Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrloch + Dehnen
-
28. Mai 2008 um 19:42 Uhr #2795453
Hi, ich hab noch keinerlei Erfahrung mit Piercing deswegen hab ich ein paar Fragen.
Gilt die ab 18 Regel zum piercen auch bei einem Ohrloch?
Wie sieht es mit dem Dehnen aus muss man sich alles (Dehnungsstifte, Gleitgel) selber kaufen oder kann man das auch in Studios machen lassen?
Falls man schon ein Ohrloch hat und sich dieses dehnen lassen will, muss man dazu auch 18 sein?
Wie teuer ist der Schmuck (möglichst billig und hautverträglich) den man jeweils braucht?
Wie teuer, ungefähr, kommt das weiten in einem professionellen Studio?Schonmal Danke für die Antworten
28. Mai 2008 um 20:00 Uhr #3114923man kann auch alles im studio machen lassen.
hab ICH aber nur einmal gemacht und nix für bezahlt weil ich den schmuck direkt da gekauft hatte.
ab 5mm sind glaub ich die PMMA plugs am günstigsten. hab da auch keinerlei probleme mit der verträglichkeit gehabt. bei den kleineren grö??en hatte ich „Klemmkugelringe“.
Ich persönlich bin eher fürs langsame selberdehnen. weils 1.manchmal ganz schön dauern kann bis das gewebe weich genug ist (man hat hier schon das ein oder andere mal von piercern unter zeitdruck gehört die dann zu schnell gedehnt haben), 2. man selber einfach besser merkt wie weit man gehen kann.
Muss man selber entscheiden. Auf jeden fall langsaaaaaaaaaaaaaaaam.Es gibt hier auch nen Artikel zum Thema dehnen von milhouse
gutes gelingen dann
28. Mai 2008 um 20:08 Uhr #3225889So,ich hab ab meinem 16.Geburtstag im Studio dehnen lassen,brauchte keine Erlaubnis,da es kein neues Loch war.Ich zahlte einen „Einstiegspreis“ und danach pro Dehnschritt 5??? soweit ich mich erinnere.War gut so,so hatte ich hinterher nicht den ganzen Kram zu Hause rumliegen.Ich durfte frühestens nach Ablauf von 4 Wochen wiederkommen,sonst wurde ich wieder heimgeschickt.Ein Dehnschritt dauerte im Studio pro Ohr etwa 1-2 Stunden (Hab ziemlich hartnäckiges Gewebe).Danach hab ich dann zu Hause weitergedehnt,mein Piercer hätte bei mir als Mädel eh nicht weitergedehnt grö??entechnisch.Hab dann die PMMA Plugs genommen,sind günstig und gut verträglich.Für kleine Grö??en kann ich BCRs empfehlen,die sind auch vom Gewicht her beim Dehnen ganz gut,finde ich.Dann alle 4-6 Wochen nen Abend Zeit und Ruhe vorm TV,Dehnstab her,Durex Gleitgel dran und los gings,vorher evtl. noch Ohr in der Badewanne eingeweicht.So gings dann innerhalb von 6 Jahren auf stolze 55mm und hab mir noch zig andere Sachen an mir gedehnt,hatte mal 9 Lobes/Helixe pro Ohr gedehnt usw.Das Problem ist,wenn du in nen Studio gehst,es gibt viele Piercer,die einfach nur aufreissen und nicht dehnen.Falls du noch Fragen hast,frag 🙂
28. Mai 2008 um 21:05 Uhr #3208366Gute Frage…da wird ja nichts gestochen. Ist das dann eine entsprechende Körperverletzung, in die Erziehungsberechtigte einwilligen müssen? Wobei…man muss nicht im Studio dehnen lassen…
28. Mai 2008 um 21:22 Uhr #3245274stimmt man muss nicht aber für mich ist es auch eine preisfrage und da ich in nächster zeit nicht vorhabe mehr als 1 Loch zu dehnen bin ich mir nicht sicher was mich billiger kommt.
28. Mai 2008 um 22:29 Uhr #3162642Hallo!
Also ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben… Hatte mich da auch informiert, ob dehnen in studios auch unter 18 möglich ist, da ich ja auch erst 16 war, als ich angefangen hab, und in allen vier studios, in denen ich gefragt hab, meinten sie, dass das dehnen von piercings genauso eine modifikation des körpers ist(die möglicherweise nicht mehr rückgängig zu machen ist) und das sie das daher unter 18 auch NICHT mit erlaubnis der eltern machen. Deshalb hab ichs persönlich auch selbst gemacht…weiß nicht, wie das bei den studios bei dir in der nähe ist, frag doch einfach mal nach 😉
Anonym
Gast@28. Mai 2008 um 23:02 Uhr #2893798Du kannst es selber machen für eine kleine Mark(Euro) Gehst zu einem piercing studio z.b. Wildcat und da kaufst du dir dehnungsstäbe in den grössen wie weit du es dehnen willst!
Selber machen in ruhe ist besser am besten mit Vaseline ! Immer in kleinen schritten dehnen !
Man kann es auch im Studio machen lassen nur ich glaube da kommst du erheblicher teurer mit wech =)
Mach es dir selber in ruhe es ist dann besser und es macht auch echt laune sein selbsgemachtes ergebniss dann zu sehen!!!
Habe es mir auch ohne probleme in kleinen schritten mit dehnungsstäben von Wildcat gedehnt bin jetzt schon auf 17mm es wird aber noch grösser !!! Aber ich sage mir GUT DING MUSS BEKANNTLICH WEILE HABEN !
Viel Spass
Grüsse Ivonne aus Essen =)
29. Mai 2008 um 1:45 Uhr #3141959selber dehnen ist – wenn mans mit gefühl, hirn und geduld selber macht nach eigener erfahrung wesentlich schonender – und diese durchsichtigen plugs (PMA)
und 2 dehnstäbe sind wirklich nicht teuer.29. Mai 2008 um 8:11 Uhr #3193643Aber ganz wichtig: Dehnstäbe sind nur zum Dehnen da und nicht zum dauerhaften Tragen,was hier gerne mal welche machen um Geld zu sparen.Durch Dehnstäbe ist zu viel Bewegung aufm Loch und es kann zu bösen Entzündungen führen!Also 2 Dehnstäbe+billige BCRs,danach PMMA Plugs und alles ist gut!Da du ja nicht alles auf einmal anschaffen musst,is es auch nicht wirklich teuer.
29. Mai 2008 um 9:30 Uhr #3172996warum erst die ringe?ic hmein die kurzen stinknormalen durchsichtigen plugs mit den 2 gummis
29. Mai 2008 um 9:41 Uhr #3073566Weils die Plugs erst ab ner gewissen Grö??e gibt und vorher eben Ringe.
29. Mai 2008 um 9:47 Uhr #3224477So,nachgeguckt,PMMA Plugs gibts ab 5mm.
29. Mai 2008 um 10:09 Uhr #3045594musssssst du immer recht haben ? ;-))
29. Mai 2008 um 10:17 Uhr #2978938Naaaaa mainzel,du weisst doch,ich kenn den Katalog doch nahezu auswendig *lol* Gibt zwar auch kleinere Plugs,aber die sind dann auch gleich teurer und da nach der günstigsten Lösung gefragt wurde,kommen wohl nur PMMA Plugs in Frage.
29. Mai 2008 um 10:22 Uhr #3144970Anna16 schrieb:
kommen wohl nur PMMA Plugs in Frage.das schrub ic hja auch schon – mich wurmt nur dass ich die kleine grössen vergessen hatte…und du nich 😉
29. Mai 2008 um 11:57 Uhr #3035034So,
ich war gestern in nem Studio und hab da mal nachgefragt, wie das mit den Kosten für’s dehnen ist.
Da wärens 40 Euro bis 5mm. Nur leider hab ich vor lauter Eile vergessen zu fragen, ob da dann noch die Kosten dür den Schmuck dazu kommen! /-)
Falls nicht, wär man im Studio ja denke ich günstiger, weil man ja für jede neue Grö??e auch neuen Schmuck braucht, weil man die Dehnhilfen ja schlecht im Ohr lassen kann!?
29. Mai 2008 um 12:29 Uhr #3068139Nö,also Schmuck+Dehnstab bis 5mm kriegt man zusammen aber echt günstiger,als für 40???.Oder man kauft sich SRS,is auch unter 40??? und von 2-10mm.
29. Mai 2008 um 16:36 Uhr #3105492Man gehe auf Shop,Artikelsuche und gibt das ein,ganz einfach is das!
11. Juni 2008 um 23:39 Uhr #3135185Sorry, aber so ganz geschnallt hab ich´s net… aaaalso, ich nehme die Dehnungshilfen, zB. von Wildcat. (Dehnungsset 1??) Damit dehne ich, aber kann ich die Dinger dann drinne lassen oder brauche ich nochmal anderen Schmuck? Oder dehne ich mit diesem Stab (PTFE Dehnungshilfe?) und mache dann welchen Schmuck rein? Sorry 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.