Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrlochdehnen mit Komplikationen
-
7. Juli 2005 um 20:16 Uhr #2790618
Naja ich habe ein 3 mm „Stecker“ drinne und wie hier im Set, wollte ich eben den 4 mm Stecker reintun!
Nunja gestern lange gebadet, bissle creme drauf und rein! Ging unheimlich schwer aber zu guter letzt doch geschafft! Naja ein bisschen Spannung war drauf aber das war ich schon gewöhnt, da der 3 mm anfangs auch so „weh“ (kein Schmerz aber eben Spannung) getan hat!
Naja eine Nacht verging und gut ausgeschlafen habe ich mich ins Geschäft begeben… Nachmittags war ich im Bad weil mein Ohrloch unheimlich weh getan hat! Zu guter letzt hab ich dann entschieden den Stecker rauszumachen und schaun was so los ist! Stecker raus, eine sekunde pause und auf einmal spritzt des Blut raus (mehr gelaufen als gespritzt)…
Naja was macht man so in der Panik? Schnell Taschentuch hingehoben und gewartet… Nach einer Weile aufgehört und dann entschieden den 4 mm Stecker weg zu lassen… Habe den alten 3 mm Stecker „desinfiziert“ und die Wunde mit bisschen Alkohol (war nichts anderes da und unter Stress/Panik) desinfiziert… Jetzt hab ich den 3 mm Stecker wieder drinne!Naja hat sich wohl zu sehr gedehnt und wahrscheinlich gerissen aber wieso nach einem Tag immernoch offene Wunde?
Jetzt hab ich eben den 3 mm Stecker drinne und die Frage ist, wie lange braucht die Wunde? Wie heile ich sie am besten? Creme drauf machen? Stecker ab und zu komplett raus?
Oder einfach lassen und abwarten?
Achja und die wichtigste Frage, wann kann ich weitermachen mit dem Dehnen? Ich habe vor auf 6 mm zu dehnen…
Außerdem habe ich eine 6mm Sichel besorgt… Nun die Frage… Mit den Steckersets bis 5 mm weitermachen oder doch die Sichel nehmen??
7. Juli 2005 um 20:31 Uhr #3094045Ich dehne mit Sicheln. Hat mehrere Vorteile. Ich kann langsam dehnen und die Sichel immer ein Stückchen weiterschieben. Wenn sie richtig drin ist und das ganze Gewebe sich beruhigt hat, spiele ich sowieso immer dran rum. Das dehnt auch wieder etwas, so geht’s beim nächsten Mal einfacher.
7. Juli 2005 um 22:33 Uhr #3083103hab mit den pmma plud in 1mm schritten gedehnt und betaisodona als gleitcreme benutzt. ging subba.
hab auch 2mal bis jetzt ne sichel für 2mm genommen ebenfalls betaisodona als gleitcreme. war auch top. Kommt drauf an wie du am ohr rumgerissen hat. bei mir hats immer nur am tag des dehnens weggetan und am nächsten tag hab ich nix mehr davon gemerkt. so wars halt bei mir. bzw bin noch dabei7. Juli 2005 um 22:53 Uhr #3037485Das ist ganz einfach … bei kleinen Durchmessern ist ein 1mm Schritt schwieriger als z.B. über 10mm
Wobei … wenn er mal drin war habe ich ihn auch einfach drin gelassen …. das bi??chen Druckschmerz macht ja kein wirkliches Problem…. und zum Blut: ich hatte das auch schon … einfach Schmuck raus, dadurch den Druck wegnehmen, Schmuck schön reinigen und desinfizieren und wieder rein – danach wars kein Problem, nur mu?? man halt länger auf den nächsten Schritt warten. Ich denke auch, da?? da nicht unbedingt das Gewebe gerissen sein mu?? (das merkt man *g*) sondern da?? sich durch den Druck innen der Kanal äh … auflöst … durch die Schwellung verursacht.
Meine Schritte waren 1,6 – 2 – 2,4 – 3,2 – 4 und dann in ganzen mm-Schritten … ging ganz so ganz gut .. der schwerste war bei mir von 4 auf 5mm (da ist auch das Gewebe gerissen).
8. Juli 2005 um 1:22 Uhr #3198159Wie lange hast du denn gewartet, also wie lange hattest du den 3mm-Stecker drin? Aus welchem Material ist der 4mm-Plug? PMMA ist fürs Dehnen nicht geeignet da es 1. kleine Poren hat und 2. toxische Stoffe abgibt. Nach dem Dehnen entstehen im Gewebe Mikrorisse welche wie eine offene Wunde diese toxischen Stoffe aufnehmen können!
Man sollte auch nicht mit dem Plug dehnen, das kann (wie du jetzt an eigenem Leib erfahren musstest) fatale Folgen haben. Am besten dehnst du mit einem Dehnstab pro Grösse, wenn es unbedingt sein muss halt mit der Sichel aber ideal ist das nicht.
Wenn man „richtig“ dehnt, also lange genug wartet und das richtige Material verwendet dann tut es nicht weh!
8. Juli 2005 um 1:33 Uhr #2924309ich hab 1.6-2.4-3.0-5-6-8 gedehnt bis jetzt ab 5mm mit pmma und die 2mm schritte mit sichel
tut weh aber ist sehr gut zu ertragen wenn man es vor dem zu bett gehen macht.
hab mit betaisodona geschmiert und die giftstoffe sind mir wurst…8. Juli 2005 um 9:40 Uhr #3084556Dass das erstmal zieht ist völlig normal. Und dass es auch mal blutet auch. Mir is schon 2 Tage nachm dehnen plötzlich Blut am Ohr runter gelaufen. Einfach gehn lassen, das wird wieder.
Plugs sind aber für den Ersteinsatz deshalb ungeeignet, da das Ohrläppchen meistens etwas anschwillt, allein schon durch das dran rumfummeln. Bei nem Plug kann sich das Gewebe dann aber nicht genügend ausdehnen…nich so gut…
Ich hab erst ab 18 mm direkt nen Plug oder Double Flared Tunnel eingesetzt, da wars nich mehr so schlimm.
Anonym
Gast@8. Juli 2005 um 9:43 Uhr #3161640deine wichtigste frage “ wann kann ich weitermachen mit dem dehnen“ ist die unwichtigste frage, all deiner fragen, nur wer sich in geduld übt verdient es eines tages fette plugs zu tragen. also stay cool und lass das ohr mal in ruhe verheilen.
8. Juli 2005 um 10:37 Uhr #3143923Es ist überhaiupt nicht normal wenn es blutet…sondern ein Zeichen dafür dass man zu schnell gedehnt hat!
Es gibt auch breite Plugs 😉
8. Juli 2005 um 10:55 Uhr #2888015Natürlich ist dann was eingerissen, es wird ja kaum einfach so Blut durch die Haut rauslaufen…denn sonst hättest Du ein Problem;-)
ABER das kann halt passieren. Vor allem wenn man mit den Plugs dehnt und nicht mit nem Stab/Sichel rei??t man sich schnell was auf.Und ein Piercer wird dir weder einen Plug, auch nich nen breiteren oder einen Tunnel zum schrauben einsetzen, denn man kann es ja schlecht abschätzen wie sehr das Ohr anschwillt und dann hast du ein kleines Problem wenn dein Ohr den Plug frisst…
8. Juli 2005 um 11:01 Uhr #3052482Warten wir doch mal auf die Meinung eines Piercers, wenn du mir nicht glaubst 😉 Wenn man langsam genug dehnt (siehe auch Piercing-ABC) schwillt das Ohr auch nicht wirklich an.
8. Juli 2005 um 11:08 Uhr #2990118Sodele nun antworte ich auch mal! 😉
Ich hab nun den 3 mm drinne und lasse ihn erstaml mit den 3 mm verheilen!
Danach mach ich wohl oder übel mit der Sichel weiter obwohl ich es net wirklich „schön“ finde…
Wie lange soll ich denn die Pause halten bzw nach wieviel Zeit ist das verheilt?
3 Wochen, hab ich mir vorgenommen aber ich kann schlecht nachschauen, ob die Haut gut verheilt ist und/oder das Gewebe…
Also die Frage, sind 3 Wochen genug oder soll ich noch länger warten?
Und in wieviel mm Schritten? Oder soll ich die Sichel jeden Tag ein stückchen verstellen usw…?
8. Juli 2005 um 11:23 Uhr #3057045das mu?? nicht unbedingt beim dehnen eingerissen sein, was auch öfter passiert ist da?? sich eine blutblase bildet die dann später bei irgendeiner bewegung platzt/aufgeht. meistens geht wenn der druck runter ist tatsächlich die alte grö??e (also 4mm bei dir) wieder rein, aber mit dem 3mm erstmal abheilen lassen ist genausogut, immer schön desinfizieren nicht vergessen. weiterdehnen erst wenn´s ganz abgeheilt ist, also gib deinem ohr mal ein paar wochen bis monate zeit. dehnstäbe sind das optimale mittel zum dehnen, sicheln sind mit vorsicht zu genie??en, man neigt dazu mit sichel zu schnell zu dehnen.
8. Juli 2005 um 11:24 Uhr #3024083drei wochen sind nicht genug, bei supergutem heilfleisch würde ich sagen nach ca. 7 wochen
8. Juli 2005 um 11:28 Uhr #3179533„Und ein Piercer wird dir weder einen Plug, auch nich nen breiteren oder einen Tunnel zum schrauben einsetzen, denn man kann es ja schlecht abschätzen wie sehr das Ohr anschwillt“
Aha, was denn dann?
Und warum spricht man dann auch schonmal von Berufserfahrung?8. Juli 2005 um 11:43 Uhr #2889248Ich kann nur von den Piercern reden die ich kenne. Und die nehmen nur Tunnel mit zumindest einem Gummi.
Und auch beim langsamen Dehnen ist mein Ohr schon stark angeschwollen, einfach nur durchs dran rumfummeln. Also wenn ich dann zu dir gekommen wäre und du weißt aus deiner Berufserfahrung das ein Ohr nicht so stark anschwillt beim langsamen Dehnen und meins wäre aber stark angeschwollen??? Natürlich sage ich nix gegen deine Erfahrung und das ist jeztt auch nicht persönlich gemeint. ABER es gibt nix was es nicht gibt. Bei einem ganz kleinen dehnschritt hatte ich auch mal nen Schraubtunnel und es wurde die ersten 2 tage verdammt eng.
Aber das macht wohl jeder anders, genauso wie der eine beim BWP nur Ringe nimmt wegen dem Anschwellen, der nächste nimmt prinzipiell nur Stäbe.
ich wollte ja hier auch keinen Streit vom Zaun brechen. Mein Posting bezog sich lediglich auf die Ausgangsfrage. Und wenn man mit nem Plug dehnt kann halt man die haut einrei??en, hab mir die Haut auch schon an ner Kante aufgerissen, und es kann anschwellen.
8. Juli 2005 um 11:50 Uhr #3113389Ich hab ja nicht gesagt dass ich dir nicht glaube. Ich habe lediglich gesagt dass es nicht unbedingt nur am zu schnellen Dehnen liegen muss wenn es blutet. Wie gesagt, ich hatte das auch schon 2 Tage später an lediglich einem Ohr, das war dann wohl ne Blutblase und ich hab mir einmal mit der Kante vom Tunnel die Haut aufgerissen.
Wobei ich bis 16 mm immer beim Piercer hab dehnen lassen, das Aufrei??en is mir selbst bei 18 mm passiert.Und beim Piercen ist es wohl wie in meinem Beruf, 3 Piercer, 5 Meinungen.
8. Juli 2005 um 11:53 Uhr #2953560ach so…im übrigen interessier mich das Piercing-ABC nicht im geringsten, wenn ich weiss dass MEIN Ohr auch beim langsamen Dehnen gerne mal anschwillt.
Und unter langsam versteh ich wenn ich nach einem Jahr völlig ausgeleierte 18 Löcher habe und die 20er einfach so mit etwas Bepanthen durchschieben kann, mein Ohr danach aber trotzdem für ein paar Stunden rot und dick ist.
8. Juli 2005 um 12:13 Uhr #3051539Wodurch kommt es eigentlich zu Blutblasen? Hängt das am Gewebe? veranlagung? Die Art und Weise des Dehnens?
Hatte nämlich auch mal eine die aufgegangen ist und am gleichen Ohr eine die nicht aufgegangen ist und einfach irgendwann weg war.
An dem andern Ohr, das ich gleich schnell und immer gleichzeitig hab dehnen lassen war nie etwas.
Is zwar jetzt auch schon jahre her, aber wo es eh grad schon Thema ist, würds mich mal interessieren.8. Juli 2005 um 12:38 Uhr #3011356Es gibt doch auch Plugs mit O-Ringen 😉 nicht nur Tunnel.
8. Juli 2005 um 13:29 Uhr #3196550ääähh stimmt…an die hab ich garnicht gedacht,,,dann haben wir wohl nur aneinander vorbei geredet…mein fehler.
mit „normal“ beim bluten meinte ich auch nur dass ihm jeztt nicht gleich das ohr abfällt, sondern das durchaus mal vorkommen kann.
8. Juli 2005 um 13:33 Uhr #3012957Wer mit Gewinde dehtn, dem geschieht es auch recht 😉
… und 2mm auf einmal dehnen geht auch bei Großen Durchmessern nicht so einfach – hättest du statt dem 20er zuerst einen 19er reingetan hättest nichts gemerkt (meine Piercings und Dehnung schwellen auch immer stark an)
8. Juli 2005 um 13:56 Uhr #3215805Hab nix von Gewinde gesagt…weils keins war;-) Halte von den Tunneln mit Gewinde nich sehr viel, die sind oft verdammt scharf und verkannten sich auch gerne mal beim verschrauben. Einmal und nie wieder.
Und die 20 ham gut durchgepasst, das war ja nicht das Problem. Aber man muss ja trotzdem etwas mehr Druck ausüben.
Abgesehen davon finde ich, zumindest bei mir 2 mm Dehnschritte seeehr wenig, bei mir leiert sich alles immer gut aus. Bei den Ohren und damals beim PA auch.Wobei ich sagen muss dass es mich vorm ersten Dehnschritt beim Apa doch etwas gruselt…;-)
8. Juli 2005 um 18:57 Uhr #3042615also unter langsam dehnen verstehe ich das man immer nur eine grö??e dehnt. das wäre bei dir zb. von 18 auf 19 und nicht von 18 auf 20 gewesen.
ansonsten: klar reagiert nicht jeder gleich, durch vorher fragen lä??t sich soetwas aber oft klären. ich habe jedenfalls auch mit schraubtunneln sehr gute erfahrungen gemacht.8. Juli 2005 um 19:01 Uhr #3001707eigentlich dehnt man mit einem dehnstab und nicht mit dem schmuck, erst recht nicht wenn´s ein gewinde hat.
der dehnstab deckt aber auch das gewinde beim durchschieben ab, und dann geht´s eigentlich gut.warum blutblasen entstehen?: wenn durch den druck ein winziges kapillargefä?? platzt und es dann ins gewebe blutet entsteht eine blutblase.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.