Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ohrloch zunähen lassen
-
10. Juni 2010 um 8:16 Uhr #2805345
hey alles zusammen kennt ihr euch aus damit??? muss es machen für meine arbeit !!! würde mich gerne um ein paar informationen freuen ich habe mein tunnel auf 33mm vielleicht wisst ihr ja mehr wie ich !!!!
würde mich über jede antwort freuendny
10. Juni 2010 um 11:32 Uhr #2969459erstmal solltest du runterdehnen und kleineren Schmuck einsetzen oder notfalls den Tunnel ganz rausnehmen und es sich zusammenziehen lassen. Täglich mit Hautpflegezeugs sanft massieren hilft…
Erst dann, wenn sich nichts mehr weiter zusammenzieht, sollte man den Rest vernähen, sonst kann es übel schief werden wenn man erst näht und es sich dann noch zusammenzieht…10. Juni 2010 um 12:37 Uhr #3076581Letzthin war im TV einer der hat das bei einer jungen Frau gemacht nach dem Prinzip wie chirurgisch auch Segelohren angelegt werden – nach dem wegschrumpfen soweit als möglich hat der einen Microfaden (?) um den gedehnten Restkanal unter die Haut verbracht und – so hab ich das verstanden – wie eine Schlinge zusammengezogen – sah so auf den ersten Blick perfekt aus fast wie ein normales „Ohrloch“ -ohne diese …“Rosettenfältchen“. Kein Blut – keine Narben!
Der Faden kann wohl (wie beim Ohrenanlegen auch) verbleiben. Ich hab leider nicht alles verstanden – war in …ich vermute Finnisch, der Kommentator.13. Juni 2010 um 0:36 Uhr #3128421mainzel
hmmm, war wohl resorba-faden der sich irgendwann selber auflöst, wobei die besten ergebnisse (auflösend) es immer noch mit dem guten alten catgut zeugs gibt – wer iiiiiiiih sagt der soll wissen dass die resorbas sich nicht immer selbstätig resorbieren und manchmal eben nach jahren reste von spitzigen fädchen aus der haut schauen 😀
Ansonsten wie schon gesagt, runterschrumpeln lassen und wenn nix mehr geht zusammennähen lassen………
14. Juni 2010 um 16:22 Uhr #3196439also meine lobes waren nicht ganz so Groß (nur 10mm) aber bei mir hat es der hautarzt genäht. Vorher natürlich schmuck raus wie oben schon erwähnt und zusammenziehen lassen. wenn sich nichts mehr tut nähen lassen. die innenseite wird dabei mit einem spezialwerkzeug aufgerauht und anschließend vernäht. bei mir war die heilung war völlig unproblematisch und das erbegnis kann sich sehen lassen. bis auf feine weiße narben ist nichts zurückgeblieben. mitterweile trage ich sogar wieder „normale“ ohrlöcher… bei mir hat es für beide ohren ca. 150 euro gekostet (die krankenkasse übernimmt so eine kosmetische sache ja leider nich;))
hoffe das hilft dir weiter14. Juni 2010 um 20:23 Uhr #3234107Sorry DNY, was ich jetzt nicht ganz verstehe, Dein Arbeitgeber hat ein Problem mit Deinen gedehnten Lobes, aber die Halstätowierung hingegen toleriert er? Oder kommt die etwa auch noch weg?
16. Juni 2010 um 17:58 Uhr #3159021Die Tattoos werden auf der Arbeit akzeptiert. Es geht nur um die gedehnten Ohren ^^
16. Juni 2010 um 19:36 Uhr #3053844Vielleicht geht es hier um ein Verletzungsrisiko, das er mit de Lobes hängen bleiben kann oder so?
Bei nem Tattoo passiert sowas eher selten.4. August 2010 um 12:58 Uhr #3087227Servus,
hatte auch das Problem auf der Arbeit.
Allerdings eher durch die Kälte, und natürlich auch durch schiefe Blicke meiner Vorgesetzten.
Ich hab vor 15 Jahren mit dem dehnen angefangen und hatte sie letztendlich auf 20mm gedehnt.
bei mir hat die HNO Abteilung des Bw Zentralkrankenhaus in Koblenz sehr gute arbeit geleistet.
Dabei wurde die haut des Ohrläppchen aufgeschnitten und dann wieder zusammen genäht.
Wenn man es nicht weiß sieht man echt kaum was.
Bezahlt hab ich nichts, da ich bei der Bundeswehr bin und mein Truppenarzt es mir angeboten hat.
LG Ronny
P.s. Wenn du noch was wissen willst schreib mich einfach an!!!
😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.