Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrloch 2mal geschossen, jetzt solls gedehnt werde
-
21. September 2007 um 20:43 Uhr #2794957
Hallo alle zusammen,
dieser Fall ist etwas spezielles, ich hab gedacht ich mach den Eintrag sehr übersichtlich, also fangen wir mal an:Vorgeschichte
==============Hab mir das linke Ohrloch (eigentlich beide, aber hier gehts jetzt nur mal ums linke) als kleines Kind natürlich schie??en lassen (ja, ich wusste es nicht besser) wegen einer OP musste es dann raus und war nach 2 Tagen sofort zu, da ging kein Stecker mehr durch. Nach ein paar Jahren nochmal schie??en lassen, musste es dann mal in der Werkstätte rausgeben, war nach 4 Stunden wieder zu, eh klar. Seitdem hab ichs so gelassen.
Jetzt will ich das aber dehnen – nicht viel, nur 4 – 5mm – und nach reiflichem überlegen haben sich folgende Optionen herauskristallisiert:OPTION 1
=========
Einfach noch mal schie??en lassen – remember, wär dann schon das 3te mal – warten bis es abgeheilt ist und dann mit nem Dehnstift dehnen.Vorteil:
(*) am billigsten
Nachteil:
(*) 2mal Narbengewebe von bereits gestochenen Ohrlöchern – dass dann aufdehnen? FRAGE: Muss ich mit Komplikationen rechnen?
Z.b. Stichkanal rei??t ein, Ohrloch entzündet sich etc…
(*) Dauert langeOPTION 2
=========
Nicht schie??en, sondern stechen lassen, danach mit Dehnstift dehnen.Vorteil:
(*) Stechen = schonender als Schie??en
Nachteil:
(*) Etwas teurer als Option 1
(*) Dauert langeOPTION 3
==========
Gleich 4 bzw. 5mm punchen lassen.Vorteil:
(*) Schnell!
Nachteil:
(*) Teuerste Option
(*) …das Abheilen wird sicher lustig, oder?
(*) ..und das Loch wird danach – sollte ich den Schmuck wieder rausgeben – auch nicht mehr zuwachsen, oder liege ich falsch?Eure Meinungen sind gefragt!
Anonym
Gast@21. September 2007 um 20:45 Uhr #3186026du kannst es nicht punchen sondern direkt auf 4-5 stechen lassen, weil wenn du es dir punchen laesst, waechst es nimmer zu weil dir dann das stueck haut fehlen wird. und so wird die haut einfach „zur seite geschoben“
21. September 2007 um 22:17 Uhr #3174976Bei mir wars so ähnlich mit den Ohren (auch vorher geschossen, entzündet, rausgenommen usw). Also ich bin am besten damit gefahren, sie auf Standardgrö??e (1,6mm) piercen zu lassen. Gut Abheilen lassen und dann lässt sich das gut dehnen. Bei Narbengewebe das sicher (wie’s bei mir auch war) etwas härter ist, muss man sich dabei etwas Zeit lassen. Wenn du auf 4-5mm willst geht das aber ohne das du dir Gedanken übers einrei??en der Haut etc. machen musst (wenn du in angemessener Zeit dehnst).
Und zum Punchen: Das Loch auf 4-5mm wird sicher sich sicher nie mehr soweit zusammen ziehn, dasses nicht mehr zu sehn ist.
Und, zu dem vorherigen Kommentar: auch wenn du dir ein Piercing in „normaler Grö??e“ stechen lässt, bleibt das Gewebe in der Kanüle, denn die ist innen hohl. Also wird es sozusagen auch „ausgestanzt“ nur eben kleiner und nicht verdrängt!22. September 2007 um 1:04 Uhr #2991102ich rate dir option2.gleich 2mm schmuck einsetzen oder grösser,sprich mit dem piercer/in drüber,und nach dem verheilen langsam dehnen.bei den paar millimetern die du haben willst,ist die chance Groß das es sich auch mal wieder zusammenzieht wenn du es nicht mehr haben willst.beim punchen bleibt dir diese option aus. das geld sollte sowieso egal sein.ich glaub so oft hat man diese ausgabe nicht,da kann man mal etwas investieren.
ps: die verheilung beim punchen verhält sich auch nicht anders wie ein gewöhnlich gestochenes piercing.meist sogar besser,weil es bei knorpelpiercings, in denen man grösseren schmuck tragen will,immer öfters angewendet wird.22. September 2007 um 1:50 Uhr #3168152auch: option 2
frage: wie lange nach dem scheissen hast du die jeweils rausgenommen…rausnehmen müssen?
wenns einmal verheitl is, isses völlig wurscht obs geschossen war oder gestochen verheilt ist verheilt und kann sich lediglich zusammenziehen – aber nicht mehr zuwachsen22. September 2007 um 6:34 Uhr #3114716Bin für Option 2 und such dir nen Piercer,der dicke needleblades da hat und lass es dir auf 3,2mm stechen,der Rest ist dann schnell gedehnt,wenns abgeheilt ist.
22. September 2007 um 8:58 Uhr #2996485Zu Option 1: Indiskutabel. Schiessen zerfetzt das Gewebe, das Material der „Gesundheitsstecker“ ist oft sehr nickelhaltig und das Ganze lässt sich nicht sterilisieren. Die paar Euro sollte dir das Ganze wert sein.
Zu Option 2: Prinzipiell sinnvoll. Dauert nur eben länger. Und beim Stechen in grö??eren Stärken verlierst du nur minimal Gewebesubstanz.
Zu Option 3: Schwierig, wenn du irgendwann mal doch weiter dehnen willst. Da beim Punchen ja Gewebe rausgestanzt wird, könnte das irgendwann sehr dünn rund um den Schmuck werden. Was die Abheilung angeht: Gepunchte Löcher heilen sehr schnell. Aber ich würde Punchen auf Knorpel beschränken.
Im Endeffekt wäre Option 2 am sinnvollsten. Wobei du eben auch gleich in grö??erer Stärke stechen lassen kannst um dir später Dehnschritte zu sparen.22. September 2007 um 12:53 Uhr #3066546option 2 ist die beste, dick stechen lassen und dann weiterdehnen.
option 3 dürfte bei der rechtslage in ?? wahrscheinlich illegal sein (oder Hans3?), punchen bei minderjährigen???
22. September 2007 um 13:22 Uhr #3244864Also ziemlich einstimmig für Option 2… Okay, dann mach ichs so. Danke für die vielen & schnellen Antworten!
Ich werd dann den Piercer fragen was er dazu meint (also 1,6mm oder 3,2mm stechen), ich vertrau darauf dass er die beste lösung findet.
Und wegen dem Preis: Ohrloch stechen kostet bei dem Piercer zu dem ich gehen will 30???, dürfte in Ordnung sein, oder?
@needlewitch
Ich bin nicht minderjährig – bin im August 18 geworden…22. September 2007 um 13:32 Uhr #3162429Oh, ich hab was vergessen, tut mir leid!
@Mainzel
Beim ersten Mal Schie??en musste ich die Stecker bald danach wieder rausnehmen (eben wegen der OP)…das waren ca. 1 – 2 Wochen.
Damals war ich ca. 6 und meine Mutter hat sich eingebildet, dass man das siiiiicher wieder reinbringt, man muss nur ein bisschen fester andrücken…Die Frau hätts echt fast geschafft mich mit nem stumpfen(!) Stecker zu piercen, sie hat erst aufgehört als ich rel. viel geblutet und vom Schreien keine Stimme mehr hatte. (Hätt sie das nicht W??HREND die Narkose noch gewirkt hat machen können?!)Beim zweiten Mal rausnehmen (Werkstätte) wars sicher schon ein halbes Jahr alt, also längst geheilt, aber ich habs trotzdem nicht mehr durchgebracht. Ich verdächtige meine Talgdrüsen…vllt hat das abgesonderte Talg einfach den Stichkanal ziemlich gut verstopft und fertig.
Interessant: Das ist nur beim linken Ohr so. Beim rechten hab ich zwei Stecker drinnen, da hab ich einen verloren und weil ich zu faul bin mir nen neuen zu kaufen (ich verlier ständig alles, es zahlt sich einfach nicht aus) kommt der übrig gebliebene Stecker abwechselnd für ein paar Tage in das erste / zweite Loch.
Funktioniert ohne Probleme. Tja…22. September 2007 um 18:38 Uhr #28935791-2 wochen is zu kurz..egal ob nadel oder geschossen klar…ich frag nur – ich hab früher den mädels oft ie mal abgeheilten und nur verstopften zusammengezogenen wieder „aufgepopelt“..ohne schmerz, ohne blut..braucht zahlt zeit geduld und einweichen….und ne leidensfähige nase 😀
22. September 2007 um 20:04 Uhr #3141748Wie hast du das geschafft?
Also welche Werkzeuge etc…. Ich hab eh mal versucht das Loch irgendwie aufzupopeln, aber mit ner Sicherheitsnadel / normalen Nadel hätt ich mir ja fast ein neues gestochen….22. September 2007 um 21:43 Uhr #3193222also bei mir gehen die (gescho??enen) ohrlöcher auch nach ein paar wochen ohne schmuck zu.
ich bekomme sie mit einem stink normalen ohrring (KEINE NADEL!!) ein bi??chen hin und her bewegen, geduld und creme (öl) wieder „auf“…vielleicht solltest du es noch einmal so versuchen?!generell, zur obigen ersten frage…option nummer zwei!
23. September 2007 um 19:39 Uhr #3172786warmen gut nasssen waschlappen drauf vorne und hinten…halten…bissel kneten…am besten 30 minuten..dann mit seinem stumpfen! ohrring und geduld – und ggf noch einen waschlappen
24. September 2007 um 11:20 Uhr #3073352wenn da talg im loch ist und sich evtl sogar a´la mitesser ausdrücken lä??t hast du gute chancen das das loch noch offen ist. da der talg die löcher offen hält und das zuwachsen verhindert.
24. September 2007 um 14:20 Uhr #3022086höö? und ohne talg könnte es richtiggehend zusammenwachsen? – was macht die neu entstandene haut im tunnel dann?
24. September 2007 um 14:20 Uhr #3045382Hui…. na ok, ich werd mal versuchen ob ich das linke Ohrloch mit Waschlappen etc wieder „funktionstüchtig“ machen kann 😉
Wär schon cool, dann spar ich mir 30??? für’s Stechen 😀Ich schreib dann obs funktioniert hat!
24. September 2007 um 17:12 Uhr #2978729kann sich über monate oder jahre auch wieder zu einer narbe verbinden
24. September 2007 um 17:15 Uhr #3144759wenn haut permanent auf haut liegt wird sie gerne wund, damit entsteht eine wunde, damit haste flächen die zusammenwachsen können…
25. September 2007 um 19:39 Uhr #3034819is doc haber bei „zusammengeschlupften und verklebten“ lobes eher die ausnahme, oder?
25. September 2007 um 19:41 Uhr #3067923probiers – und…lass dir zeit…lieber 3x versuchen als was einreissen
26. September 2007 um 10:18 Uhr #2922514ist bei abgeheilten lobes eher selten
27. September 2007 um 0:35 Uhr #2904390meine sind auch geschossen, aber mit den steckern hatte ich ehrlich gesagt fast nie probleme…könnt aber auch daran liegen dass ich einfach ned so zimperlich bin und gleich beim ersten mal wie blöd angerissen hab 😀
wichtig is halt dass es jmd anders macht, hände entweder vorher gut trocknen (kein schweiß, sonst rutscht man logischerweise) oder gleich solche einmalhandschuhe, fest zupacken und raus damit.
kleines hölzchen zum draufbei??en würd ich mir allerdings noch suchen 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.