Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrloch – Glossar
-
Anonym
Gast@19. Januar 2005 um 10:33 Uhr #2806784Da es immer wieder zu Mi??verständnissen in Diskussionen kommt, weil Leute aneinander vorbeireden, hatte ich die Idee, eine Begriffe-Sammlung anzulegen, die dann im Zweifelsfalle zu rate gezogen werden kann. Da ich nicht allwissend bin (denke ich zumindest) wäre es nett, wenn sich andere an den Beiträgen KONSTRUKTIV beteiligen würden. Evtl kann dann ja Wildcat die Ergebnisse dieses Threads nutzen 🙂
Ohrläppchen-Loch :
– Stechen:
– Schiessen:
– Dehnen: Methode zur Erweiterung eines Ohrlochs. Hierbei werden nach und nach Schmuckstücke grö??eren Durchmessers durch das Loch geschoben. Dies ist die schonenste (mir bekannte) Methode, allerdings sollte man sich viel Zeit lassen und nur so weit dehnen, wie der Körper es im jeweiligen Moment zulässt. Betäubungen verhindern, dass man merkt, wann man die Grenzen überschreitet.
– Punchen: Im Ohrläppchen unsinnige Methode, schnell ein Großes Loch zu bekommen. Bei dieser Methode wird mittels einer Stanze (Biopsy-Punch) ein rundes Stück Gewebe entfernt.
– Schneiden: Eine recht radikale Methode, um schnell Große Löcher ins Ohr zu bekommen oder um die Form einer Ohrlochdehnung zu korrigieren. Hierbei wird ein neues Schmuckstück in einen zuvor gefertigten Schnitt eingebracht.
Knorpel:
– Stechen:
– Schiessen:
– Dehnen:
– Punchen:
19. Januar 2005 um 11:48 Uhr #2976066Löblicher Ansatz … aber Du kennst das Piercing ABC hier schon oder????
PIERCING ABC
(siehe: Lobe, Tech:Punchen, Mods:Dehnen)Anonym
Gast@19. Januar 2005 um 17:16 Uhr #2925877das nutzt aber kaum einer derjenigen, die hier ständig schreiben, deswegen dachte ich an nen aufsatz oder sowas für die startseite
19. Januar 2005 um 22:32 Uhr #2910348also ich halt so einen aufsatz für sehr nützlich. gerade in letzter zeit sind ja die fragen dazu schon echt häufig hier zu sehen. nen kleiner link irgendwo wär doch schon ausreichend
20. Januar 2005 um 2:06 Uhr #3020669OK – aber selbst dann macht ein admin-gepflegtes Compendium mehr Sinn…mann kann ja auch da aktiv mitwirken.
.
Für die ewigen erst-fragen-dann-lesen-Kandidaten reicht im „echten“ usenet
idR auch ein kurzes „rtfm“ bzw „rtfaq“ 😉
.
mainzel20. Januar 2005 um 10:30 Uhr #3156867ist keine schlechte idee, man könnte aber auch den glossar in der richtung einfach etwas erweitern und nen link auf die startseite setzen..damit’s auch jeder findet! 😉
20. Januar 2005 um 15:05 Uhr #2940850Es is eigentlich schon IMMER auf der Startseite unter:
„KENNST DU SCHON …“
PIERCING ABC
Wir zeigen Euch die bekanntesten Piercings mit kurzer Beschreibung und dem „Richtwert“ (Abweichungen sind hier normal) für die Dauer der Ausheilung und welcher Schmuck typischer Weise getragen wird – hier bekommst Du grundlegende Infos und evtl. auch Anregungen für Dein nächstes Piercing.
Alle Piercings werden neutral in 3D Computergrafiken gezeigt, so ist es uns möglich möglichst sachlich jedes Piercing darzustellen.Ich glaub dafür ist HTML halt recht gut geeignet Inhalte auf verschiedene Seiten abzulegen und die per Link zu verknüpfen … wenn man jetzt alles auf die Startseite packt dürfte die relativ unübersichtlich werden ;-)))
20. Januar 2005 um 18:00 Uhr #3046576ich denke es war eher die community startseite gemeint, da sollte ein link hin 😉 aber geht ja eigentlich genauso gut über das menü oben..also ich find’s olay so.
es könnte aber auch einfach jemand einen ausführlichen artikel zu dem thema schreiben… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.