Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrlöcher bei Kleinkindern
-
8. Januar 2007 um 16:55 Uhr #2782639
Hallo ihr Lieben!
Habe mir die letzten Tage mal so Gedanken drüber gemacht wie das eigentlich ist wenn ich irgendwann Kinder hätte und denen ein Ohrloch stechen lassen will. Also ich selbst habe mein erstes Ohrloch mit knapp 15 Monaten geschossen bekommen. Und es gibt ja viele Kleinkinder mit Ohrlöchern…nur kann man eigentlich mit einem Kind zum Piercer gehen und dem ein Ohrloch stechen lassen? Gerade aus aktuellem Fall aus Hessen wars glaub ich mit dem Piercer der zwei unter 14jährigen ein ZP gestochen hat und nun verurteilt wurde weil unter 14 Jahren ja eigentlich GAR nicht erlaubt ist ein Piercing zu stechen. Wie sieht das aus? Ist es rechtlich okay wenn man mit seinem Kind zum Piercer geht bzw macht ein Piercer einem Kleinkind ein Ohrlochpiercing? Nach meinem Erfahrungen haben die Juweliere wo man sich die schie??en lässt ja keine Skrupel davor.
Wäre dankbar für viele informative Antworten.
Liebe Grü??e
Marisa8. Januar 2007 um 17:02 Uhr #2864161nein juweliere und schmuckgeschäfte haben da keine skrupel die schie??en die mittn im verkaufsraum egal wieviel los ist un wie die kinder schreien. ich denk einfach das die „normalen ohrlöcher“ nicht als piercings gesehn werden und es gibt auf jeden fall piercer die einem kleinkind/kind (unter 14) die ohrlöcher auch stechen
8. Januar 2007 um 17:06 Uhr #2865831also erstaml würde ich sagen
das der gute herr piercer ja nur deshalb verurteilt wurde
weil er die mädels mitsicherheit aufgrund einer lächerlichen unterschrift der eltern ( die man wunderbar fälschen kann) gestochen hat
eigentlich wäre hier doch notwenig das eltern dann dabei sind……zum ohrloch
1. mal wennd u als mutter dabei bist und auch der piercer keine skrupel davor hat ist es rechtlich gesehen in ordnung
nur solltest du überlegen ob es wirklich notwendig sei das ein baby von zb 15 mon unbedingt ein ohrloch haben muss
meine eltern haben mir auch mit so wenig jungen monaten eins durch schie??en lassen
MEINE MEINUNG ist ich finds um ehrlich zu sein furchtbar
ich mein jeder der ein ohrloch hat weis das dieser ecklige schmerz manchmal schlimmer sein kann als zb unterlippe etcich finde wenn das kind alt genug ist soll es selbst entscheiden und nicht die eltern
weil es schick aussiehtVLG
8. Januar 2007 um 17:09 Uhr #2867521zuersteinmal möchte ich sagen, dass man überhaupt keinen kleinkindern irgendwelchen schmuck anziehen sollten. ihr wisst ja wie kinder sind: die toben, raufen und achten nicht darauf dass man sich vorallem am ohrschmuck arg verletzen kann. ich kenne einige kinder die sich damit schon ihr ohrloch aufgerissen haben. meine tochter hat mit 7 jahre ihre ersten ohrlöcher bekommen und ja, ich war mit ihr im schmuckgeschäft und die wurden mit ner ohrlochpistole geschossen. ich denke an den ohrläppchen ist das mit der pistole nicht schlimm. nun gut, ein piercer ist hygienisch da schon besser ausgerichtet.
8. Januar 2007 um 17:11 Uhr #2869198ich hab als kind auch welche geschossen bekommen… ich muss dazu sagen dass ich es persönlich besser finde, wenn die kinder das selbst entscheiden können. einen piercer der einem kleinkind ein ohrloch pierct, wird man vermutlich nicht finden und ein juwelier.. nun ja. wie sweet_alexa schon sagt, was die hygiene betrifft, ist ein piercer sicherlich besser ausgerüstet. wenn ich dran denke, dass ich mir meine helix auch schie??en hab lassen… kopfschüttel! aber ich wusst es damals halt net besser.
8. Januar 2007 um 17:12 Uhr #2870893Mir wurde die Ohrlöcher durchstochen als ich 4war. Hab vor Schmerz beim zweiten Loch weg gezogen, also wars zu hoch gestochen und darum hab ich es dann später nochmal neu stechen lassen. Nun hab ich 2 Löcher… War aber auch alles bei nem Juwlier.
8. Januar 2007 um 17:45 Uhr #2872575Nunja also ich persönlich kann mich halt auch kaum dran erinnnern. weiß halt nur dass ich so begeistert war das kurz danach n zweites her musste und so weiter. Ich mein nur auch vom Gefühl her gesehen….ich mein ich weiss das ich als Kind sehr viel schiss vor dieser Pistole hatte. Nur wäre mir jemand da mit einer Nadel angekommen….uihuihuih der hätte keine Hand mehr gehabt. Habt ihr sowas schon mal erlebt bzw kennt jemand gute Piercer die sehr kinderfreundlich sind und Ohrloch stechen auch nett machen? Also nur für den Fall wenn ich irgendwann mal in 10 Jahren meinem Kind eins stechen lassen will *lach* Ich denke eigentlich auch das man Kindern erst ab einen gewissen Alter Ohrlöcher erlauben sollte bzw generell nur nach Wunsch Ohrlöcher machen sollte. Nur ich weiss selbst nicht wie ich in so einer Situation handeln würde. Ich mein ich kenn ja das Umfeld bei einem Piercer, wie man sich fühlt wenn man da auf diesem Stuhl sitzt und so *lach*
8. Januar 2007 um 17:46 Uhr #2874261P.S.: Ich habe alle meine Ohrlöcher damals schie??en lassen, waren insgesamt 8 Lobes und 2 Helixe.
Anonym
Gast@8. Januar 2007 um 17:58 Uhr #2875949weils so schoen ist gleich nochmal: es gibt ne suchfunktion, das topic, bzw so aehnlich hatten wir ja shcon mal
danke ><
Anonym
Gast@8. Januar 2007 um 18:18 Uhr #2877633Es wurde auch mindestens einer, wenn nicht sogar zwei Artikel dazu veröffentlich zu ganz genau dem Thema.. siehe bei den Artikeln.
Eigene Meinung ist: Warten bis das Kind alt genug ist und es sich vielleicht sogar die Ohrlöcher wünscht, dann auf jeden Fall zu einem Piercer gehen und nicht zu so einem Ohrläppchenzerfetzer !! Wenn man mit dem Kind unter 14 abgelehnt wird eben weiter suchen bis man einen Piercer gefunden hat der es sticht, gibts schon !
8. Januar 2007 um 19:47 Uhr #2879336Nicht nur Juweliere machen das! Auch Kinderärzte!! War heute noch mit meinen beiden Mädels zur Kinderärztin, am Empfangstresen stand ein Großes Schild
Ohrlöcher auch für die Kleinsten. …… Pro Ohr 7.50???
Meine Kinderärztin ist sonst echt gut aber das finde ich auch nicht o.k. Ich weiss aber dass fast alle Kinderärzte das anbieten.
Mein Sohn 12 hat seit ca 4 Jahren ein geschossenes Ohrloch, auf eigenen Wunsch. Meine Tochter 9 seit ca 3 Jahren beide Ohren gelöchert auch auf eigenen Wunsch. Die beiden Jüngsten wollen noch keine Ohrlöcher wobei ich mir aber auch schon die Frage gestellt hab ob der Piercer den Kindern überhaupt Löcher stechen würde?
Gru?? Bine8. Januar 2007 um 19:51 Uhr #2881049es gibt studios die kindern die ohrlöcher ordentlich piercen, ich finde wenn das kind alt genug ist deutlich zu sagen „ich will das“, dann sollte ein piercer das auch stechen statt die eltern in die hände von unsterilen juwelieren zu treiben.
übrigens müssen BEIDE eltern einwilligen!!
aber dann ist das auch unter 14, unter 12 oder mit 4 jahren völlig legal.Anonym
Gast@8. Januar 2007 um 19:57 Uhr #2882763Ich finde das Körperverletzung am eigenen Kind wenn Eltern das so früh machen dass das Kind net entscheiden kann (z.B. mit 15 Monaten)!
Meine Meinung wurde hier schon vertreten und ist halt lasst es das Kind selber entscheiden! Es findet sich dann auch garantiert ein ordentlicher Piercer der das macht! Da würde ich auch dann drauf achten und auf die 50 Euro Preisunterschied scheissen! Geht ja um die Gesundheit des Kindes! Will gar net wissen was man sich alles an Ohrlochpistolen holen kann!
Gruss Fritten8. Januar 2007 um 20:29 Uhr #2884474guten tag !
ich persönlich bin natürlich auch der meinung das ein kind nicht mit 15 monaten oder auch nur einem ähnlichen alter lobes gemacht werden dürfen erst mal abgesehen von der art des stechens oder schiessens!ich habe meine ersten ohrlöcher mit 5 bekommen dies aber auch auf eigenen wunsch und mit reiflicher überlegnung meiner eltern .mir wurden die ohrlöcher geschossen und es gab keinerlei porbleme auch bei den nachfolgenden 15 lobes die ich mir mit einer pistole habe schiessen lassen 4 mussten nachgeschossen werden weil ich eine zeit lang keinen schmuck trug .ich habe bis jetzt nie probleme damit gehabt da ich einen sehr sauber arbeitenden auch dafür ausgebildeten juwelier in meiner nähe habe .natürlich ist davon abzuraten sich ein knorpelpiercing schiessen zu lassen das ist ja wohl kla ,verstehe aber nicht den protest über das schiessen von lobes gerade bei klein kinder oder auch kindern ist es doch von vorteil den es geht schnell und eigentlich recht schmerzlos ausserdem ist dann die böse nadel auch nicht da ^.-
es ist wahrscheinlich leichter einen gut und sauber arbeitenden juwelier der lobes schiesst als einen piercer der klein kinder pierct zu finden ist ….den einfach gcuken wer es piercen würde wär für mich keine lösung denn wer weiss wo man dann landet .
lg alissa8. Januar 2007 um 20:33 Uhr #2886210Genau das denke ich ja auch. Alleine wegen dem Infektionsrisiko würde ich mein Kind niemals zu nem Juwelier schleppen und dem das schie??en lassen. Obwohl ich persönlich wie gesagt keinerlei Probleme damit gehabt habe. Nur wenn ich mir vorstelle mein Kind will ein Ohrloch und ich schlepp es dann in (wie in den meisten Fällen) doch sehr hmmm robust/hart/ehm ja keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll Studio dann weiß ich nicht ob diese Athmosphäre fördernd ist. Also nix gegen Piercing studios, ich mag sie *lach* aber man muss sowas ja irgednwie auch immer mit den Augen einens Kindes sehen.
8. Januar 2007 um 21:28 Uhr #3150097„einen sauber arbeitenden Juwelier“ *ROFL*
das würde ja voraussetzen das der einen Sterilisator hat *glaube ich nicht*
außerdem sind ohrlochpistolen nunmal NICHT STERILISIERBAR!!!
ein hygienisches arbeiten damit ist UNM??GLICH!!!
wer sein kind wirklich mag sucht sich ein vernünftiges studio was die löcher pierct
8. Januar 2007 um 22:21 Uhr #3072451@Sweet-Alexa: Doch es ist bei Ohrlöchern genauso schlimm!
8. Januar 2007 um 23:25 Uhr #2974427warum das. an den ohrläppchen verlaufen so gut wie keine nervenbahnen??
8. Januar 2007 um 23:39 Uhr #2952219Aber unsterile Geräte sind da genauso schlecht wie an jeder anderen Stelle…vom Material der „Gesundheitsstecker“ mal ganz abgesehen.
8. Januar 2007 um 23:49 Uhr #3007061Tja solange es noch Eltern gibt, die ihre Babys bzw. Kleinkinder die Ohren durchschie??en lassen, kann man es kein Juwelier vorwerfen dass er skrupellos ist…
Ich finde es persönlich nicht gut, über den Kopf des Kindes zu entscheiden, ob es Ohrstecker trägt oder nicht. Mal abgesehen von der Verletzungsgefahr, die dadurch gegeben ist.
Und ganz übel wird mir, wenn die Kinder Hängerohrringe oder Creolen tragen…. sorry obwohl wir das Thema schon sehr oft hatten, reg ich mich auf, wenn ich das höre…9. Januar 2007 um 1:02 Uhr #2988511als meine tochter (zu dem zeitpunkt 8 oder 9, ich weiß gar nich wie lange wir schon die ohrlöcher haben…) mit dem wunsch nach ohrringen ankam, hab ich sie erstmal darüber aufgeklärt, dass solange ich was zu sagen habe, keine ohrlöcher geschossen werden und nochmal genau erklärt wie das mit dem piercen läuft.
(die klassenkameraden hatte halt alle von der ohrlochpistole berichtet…*kopfschüttel*)sie meinte dann, das wäre ihr schon klar… naja ich war mir nicht sicher ob sie WIRKLICH wu??te was auf sie zukommt (trotz erklärung). also kurz den rechner angeworfen und im netz nach bildern von sämtlichem piercing werkzeug gesucht. dann hab ich ihr nochmal die bilder von naden/kanüle, zange und co gezeigt und sie wollte noch immer ohrlöcher.
o.k. also meinen piercer angerufen und ihn gefragt ob er das macht und dann in einem nen termin vereinbart.
dann bin ich mit töchterlein los zum piercen!im studio angekommen, bekam sie dann nochmal vom piercer alles erklärt und gezeigt und wollte noch immer keinen rückzieher machen. also wurde dann auch gepierct.
die ein oder andere träne ist geflossen, aber nach dem ersten ohr aufhören wollte sie trotzdem nicht. als wir fragten ob sie das zweite ohr auch noch gepierct haben wollte oder ob sie die nase voll hat kam nach nem kurzen schnaufen „mama du kennst das doch! wer schön sein will mu?? leiden un da mu?? ich jetzt durch.“
da mu??te ich dann kurz lachen.mein piercer hat das in meinen augen sehr kinderfreundlich gemacht. zum schlu?? gab es dann noch das übliche in punkto pflege, wobei das auch ganz speziell an meine tochter gerichtet wurde! (ich kenn den kram ja, daher wurde ich nich nochmal zusätzlich „aufgeklärt“) alles in allem kann ich nur sagen, sind wir rundum zufrieden mit den ohrlöchern und es gab keinerlei komplikationen.
das einzige wo ich dann ab und an helfen mu??te/sollte, war dann irgendwann beim schmuckwechsel, da sie sich das nicht alleine getraut hat.
lieben gru??
dalton9. Januar 2007 um 1:03 Uhr #3023535Hi,
kann aus aktuellem Anla?? auch mal meinen Senf abgeben.Mein Sohn wird nächste Woche 3 Jahre alt und er wünscht sich zum Geburtstag einen silbernen „Ohrring“.
Nachdem meine Tochter (damals auch 3 Jahre) Höllenqualen durch schmerzhafte und trotz sorgfältiger Pflege immer wiederkehrende Infektionen ihrer vom Juwelier „geschossenen“ Ohrlöcher durchlebte, habe ich mir geschworen: nie wieder Pistole.
Habe beim Piercer meines Vertrauens einen Termin gemacht. Mein Sohn ist informiert, was auf ihn zukommt, hat keine Angst vor Nadeln, Spritzen etc.
Werde berichten, wie er die Sache überstanden hat 🙂Ach so, die rechtliche Seite betreffend: habe das alleinige Sorgerecht, es reicht also allein mein Einverständnis aus.
Greetz,
schalke_frau9. Januar 2007 um 3:28 Uhr #3005824Hallo,
ich muss dazu sagen, dass ich meine Ohrlöcher als Kleinkind vom Arzt gestochen bekam. Erinnerung gleich null und ohne Probleme. Meine anderen wurden bis zum 16.Lj. mit Pistole geschossen und ich habe einige Probleme gehabt.
Meine Große (5J.) hat jetzt ihre Ohrlöcher zum zweiten mal geschossen bekommen, weil die ersten zu gewachsen waren. Auf ihren Wunsch haben wir sämtliche Juweliere abgeklappert, die sich grö??ten Teil weigerten mit der Begründung sie sei zu jung. Natürlich gab das mächtige Krokodilstränen bei ihr. Mit der Aufklärung was auf sie zu kam fanden wir doch noch einen und sie bekam erstmal ein Loch geschossen. Seit ca. zwei Wochen hat sie nun auch wieder das zweite und ist stolz wie Oscar. Meiner Meinung nach kann man ab ca. 3 bis 4 Jahren so etwas wagen. Natürlich nur wenn es der ausdrückliche Wunsch des Kindes ist.9. Januar 2007 um 8:29 Uhr #3008446ich bin auch der meinung das man warten sollte bis das kind sich von allein dazu entscheidet ohrlöcher haben zu wollen… habe meine mit 13 -geschossen- bekommen (später wurden es natürlich mehr, nun insgesamt 6 lobes und 1 helix, wurde alles mit ohrlochpistole gemacht), meine mutter hat sich immer gewundert warum ich nicht schon früher damit „ankam“, aber sie hat es verstanden das ich schiss hatte und hätte mich niemals mit 15 monaten dazu „gezwungen“. ich hatte gott sei dank nie probleme damit, selbst mit dem helix nicht welches mir geschossen wurde. trotzdem weiß nich das ich es später bei meinem kind (wenn vorhanden) nur -stechen- lassen würde.. und auf eigenem wunsch natürlich 🙂
9. Januar 2007 um 9:22 Uhr #3155652Ich finde das da nichts gegen zu sagen ist! Wenn man die auch schie??en kann! Und da geh ich mit meinem kind lieber zum piercer und lass es profisionell machen wie da in nem verkauffsraum!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.