Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › online Piercing-Studie
-
18. Februar 2013 um 11:57 Uhr #2781521
Hast Du mindestens ein Piercing (ausgenommen Ohrläppchen/Lobe-Piercings)? Nimm online an der Piercing-Studie der Universität Zürich teil!
Link dazu: https://www.research.net/s/ZurichPiercingSurvey2013
Kennst du zudem jemanden, der Piercings hat und an einer Studienteilnahme Interesse haben könnte? Dann leite den Link bitte weiter.
Anonym
Gast@18. Februar 2013 um 14:15 Uhr #2848599Webmaster? Geht so was hier in Ordnung oder ist das unter die Kategorie „unerlaubte Werbung“ einzuordnen?
18. Februar 2013 um 15:40 Uhr #2850223Ich finde es gut, dass hier für die Studie „geworben“ wird.
Es ist echt schwierig, genug Leute für eine repräsentative Studie zusammen zu bekommen und hier werden genau die Richtigen gefragt, oder nicht?
Außerdem wünschen wir uns doch alle mal ’ne ordentliche Studie über Gepiercte.
18. Februar 2013 um 16:46 Uhr #2851854*lol* Danke mal wieder dafür, ulliwolf. Werbung für was? Die Uni Zürich? Scheint mir keine direkte Konkurrenz zu Wildcat zu sein… *kopfschüttel*
18. Februar 2013 um 17:07 Uhr #2853499Die Uni Zürich bietet also Piercingschmuck an? Ist in der Schweiz so wenig Geld für Bildung da, dass sich eine Universität andere Einkommensquellen sichern muss? [/Ironie: off/]
18. Februar 2013 um 17:09 Uhr #2855132Verdammt, da muss ich nochma schauen. Hab zwar brav die Studie ausgefüllt, aber den Shop hab ich nich gefunden *fg*
18. Februar 2013 um 19:24 Uhr #2856793Wird die ausgewertete Studie auch veröffentlicht?
Wäre mal interessant. 🙂
19. Februar 2013 um 11:11 Uhr #2858459worum gehts dabei nun eigentlich genau? beweggründe herausfinden?
20. Februar 2013 um 19:25 Uhr #2860115Fände eine Veröffentlichung der Ergebnisse (zumindest grob) auch gut. Dann weiß man wofür man mitgemacht hat. 😀
21. Februar 2013 um 14:21 Uhr #2861786Ich fände es auch mal ganz interessant zu erfahren, was die Studie denn zeigen soll. 🙂
21. Februar 2013 um 16:30 Uhr #2863458Bei der vorliegenden Piercingstudie geht es um die Untersuchung der Gründe, die jemanden dazu bewegen könnten, sich ein Piercing zu machen oder machen zu lassen. Ziel der Studie ist die Publikation der Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Wir können den TeilnehmerInnen gerne ein Exemplar der Publikation der Piercingstudie zukommen lassen. Allerdings müssen die InteressentInnen etwas Geduld haben, da es noch einige Monate in Anspruch nehmen wird, bis die definitive Version fertiggestellt sein wird. Bei Interesse bitte Mail mit Betreff ???Publikation??? an zurichpiercingsurvey2013@gmail.com senden.
Um die statistischen Auswertungen durchzuführen zu können, benötigen wir noch einige Teilnehmerinnen und (vor allem) Teilnehmer. Bitte sendet den Link an euch Bekannte weiter!
22. Februar 2013 um 10:47 Uhr #2865129Ich habe soeben an der Studie teilgenommen, eine interessante Sache. Allerdings sollte sie noch mal überarbeitet werden, weil manche Aussagen inhaltlich die gleiche Bedeutung haben und nur in unterschiedliche Worte gefasst worden sind und eine Aussage sogar komplett doppelt in dem Fragebogen steht („um einzigartig zu sein“).
22. Februar 2013 um 17:14 Uhr #2866813Das ist Absicht, Akkeber 😉 Hat irgendwas mit Psychologie zu tun…
23. Februar 2013 um 9:57 Uhr #2868503Das hat was mit Statistik zu tun. Man benötigt immer solche Kontrollfragen. Damit kann, soweit ich mich entsinne, festgestellt werden, ob die Testperson die Fragen überhaupt liest und einheitlich/ehrlich beantwortet. Wenn jemand also bei „der gleichen Frage“ mal ne 1 und mal ne 7 ankreutzt (und das kommt vor), sollte man über die Konstistenz des Ergebnisses dieser Person nachdenken…
24. Februar 2013 um 12:52 Uhr #2870184Ah ok, ich verstehe. Danke für die guten Erklärungen. Habe ja an der Uni schon ziemlich viele Fragebögen und Evaluationen ausgefüllt, aber sowas kam da bis jetzt nicht vor.
@SexyPunk und Kahless: Super Kommentare. Danke für das Lachen, was ihr mir beschert habt 🙂
24. Februar 2013 um 16:05 Uhr #2871869*knicksmacht*
Immer gerne. Aber eigentlich musst du dich bei ulliwolf bedanken, der hat schließlich angefangen *fg*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.