Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ohrknorpelpiercing punchen

Ohrknorpelpiercing punchen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ohrknorpelpiercing punchen

verschlagwortet
11 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von needlebee vor 20 Jahren, 9 Monaten
  • Faith
    Teilnehmer
    @Faith
    #2803158

    Hi ,
    ich habe an meinen ??hrchen löchertechnisch was neues vor und habe dazu mal ne Frage.
    Wie ich gelesen habe ist punchen wohl die beste Methode für Konorpelpiercings.
    Wie ich es verstanden habe , wird dabei der Knorpel im Stichkanal entfernt.
    Aber ich dachte, da?? alle Piercings vom Prinzip her so durchgeführt werden.
    Nämlich mit einer Holnadel, die ja auch das Gewebe mit heraus „stanzt“.
    War mir zumindest ziemlich sicher,da?? ich das so richtig beobachtet hatte.
    Wo ist also der Unterschied? Oder wozu dient der spezielle Ausdruck?
    Einer von euch weiß bestimmt Bescheid und kann mir weiterhelfen.

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2982750

    Also Die normalen Braunülen sind zwar Hohlnadeln die werden ja auch für Infusionen genommen, da muss ja was durchflie??en, und genau das ist der Grund, warum das kein Gewebe rausstanzen kann: sonst würde ja der Haut/Knorpel/wasauchimmer-Pfropf die Nadel verstopfen! Also verdrägt die Braunüle nur Gewebe.
    Dermal Punches, die eben zum Punchen(=ausstanzen) gedacht sind sind nicht schräg zulaufend, sondern flach, und messerscharf, wodurch das Gewebe rund ausgestanzt wird…

    systemroot
    Teilnehmer
    @systemroot
    #3175586

    jo, das eine stanzt wie beim weihnachtsgebäck, das andere mach nen schnitt und drückt das nur auseinander.
    stanzen lohnt nur bei hartem gewebe, also knorpel. verheilt dann schneller und drückt nicht.
    für weiches, ist eine braunühle besser.

    Faith
    Teilnehmer
    @Faith
    #3062485

    Dann ist das ja bestimmt auch die üblich angewandte Methode bei Ohrknorpel – Geschichten,oder?
    Gehört das zum standart Repatoir von jedem guten Piercer?

    campi
    Teilnehmer
    @campi
    #3195890

    das kannst du nich wirklich sagen,meiner erfahrung nach lehnen sehr viele studios (darunter auch sehr gute) das punchen ab….

    systemroot
    Teilnehmer
    @systemroot
    #3100229

    das stimmt. wobei ich sagen muss, es ist meiner meinung nach angenehmer. bei mir wurde es gepuncht und man hat keinen druckschmerz, kann den ring sofort leicht drehen und besser säubern. aber es machen die wenigsten studios. die verheilzeit is dabei auch deutlich geringer 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3220446

    mit der normalen braunüle wird eigentlich nur son schnitt ins gewebe gemacht. beim punchen kommt alles weg.

    Faith
    Teilnehmer
    @Faith
    #3218355

    Da bin ich ja mal gespannt ob mein piercer das macht….

    Anonym
    Gast
    @
    #3089971

    musst dich halt erkundigen, wie schon erwähnt wurde, gibt viele studios, die das ablehnen. (dazu gehört mein stammstudio übrigens auch, obwohl es einen sehr guten ruf hat) aber über die vor- und nachteile muss halt jeder piercer selber entscheiden.

    needlebee
    Teilnehmer
    @needlebee
    #3232606

    Kann mir vorstellen, dass die ganze Angelegenheit etwas sehr blutig verläuft und vielleicht deshalb nicht überall akzepiert/benutzt wird?! Hab leider noch keine Erfahrungen damit.

    Anonym
    Gast
    @
    #3198888

    ich denke auch, dass es ne ziemlich blutige angelegenheit ist… schliesslich kommt da ein ganzes stück knorpel mit raus.

    queenofwien
    Teilnehmer
    @queenofwien
    #3095166

    wie schauts beim punchen eigentlich mit der dicke des piercings aus? wird das erst ab 1,6 – 2 oder so gemacht? wenn halt überhaupt…
    was sind die nachteile vom punchen? bzw. wieso wirds ablehnt?

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv