Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PA-welchen Schmuck bei Ersteinsatz verwenden?

PA-welchen Schmuck bei Ersteinsatz verwenden?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PA-welchen Schmuck bei Ersteinsatz verwenden?

verschlagwortet
5 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von kfor vor 13 Jahren, 9 Monaten
  • Sleeve
    Teilnehmer
    @Sleeve
    #2795350

    Ich habe am Donnerstag (11.08.2011) einen Termin bei einen Chirurgen um mir ein PA stechen zu lassen.
    Wollte nun mal wissen welches Piercing man beim Ersteinnsatz verwendet?
    Nimmt man einen Curved Barbell, einen Ball Closure Ring, Segmentring oder ein anderes Piercing?
    Und welche Grö??e verwendet man, Stärke, Innendurchmesser, Länge?
    Welches Material, Titan oder Edelstahl?
    Wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiter helfen könnt.
    Schön wären auch Tipps zum Abheilprozess, Pflege usw.
    Danke schön schon mal im voraus.
    Gru?? Sleeve

    Sleeve
    Teilnehmer
    @Sleeve
    #3168796

    Ach ja, wenn jemand Erfahrungen oder wissenwertes über einen Dolphin hat/weiß, bitte auch posten 🙂

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3115345

    Ich hatte einen Titan-BCR mit 2,4mm Stärke. Innendurchmesser hängt natürlich von deiner Anatomie ab.
    Das heilt sehr schnell ab, ich denke im Nachhinein war da das Octenisept nicht mal nötig.

    kfor
    Teilnehmer
    @kfor666
    #3226307

    also erst mal bitte es ist chirurgenstahl und kein edelstahl das lese ich die letzten tage nur noch hier. und wenn dein doc das alles nicht weis solltest du vieleicht lieber einen piercer des vertrauens aufsuchen. ( meine meinung ) aber für deinen informationsdurst. es sollte ein ball closure ring mit 2,4 oder 3 mm sein der auch mal eine anschwellung übersteht. zur pflege kann ich dir nur soviel sagen. viel trinken und pippi machen ist die beste pflege. wenn du nach der dauer fragst, das solltest du selber probieren wenn es nicht mehr schmerzt.

    Flodur
    Teilnehmer
    @flodur
    #3208831

    Hiermit kann ich dir meine Erfahrungen schildern. Als Ersteinsatz hatte ich einen Segmentring aus Titan mit einer Ringstärke von 1,5 mm mit einem Ring-Innendurchmesser von ca. 10mm. Dieses Piercing heilt sehr schnell, da es mmmer wieder vom eigenen Urin desinfiziert wird. Nach ca. 3 Monaten habe ich mit dehnen begonnen, zuerst auf 2,5mm, 4mm usw. bis zum heutigen Stand von 6mm. Zur Zeit habe ich einen Segmentring mit einem Innen-Durchmesser von 14mm aus Chirurgenstahl. Diesen Ring trage ich schon bald 7 Jahre. Es ist ein herrliches Gefühl, nur beim Pinkeln muss ich den Ring gegen die Seite drücken, dass der Strahl richtig ins richtige Ziel trifft.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2926597

    alle diese Fragen mu?? (d)ein Piercer beantworten können – der mu?? ja auch den Durchmesser des Ringes ausmessen können…

    Wenn dein Chirurg das alles nicht weiß – rette deine Männlichkeit und geh zu jemandem der sich auch damit auskennt!!!

    Der Ersteinsatz für einen PA sollte niemals unter 2,5mm Materialstärke betragen – alles dünnere gilt als unsachgemä??!

    Ein Ring von 10 mm Durchmesser als PA ist vor allem gut geeignet die Eichel in kurzer Zeit zu spalten – ein Profi würde sowas nicht verwenden!

    Das Dolphin wiederum eignet sich nur für beschnittene Männer und sollte nur von einem Piercer mit viel erfahrung gestochen werden – da kann sonst einiges bei schief gehen…

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv