Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Pflege von Tattoo
-
21. Mai 2007 um 14:31 Uhr #3246330
Ich möchte mir gern ein kleines Tattoo am Handgelenk machen lassen.
Wie sieht es mit der Pflege aus. Ich habe mir schon div. Pflegeanleitungen durchgelesen.
1. Ich arbeite als Barkeeper. Wie sieht es da mit dem Kontakt zu Wasser aus.
Und vorallem wie lange muss ich aufpassen?2. Wie ist es mit dem sonnen??? Da ja jetzt wunderschönes Wetter ist, kann man es abdecken??? Oder muss man wirklich die 8 Wochen einhalten???
21. Mai 2007 um 14:36 Uhr #3253324da wirst du sicher einige verschiedene meinungen hören.. ich selbst mach es so: 3-5 stunden nach dem stechen nehm ich die folie ab, wasch das tat mit warmem wasser und babyduschgel ab, lass es trocknen und fang dann an, einzucremen. nicht zu viel, in den ersten tagen so 3 mal am tag, danach dann nur 2 mal oder je nach hautstelle mehr, wenn dies nötig sein sollte. das tat sollte halt nicht austrocknen. zur pflege kann ich wärmstens die pegasus empfehlen oder aber die bepanthen.
am handgelenk kanns sein dass es anschwellen wird… meine beiden sind zwar nicht geschwollen gewesen, dafür aber das meiner freundin. die hat aber auch ein wesentlich grö??eres tattoo.
direkte sonneneinstrahlung, solarium, chlorwasser solltest du für mindestens vier wochen vermeiden. so lange dauert es nämlich bis sich die haut vollständig erholt hat. auch wenn das tattoo vielleicht nach einer woche schon „geheilt“ scheint, ist dies meistens nur oberflächlich.
21. Mai 2007 um 14:39 Uhr #3253325bis der schorf ab ist immer mal wieder eincremen (benutze panthenol). 3-4 wochen halte ich mich an kein schwimmen, kein solarium etc…und dann ist es an für sich ok.
mit der sonne, reicht nach der kompletten abheilung eine sonnencreme.so kenn ich es und mache ich es
21. Mai 2007 um 14:52 Uhr #3253326Also Zusammenfassung:
Nach 2-3 Wochen kann ich mich schon wieder am See legen! Abdecken hilft nichts? Oder??
Und wenn ich nach 5 Tagen wieder als Barkeeper arbeite.. und etwas mit dem Wasser aufpasse, ist es auch ok
21. Mai 2007 um 14:55 Uhr #3253327ich sag mal so: die ersten 2,3 tage sind die kritischsten. also bei mir. da tuts meistens noch ein wenig weh… oder brennt. nach 5 tagen – ist jetzt aber keine aussage die pauschal gelten sollte – sollte das gröbste vorüber sein. pass halt auf dass kein schmutz in die wunde kommt denn eine frische tätowierung ist nix anderes.
mit der sonne würd ich noch warten… also eher so 3-4 wochen. am besten sogar 4 wochen! außer du legst was drüber, dass die sonne nicht direkt drauf scheint. und gut schützen solltest du es auch mit sonnencreme, sonst könnts ausbleichen.
21. Mai 2007 um 14:58 Uhr #3253328MMMhhh so zusagen ist im Moment ein recht ungünstiger Zeitpunkt für das Tattoo bei 30 Grad 🙂
21. Mai 2007 um 15:00 Uhr #3253329wenn du ständig in der sonne braten willst.. dann ja *gg* wenn du es dir aber ne weile verkneifen kannst oder zumindest dafür sorge tragen kannst, dass keine sonne draufkommt…. dann ran an den speck!
21. Mai 2007 um 15:02 Uhr #3253330Ne die ganze Zeit will ich net braten… hält ja auch kein Mensch aus 🙂
Naja dann werd ich mich wohl man wagen das Tattoo machen zu lassen *ANgst*
21. Mai 2007 um 15:11 Uhr #3253331seh ich auch so *ein hoch auf die noble blässe*
angst brauchst keine haben.. viele stellen sich die stelle an den pulsadern ganz schlimm vor. ist es aber gar nicht. also ich weiß ja nicht wie es anderen dabei ging, aber ich fands relativ angenehm. kann halt sein dass es anschwillt.. und pass bei der platzierung auf. nicht direkt auf die pulsader hinmachen lassen sondern ca. 3 cm abstand halten. wie du sehen kannst, verlaufen direkt auf den pulsadern ganz feine linien.. da könnte dir die farbe verrinnen und das sieht nun wirklich nicht hübsch aus
21. Mai 2007 um 15:21 Uhr #3253333Okay tausend ´Dank für die guten Tips… dann werd ich gleich mal nen Termin ausmachen!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.