Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing pa – apadravya

pa – apadravya

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing pa – apadravya

verschlagwortet
3 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 16 Jahren, 1 Monat
  • 1A-Typ
    Teilnehmer
    @1a-typ-2
    #2788018

    Hallo,
    so richtig abschließend habe ich noch keine antwort auf meine frage gefunden. Laut „abc“ wäre der apadravya eine erweiterung des pa’s. (ich zitiere mal schnell: „Im wesentlichen ist der Apadravya eine Kombination von Prinz Albert und umgekehrtem Prinz Albert Piercing.“)
    ist dem wirklich so? oder ist da noch mehr?
    Lässt man sich dann den umgekehrten pa stechen – lässt den ausheilen und setzt danach den stab? oder lässt man sich gleich den apadravya- stab stechen und passt mit den kugelgrö??en auf, damit der stab nicht ins bereits geweitete loch rutscht?

    klärt mich auf.

    0351
    Teilnehmer
    @0351-2
    #2936493

    Nein, du kannst dir zwar zu erst einen PA stechen lassen und den dann zum Apadravya erweitern, aber mit dem Pa-Revers geht das nicht, da der Winkel des Stichkanals anders ist. Also endweder PA stechen und dann erweitern oder direkt Apadravya stechen lassen.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2974496

    der PA-Reverse ist als einzelnes Piercing sehr sehr selten, aber man kann auch einen Reverse zum Apadravya erweitern.
    Normalerweise wird der Apadravya aber als Erweiterung des Pa oder direkt ganz gestochen.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3225622

    Als ich meinen PA zum Apadravya erweitern wollte hat sich gezeigt dass es am Besten mit einem Deephaft-Apadravya zu machen war. Das war ganz schön havy
    und die Abheilung hat sehr lange gedauert, aber heute bin ich sehr glücklich damit.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv