Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › PA mit 8 mmzuviel
-
2. August 2012 um 12:17 Uhr #2791923
nachdem ich jetzt seit ein jahr n pa besitze und eigendlich nur bis 6 mm dehnen wollte und das n halbes jahr getragen habwollt ich jetzt gucken ob der 8er passt und siehe da mit n bisschen dehnen (völlig schmerzfrei) hat er gepasst.
nun ist mein problem dass ich angst habe das der mit nem stahlring zu schwer ist und sich“nach untern rausfrisst“. hat da einer ne erfahrung? nun bin ich noch recht jung und hab keine lust das das alles in 10 jahren ausgeleiert is das wollt ich schon noch nutzen wie gesagt ne erfahrung wär hilfreich
2. August 2012 um 13:41 Uhr #3057340Probier doch mal einen Titanring in 8mm, habe ich seit Jahren drin. Gute Sache
2. August 2012 um 18:09 Uhr #3024383Eben, Titan ist leichter als Stahl.
Keiner wird dir hier sagen können wie es sich bei dir verhält, weil niemand weiß wie dein PA gestochen wurde bzw. wo er genau platziert wurde. Geh doch einfach zum Piercer, lass die Hosen runter und frag.
2. August 2012 um 21:07 Uhr #3241421Also ich habe paar Jahre 8mm und später 10mm getragen und kann folgendes sagen : Zum einen habe ich bei Ringen mit Kugeln Reizungen durch die Drehbewegung des Ringes bekommen, denn die doch nun sehr schweren Kugeln, drehen sich immer nach unten. Das ging weg, nachdem ich auf einen Segmentring umgestiegen bin.
Was allerdings bei meinen Stahlringen, auch ohne Kugel, das Problem war, war das Gewicht. Das Geweben ist stark genug, um den Ring zu tragen, ich glaube nicht, dass das „durchhängt“. Aber ich habe im Stichkanal eine Druckstelle bekommen, vergleichbar mit einem Hühnerauge. Klingt komisch, ist aber so 😉 So habe ich nach fast 16 Jahren den Ring entfernen müssen.
Naja, ich denke mit Titan wird/würde das anders sein. Werde das aber wohl irgendwann wieder probieren, Kanal geht eh nicht weg, aber diesmal nicht mit Stahl auf Dauer.
g
3. August 2012 um 8:32 Uhr #3102591Also eines vorweg, ich hab meinen PA auch bis 8 und 10 getragen, lass den aber auch mal nen paar Wochen raus und bin dann bei 4 oder 6 … halt nach Lust und Laune!
Bei größerem Schmuck kommen weitere Komplikationen ins Spiel die auftreten KÖNNEN … also man sollte da nen Auge drauf haben! Eine Zusammenfassung (nicht erschrecken) haben wir in unserem Artikel „Piercings Dehnen“ im Abschnitt Intimpiercing
5. August 2012 um 14:48 Uhr #3113687Hi ich habe meinen zweiten PA ( der erste ist „gewandert“) auch auf 8mm mit 8×15.
Das sieht zwar schick aus, ich habe aber Druckstellen bekommen und empfand ihn nur über Sommer als angenehm. Nachdem er Monate lang draussen war habe ich mit 4-5mm wieder angefangen und werde nun mal Segmentringe in dieser Grössse probieren.
ich hatte mit den verschraubten Ringen auch immer Hygieneprobleme.
die werden beim Duschen und Waschen nicht sauber und sollten jeden zweiten Tag ins Ultraschallbad
Grüsse
Ralf
6. August 2012 um 11:36 Uhr #2954170Moinsen!
Also aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass du dir keine Sorgen machen mußt! Ich selbst trage immer Schmuck zwischen 6 um 10 mm…. Beim erstem Mal mit nem 8mm bzw 10mm Stahlring fühlte es sich auch bei mir an, als „zöge“ der Ring am Gewebe…. aber das legt sich nach 1/2 Wochen dann vollständig und es wird dir nicht anders als jetzt dein 6er vorkommen! 😉 Keine Sorge.. Und wie wildcat-ink schon schrieb, wenn du dann ne Zeit mal wieder nen kleineren Durchmesser einsetzt, dann zieht sich auch das Lochen wieder ein klein wenig zusammen….da leiert als nichts ins unendliche aus! xD
7. August 2012 um 18:45 Uhr #3051841….hatte keinerlei Probleme mit meinem 10er Segmentring aus Stahl. Kein Ausleiern und keine Reizungen….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.