Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Pflege nach dehnung?!
-
7. Januar 2007 um 13:06 Uhr #2803594
Hallo,
Bald ist es soweit und meine beiden Lobes werden gedehnt! Meine Frage: muss ich das gedehnte Ohrloch dann als frische Wunde ansehen und wieder Pflegemittel benutzen bzw. was ist eigentlich die beste Pflege für eine gedehnte Lobe?
7. Januar 2007 um 13:29 Uhr #3099330also ich hab meine tunnel bzw machs immer noch im octi gesäubert als se frisch gedehnt waren 2mal am tag! jetzt wenn ick halt piercing putz beim duschen mache
7. Januar 2007 um 13:33 Uhr #3219997Naja Shaban,
überleg doch mal, da wird dran gearbeitet, es entsteht eine Reizung oder Wunde und damit du etwaige Sekrete oder ähnliches vorbeugen kannst, empfehle ich mal: immer schön pflegen – dann haste auch länger was von und keine Entzündungen…
Liebe
Grü??e
nine7. Januar 2007 um 13:37 Uhr #3217902Wie lang soll ich dann zb. das Octenisept auftragen? Oder ist ein anderes Pflegemittel zu empfelen?
Anonym
Gast@7. Januar 2007 um 13:49 Uhr #3089467also ich pflege nach dem dehnen eigtl nie und bis gez kam auch noch nie wundsekret ,geschweige denn eine entzündung o.O
7. Januar 2007 um 13:54 Uhr #3098428Also wenn du langsam und vorsichtig dehnst sollte nix einrissen-> keine offene wunde -> du brauchst nix antibakti. ! aber was ich als extrem angenehm empfinde fuers dehnen weils die ohren schoen geschmeidig macht is emu-oil (kriegste im internet oder eventuel im reformhaus) oder freioel gegen schwangerschaftsstreifen ( ausser apotheke)!
7. Januar 2007 um 14:00 Uhr #3000887Das stimmt allerdings.Wenn man langsam dehnt,sollte nix passieren.Ich selber hab mir nachm Dehnen noch nie Octi oder so draufgesprüht,vertrags sowieso nicht.Ganz normal beim Duschen mit sauber machen,evtl.eincremen oder mal einölen,mehr aber auch nicht.Hatte nur Entzündungen durch die tollen Gummiringe,die bei den Tubes dabei sind,seit ich die weg lasse gabs keine Probleme mehr.
Anonym
Gast@7. Januar 2007 um 15:31 Uhr #3126958als ich meine gedehnt hab, hab ich nix gemacht und die ersten tage auch versucht nicht unbedingt dadran zu kommen, weils hoellisch wehtat, ok ich muss auch sagen, dass da etwas falsch gemacht worden ist und mir was gerissen war..anyways, ist das jetz ein jahr her und ich bin gluecklich mit meinen tunnels und ich mach die jedes mal beim duschen sauber und ab und zu mach ich die raus und mach sie dann nachem duschen mit wattestaebchen (also die loecher) sauber, dass da kein wasser bleibt und so..
7. Januar 2007 um 16:28 Uhr #2928590Ich lass meine meist auch erstmal 1 – 2 tage nach dem dehnen in ruhe weil sie geschwollen sind. und danach reinige ich sie mit wattestäbchen und wasser. octi ist meiner meinung nach auch überflüssig, weil ja keine offene wunde 😉
7. Januar 2007 um 16:46 Uhr #3119774ich hab wenn’s „unschön“ wurde, betaisodona verwendet, sonst eine wund-und heilsalbe, damit es besser „flutscht“ und gleichzeitig kleinen verletzungen vorbeugt/solche besser verheilen
7. Januar 2007 um 17:56 Uhr #3120599ich hab meine immer beim dushcen sauber gemacht und falls mal eine kleine kruste dran war hab ich die mit wattestäbchen weg gemacht. sonst hab ich die ohren einfach in ruhe gelassen
Anonym
Gast@7. Januar 2007 um 18:24 Uhr #2900805Schliesse mich anna16 an.. kann das selbe ebenso bestätigen. Zwischendurch lasse ich sie auch mal über nacht drau??en. Das mit den Gummiringen denke ich werden manche kennen :o) Aber es gibt ja die guten aus holz die ich sehr gerne weiterempfehle und da muffelt das dann auch ncith wie bei tunnels zb.
9. Januar 2007 um 0:13 Uhr #2902566HEY,
ich hab 15mm und wenn ich die nicht putzen würde, würde man mich nach zwei Tagen 10km gegen den Wind riechen!!! Das stinkt so furchtbar:-)
Schön putzen jeden Tag….aber bei meinen 4mm auf der anderen Seite funktionierts acuh ganz ohne Pflege:-) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.