Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › OP und Piercing
-
28. Juni 2003 um 18:46 Uhr #2793888
So, nu bin ich auf Erfahrungen angewiesen…
Ich stehe kurz vor meiner ersten OP (kreisch, zitter, angst, aber ein anderes Thema) und muss deswegen sämtliche Piercings aus dem Gesichtsbereich entfernen, so nun auch mein hei??geliebtes Madonna. Meine Frage: Wie schnell wächst ein Piercing im Mundbereich zu?
Das Piercing ist ca. 8 Monate alt und ich habe es noch nicht für längere zeit entfernt…
Wird es da Probleme geben?
Die verzweifelte Kimsy28. Juni 2003 um 19:50 Uhr #3093574hmmm… wie schnell das zugeht ist únterschiedlich! was ist das denn für ne op? muss das piercing raus weils im weg ist, oder weils eben metall ist? im letzteren fall kannst du solange ein ptfe labret da reinmachen
29. Juni 2003 um 1:26 Uhr #2984500Ich musste vor meiner OP alle Piercings rausnehmen. Durfte sie auch nicht durch PTFE oder Vergleichbares ersetzten… Habe vor der OP hinter der Schleuse alle rausgenommen und abgegeben. Nach der OP, noch vor dem Aufwachraum habe ich meinen Schmuck wiederbekommen und durfte Sie wieder einsetzen. Nach 3 Stunden habe ich meine beiden BW’s nicht mehr reinbekommen und die waren schon 9 Monate alt. Tja… zu Deinem Madonna kann ich Dir leider nichts sagen. Aber eigentlich geht es den ??rzten nur darum, dass im Falle einer Reanimation, durch den Strom, dass Metall des Piercingschmuck heiss wird und zu Verbrennungen führt. Insofern würde ich Dir raten: Frag die Docs nicht Großartig, was mit Deinen Piercings ist und setzt PTFE. ??rzte sind meiner Erfahrung nach generell gegen Piercings und wollen die bei einer OP nicht drinhaben. Was sie nicht wissen, macht sie nicht heiss 😉 Viel Glück für Deine OP!
29. Juni 2003 um 10:59 Uhr #3213985Also bei meiner Gallen-OP musste ich meine Piercings nicht herausnehmen. Haben mir einfach’n Pflaster drüber geklebt. Dementsprechend nehme ich an, dass es nicht so wild sein kann mit Verbrennungen etc., ansonsten hätten sie wohl Mittel und Wege gefunden die Piercings zu entfernen. Tja und wenn doch, habe ich wohl einfach Glück gehabt!!!
Aber in erster Linie kommt es sowieso darauf an, welche OP du hast.Anonym
Gast@29. Juni 2003 um 11:30 Uhr #3116445ansonsten besorg dir vorher insertion pins von deinem piercer oder kauf sie dir, so dass du hinterher auch bei kleineren stichkanälen den dann zu diocken schmuck wieder einsetzen kannst…
oder frag deinen piercer ob er dich im krankenhausbesuchen kommt um den schmuck wieder einzusetzen29. Juni 2003 um 15:59 Uhr #3227404…ich höre immer nur Reanimation und Verbrennungen. Hat niemand von Euch daran gedacht, dass man bei jeder Vollnarkose intubiert wird und das Verletzungsrisiko im Mund/Gesichstbereich dadurch einfach zu Groß ist?!?!
Anonym
Gast@29. Juni 2003 um 16:59 Uhr #3004574HATTE IN M??RZ NE MANDELOPPERATION !!!! MUSSTE LIPPE UND ZUNGE RAUSHOLEN !!!! ZUNGE GING OHNE PROBLEME WIEDER REIN !!!!
LIPPE (3MM) KEINE CHANCE DEN WIEDER REIN ZU BEKOMMEN !!!29. Juni 2003 um 18:36 Uhr #3055557Vielen Dank für die vielen Erfahrungen!
Da ich an den Nebenhöhlen operiert werde mit Vollnarkose usw.
wird wohl auch kein Teflon-Stab gehen….
Naja! ich muss wohl meiner Mutter sagen, dass sie mir das Ding wieder reindonnern soll, wenn ich noch in anderen Sphären schwebe… Wie gesagt, ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch!!!!30. Juni 2003 um 13:12 Uhr #2909370öhm also eigentlich können die piercings so lange sie nicht im weg sind drin bleiben. die meisten ärzte wissen nur meistens nicht wie sie mit piercings umgehen sollen oder wie manche verschlu?? mechanismen funzen und darum wird man aufgefordert die piercings zu entfernen aber aus der praxis weiß ich das bwp weder bei der reanimation stören oder bei der defibrillation zu verbrennungen führen hinderlich wäre bei sowas wenn das brustbein (sternum) zugetackert ist.
und ein zp stört beim intubieren auch nicht wirklich. klar hält man unter klinischen bedingungen das risiko so gering wie möglich aber die indikation manche pierces zu entfernen konnte mir bisher noch kein arzt erklären (z.B. bwp bei einer mandel op rausnehmen) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.