Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrloecher dehnen, aber wie?
-
29. November 2004 um 8:00 Uhr #2802934
Hey ihrs!
Ich wuerd gern meine Ohrloecher dehnen, nich viel, nur so bis ca. 8mm oder so. Ich hab zwei Bauchnabelstecker (1,6) in den loechern und wuerd jetzt halt gern wissen, welche moeglichkeiten man zum dehnen hat. Ich hab bis jetzt immer nen zweiten stecker reingemacht ( zuerst halt nen zweiten ohrstecker, dann nen ohrstecker und nen 1,2 ring..usw..) aber das kann ich ja net bis 8mm praktizieren…sollte ich das vom piercer machen lassen? Oder kann man das bei der groesse auch selber machen?
waere dankbar fuer eure erfahrungen..
greetz
blu29. November 2004 um 8:17 Uhr #3180085man kann es prinzipiell immer selbst machen würd ich sagen. 😉 also bei meinem ersten lobe, was ich gedehnt hab, habe ich einfach immer etwas dickeren schmuck reingemacht..also angefangen mit nem 1,6mm ring, dann 2,4 -> 3,2 und jetzt 5mm. beim zweiten hab ich dann ne dehnsichel benutzt, hat den vorteil, dass man nicht immer den schmuck wechseln muss. und die dinger sind auch nicht soo teuer.
29. November 2004 um 12:33 Uhr #3121758Wie bereits gesagt wurde, kann man im Prinzip schon selber dehnen.
N paar Methoden hab ich auf meine Page aufgelistet. ( http://www.flesh-tunnel.de )
Da besteht halt immer das Risiko, dass man etwas falsch macht.Lässt du das aber bei einem kompetenten Piercer machen ist es wohl am idealsten, allerdings meist unterm Strich teurer.
euer
Feind
29. November 2004 um 20:31 Uhr #2982781ich hab mir eine dehnungssichel zugelegt und damit gedehnt. geht recht gut und ist eigentlich auch recht einfach.
sonst kannst du es eben immer mit grö??eren ringen versuchen, was aller dings auch kostspielieger ist.
manche piercer bieten es auch an den schmuck für die zeit des dehnens zu leihen. wie das mit den kosten aussieht weiß ich allerdings nicht.29. November 2004 um 23:08 Uhr #3175645Hi,
die Dehnsichel ersetzt halt nicht die nächste Schmuckgrösse.
Um das Sortiment kommt man wohl kaum rum. Wobei nichts gegen Selbermachen spricht.
Grüsse
Ralf
29. November 2004 um 23:39 Uhr #3062515Meine untersten Lobes hab ich vom Piercer dehnen lassen,so habe ich pro dehnen 5??? gezahlt und den Schmuck leihweise gekriegt.Meine anderen habe ich selber gedehnt,was dann aber im Endeffekt teurer war.Aber selber dehnen is schon recht einfach,wenn mans nit zu schnell macht.
30. November 2004 um 8:29 Uhr #3185152@ralf die sichel ersetzt aber einige schmuckstücke, die man für die zwischenschritte braucht. klar kann man sie nur schlecht als schmuck benutzen, aber immerhin 😉
Anonym
Gast@30. November 2004 um 9:22 Uhr #3100284dehnen macht spa??!!!!!
do-it-yourself!1. Dezember 2004 um 3:37 Uhr #3220476Wie isses, wenn man immer zwei schmuckstuecke reinmacht? ich hab aufgrund der verschiedenen piercings, die ich hab, von 0,5mm bis 1,6mm alles drum hab ich gedacht, bis zu ner gewissen dicke muesst ich doch z.b. nen 1,6mm und nen 1,0mm ring kombinieren koennen…oder??
das mit der sichel hab ich auch schon ueberlegt, aber die kann man da doch net ueber nacht und so drinstecken lassen?! is doch in der regel schon ein etwas laengeres teil..
macht ihr da dann immer nivea auf sichel schmuck und ohr oder reicht bissl octenisept?
jaja, ich frag mal wieder loecher in baeuche, aber vielleicht kann man ja hinterher nen stecker reinmachen..
thx fuer die vielen antworten!blu
1. Dezember 2004 um 10:02 Uhr #3218384also.. vielleicht kann ich dir weiterhelfen:
ich hab selbst gedehnt. bis zu einer grö??e von 2mm mit der „mehr-ringe-rein“-methode, dann hab ich mir einen 2mm ring gekauft. anschließend habe ich einen dehnstab aus fimo (selbstgemacht) verwendet und fimo schmuck. vorteil ist, dass es sehr günstig kommt, nachteil, dass man- sofern man keine schublehre im haus hat- nicht genau weiß, wie Groß der schmuck ist UND es ist des weiteren nicht ganz klar, ob fimo als schmuck tatsächlich geeignet ist. ich würde empfehlen, nur einen dehnstab aus fimo zu benutzen- schmuck der längere zeit getragen wird sollte schon aus einem hautverträglichen und absolut ungiftigen material sein. ich persönlich hab fimo schmuck verwendet und hatte damit keine probleme, allerdings würde ich es auch nicht mehr machen, da ja nicht 100% sicher ist, ob das material für diesen einsatzzweck geeignet ist.beim dehnen selber hab ich immer etwas gleitendes auf den dehnstab gegeben. zb nivea, vaseline, gleitgel- je nachdem wie empfindlich dein körper auf gewisse duftstoffe oder inhaltsstoffe reagiert solltest du da das passende mittel wählen.
am besten funktioniert das dehnen bei mir nach dem duschen, wenn das gewebe warm ist gehts leichter…es gibt bei piercern die möglichkeit, sich den schmuck zu borgen und nur fürs dehnen zu bezahlen (zb). das kommt evtl günstiger, als immer neuen schmuck zu kaufen.
ich glaub, hier bei wildcat gibts auch so ein dehnset, mit mehreren schmuckgrö??en drin, weiß aber nicht genau.viel Spa?und geh´s langsam an!
2. Dezember 2004 um 9:21 Uhr #3090028doch..die dehnsichel kannst du über nacht drin lassen. es gibt die auch in ner kleineren version, da geht das problemlos!!!
6. Dezember 2004 um 2:10 Uhr #3232636Also,
bin auch am Lobe’s dehnen, hab mir diverse Sicheln zugelegt ( 0-2mm, bis 4mm, bis 6mm, bis 8mm, bis 12mm). Ich lasse die Sicheln immer drinne, stört mich net, auch net beim schlafen. So kann ich dann wenn z.B. die 6er Sichel am Ende ist gleich die 8er reinpacken, brauche somit auch keinen Schmuck für die Zwischenschritte. Nachm baden schiebe ich die Sicheln immer etwas weiter (nachm baden, weil Ohr gut durchblutet und schön geschmeidig). Klappt bei mir ohne Probleme. Während dem dehnen desinfiziere ich das ganze dann einmal am Tag mit Octenisept, oder sonstigem geeignetem Desinfektionsmittel.
Rechts bin ich bei 12mm (Endgrö??e) und links bei fast 8mm. Desweiteren solltest Du dir beim dehnen auch Zeit lassen.seerz
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.