Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › OT: Biometrie in Ausweisen
-
21. Oktober 2004 um 9:27 Uhr #3246737
Man, man man … jetzt geht bei uns das ab was die USA 2002 durch machen durften … der einzige Vorteil dieser Bio-Passports is das man bei der Einreise in die USA nich mehr wie ein Krimineller behandelt wird (Fingerabdruck nehmen, Foto machen) wie es zur Zeit der Fall ist ansonsten kann ich nur sagen:
LATTENSCHUSS LEUTE!
Pressemitteilung des Chaos Computer Club, 21.10.2004
CCC: Biometrische Merkmale in Ausweisen erhöhen Sicherheit nicht
Anlässlich des Beschluss der Innenminister der G5 Staaten (Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien), neben dem bereits
beschlossenen zur Gesichtserkennung geeignetem Digitalfoto, ab dem
Jahre 2006 auch noch den Fingerabdruck als biometrisches Merkmal für
Reisepässe einzuführen weist der Chaos Computer Club auf die einfache
Fälschbarkeit der biometrischen Merkmale hin.[…] Die CCC-Arbeitsgruppe Biometrie dokumentiert auf einer
Internet-Seite des Chaos Computer Club wie einfach sich Fingerabdrücke
fremder Personen zur überlistung biometrischer Erkennungsgeräte
fälschen lassen. Im wesentlich genügt es, sich den Fingerabdruck z.B.
durch kurzzeitigen Zugriff auf ein Trinkglas oder einen anderen
berührten Gegenstand zu verschaffen.Anonym
Gast@21. Oktober 2004 um 10:27 Uhr #3262155*Ja Ja *so viel zum thema „Einigkeit für Recht und Freiheit ! Ihr werdet schon sehen bald bekommt ihr eine Karosserie nr. eingestanzt ein Nummernschild auf den Arsch getackert und müsst alle 2 jahre zum Tüv !! ******urgs******* ..
Anonym
Gast@21. Oktober 2004 um 11:41 Uhr #3262156wobei dann son arschgeweih wieder sinn macht *ggg*
aber heisst es nicht einigkeit UND recht und freiheit 😛
Anonym
Gast@21. Oktober 2004 um 11:49 Uhr #3262157*Iss eh wurschhhhht wie das nu ausgelegt wird* einnig sind sich die Politiker eh nie und nimmer,recht haben eh nur die , und freiheit siehe „oben“ den artikel von sts. also „wachet auf ihr Scháflein“ ..!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.