Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › OffTopic: Tattoogunscarification
-
25. August 2003 um 12:46 Uhr #2795292
Hab das mal in nem älteren Beitrag gelesen, dass man da ohne Farbe sticht und behandelt wie ne Scari.
Jetzt wollt ich fragen, ob das generell jeder Tätowierer macht und vor allem, wie genau ne Scari denn behandelt wird.25. August 2003 um 13:01 Uhr #2978085? du stichst also einfach nur mit der nadel fröhlich in der haut rum?!
25. August 2003 um 13:36 Uhr #3036147ja, um das narbenmuster zu erzielen und dabei nicht schneiden zu müssen… war hier mal das thema, aber ich weiß nicht zu welchem schlu?? die da gekommen sind… mal suchen oder so…
25. August 2003 um 14:01 Uhr #2996205okay junge frau, ich hab da ma nen artikel drüber geschrieben, weil ich mir ne tattoogun-scari hab machen lassen! aaaaaaaaalso: der vorgang is der gleiche wie beim tätowieren, nur halt ohne farbe und mit etwas tiefer eingestellten nadeln – soll ja auch schön narben, ne?! 😉 naja, deswegen würde ich die wunde anschließend auch NICHT mit bepanthen o.ä. behandeln, weil das eine wundHEILsalbe is – und die narbenbildung is ohne sichtlich besser! ich hab auch immer schön die kruste abgeknibbelt, hehe – und das ergebnis is ne total gleichmä??ige narbe, allerdings für meinen geschmack noch nich deutlich genug, werd es also bei gelegenheit nochma „nachschneiden“ lassen… und: ja, eigentlich KANN das jeder tätowierer machen, musste halt ma nachfragen – denke, viele sind bisher einfach auch noch nich auf die idee gekommen, das anzubieten… so, das wars von mir, bei weiteren fragen steh ich gern zur verfügung! mfg, der klaus
25. August 2003 um 21:45 Uhr #3066277Das Thema hab ich gelesen. Da gings ursprünglich mal um weiße Tattoos, aber über die Verheilerei von Scaris stand da nix drin, deswegen wollt ich noch mal nachhaken. In dem alten Beitrag hätts keiner mehr gelesen.
26. August 2003 um 0:21 Uhr #3244358neee. ich meine das wäre mal irgendwo in nem artikel oder so gewesen,… naja, egal, hauptsache du findest deine antworten! mfg
26. August 2003 um 3:46 Uhr #3162155Hi Leutz,
was mich mal interessieren würde wie das ganze den nun ausschaut.
Weil Gun-Scari ist bestimmt ganz gut geeignet und feinere linien zu bekommen. Wobei ich auch wieder denke das eben auch die Narbenbildung sehr gering sein wird und man eigentlich nix sieht dann später.
Ciao
Tom26. August 2003 um 10:13 Uhr #2893306ach so, den meinst du. 🙂 den hab ich DANN auch gefunden. ich war wohl gestern etwas blind unterwegs.
27. August 2003 um 0:55 Uhr #3141469Ist eigentlich eine tolle Sache, da Du nicht ewig an das „Tätoo“ gebunden bist. Zunächst ist es rot, wenn Du es z. B.mit einer Nadel stichst. Nach etwa 2 Monaten wird es blasser und nach einem Jahr siehst Du es nur noch bei ganz genauem Hinsehen. Eignet sich also wunderbar für ein kleines Tätoo für einen Partner von dem man nicht weiß, ob man das auch mit 30 oder 40 Jahren noch für alle Ewigkeit auf der Haut tragen möchte. Habe auch eines gehabt. War eine tolle Sache.Ist auch heute noch zu sehen, aber nur von mir, da es wirklich im Laufe der Zeit ganz verschwindet. Willst Du es behalten: einfach nachstechen. Also nur Mut dazu !!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.