden für weitere keimbildung darstellen….
4. Juli 2007 um 11:33 Uhr #3120798also mein piercer meinte, ich soll blo?? nicht anfangen mit dem mundspülen, denn da werden die keime nur noch zusätzlich indn stichkanal gespült!!!
und sooo schlimm is octenisept auch nicht…. i mein schlucken solltest es vl ned, aber des tust ja hoffentlich ned, und lieber a bissal an unangenehmen geschmack in da mundhöhle, als a fäääättte zunge die nimma dünner werden will vor lauter keimverdreckung…
und das 100% steril is im mund geht natürlich auch ned.außerdem hab ich mal im fernsehn eine reportage gesehen, dass mundspülungen zwar die keime erst „wegspülern“, jedoch einen guten nährboden für weitere keimbildung darstellen….
4. Juli 2007 um 12:41 Uhr #3027077Lysterine
Meridol
Chlorhexamed
Kamillentee
Octenisept
Jodlösung
…
ich wäre nun erst recht verwirrt.4. Juli 2007 um 13:24 Uhr #2953632Jep maddox,stimm dir zu,bei sowas kann man sich echt verunsichern lassen.
Ich selber habe,trotz mega schlechter Wundheilung,nur mit kaltem,klarem Wasser gespühlt,mehr nicht und es ist nahezu alles top abgeheilt (die Sachen,die immernoch nicht abgeheilt sind,heilen aus anderen Gründen nicht).Und bei mir wars viel im Mundbereich: 3 Labrets,vert.Labret,Medusa,2 LBP,2 vert.Lowbrets,2 Madonnas,Medusa,5 mal Zunge und Zungensplit.
4. Juli 2007 um 14:30 Uhr #3237635ja da schließ ich mich der anna an!
hab leider nicht die möglichkeit gehabt, den ganzen tag über immer mal wieder auszuspülen und hab deswegen einfach kaltes wasser getrunken….musste deswegen zwar ständig pipi machn aber gut abgeheilt is es =)
6. Juli 2007 um 1:19 Uhr #3147871anna16 ich muss schon sagen… is nicht wenig was du da hast… ich muss ganz ehrlich zugeben dich zu küssen würd mich reizen:D
naja mal back 2 topic:
also octenisept im mund… das macht mich irgendwie ungläubig…. macht ihr das wirklich??? das is doch völlig widerlich und ich kann mir nicht vorstellen da?? das gesund ist…
keimfreiheit im mund is eh nicht gut, weil gewisse keime im mund zur mundflora gehören. und die braucht man zb um pilzen vorzubeugen.ich hab mein zp mit billiger ALKFREIER (wichtig) mundspülung gepflegt. is sau gut abgeheilt…
ich kann das mit dem octenisept irgendwie nicht glauben……..
6. Juli 2007 um 10:23 Uhr #3032203@warXmachine: Octi kann problemlos im Mund angewendet werden kann. Und ist nicht ungesund. Schmeckt nur wie Sch….
7. Juli 2007 um 15:41 Uhr #3048816naja ich find das schmeckt schon ungesund.. hab ich ja mal in den mund bekommen bei der pflege meines lippendingens…
7. Juli 2007 um 16:58 Uhr #3212277Interessante Theorie, aus dem Geschmack dann zu schließen, ob und wie ungesund das ist…
9. Juli 2007 um 0:00 Uhr #3158385also ich hab damals auch ne mundspeulung benutzt im verhaeltnis 1:3 oder so.. war nicht besonders scharf und ging gut..hatte nebenbei eiswuerfel aus kamillentee, in dem glauben, sie wuerden was nutzen. (;
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.