Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing pflegemittel für bauchnabel piercing

pflegemittel für bauchnabel piercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing pflegemittel für bauchnabel piercing

verschlagwortet
12 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von boehseNichte vor 19 Jahren, 4 Monaten
  • Zsanna666
    Teilnehmer
    @Zsanna666
    #2800776

    hab mit heute ein bauchnabelpuercing stechen lassen– alles soweit in ordung, nur hinterher drückte mir die piercerin ein pflegemittel in die hand, das sich -forasept- nennt. auf der rückseite steht : „FORASEPT- ohrlochkosmetikum- hergestellt aus reinem alkohol. mit natürlicher arnika und kamille. reinigt und pflegt. sanft nachfettend.“ soll ich mir das darufmachen oder mir was besseres besorgen?
    das kommt davon, wenn man seinem stamm-piercer fremdgeht ^^
    würd mich über auskunft freun ^^

    boehseNichte
    Teilnehmer
    @boehseNichte
    #3133351

    Ich habe zwar auch ein Ohrantisept (selbst) gekauft-für mein Tragus, aber am Bauchnabel habe ich damals „betaisadona“ rauf gemacht. Heilte ziemlich gut-sage aber dazu: der Tipp kam von ner ??rztin. Sie macht zwar öfter Piercings, aber das hört man hier ja nicht gern 😀 Habe damals aber Die Salbe immer rauf gemacht, und das ganze mal gereinigt (alte Salbe weg,..) mit dem Antisept-also kannst das beruhigt benutzen!

    rocka-cherry
    Teilnehmer
    @rocka-cherry
    #3088848

    und nochmal: wasserstoffperoxid 3% klingt nur fies! es hilft wunder! so glaubt mir doch einer ^^

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2911112

    wasserstoffperoxid reizt viel zu sehr. forasept bekommt man auch in der apotheke….arnika und kamille pflegen,der alkohol desinfiziert. also schaden wird es nichts,aber hol dir mal lieber octenisept. das trocknet nicht so aus wie alkohol und ist gut verträglich.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3015813

    merke: das zeugs wird nicht als antisept sondern als pflegemittel (kosmetikum) für abgeheilte löcher verkauft, hab schon einige gesehen die dadrauf allergisch reagiert haben, da werden ja nicht alle inhaltsstoffe angegeben…
    hol dir besser octenisept und sonst nix

    Zsanna666
    Teilnehmer
    @Zsanna666
    #2899770

    hab der frau auch gesagt, das ich noch ne Große pulle octenisept zuhaus stehn hab, aber sie meint das wär auch gut. ich mach nich dann gleich mal ans umfüllen und bewar mir die kleine flasche für das auf, wofür sie hergestellt wurde -ohrlöcher. ist schließlich noch bis ’09 haltbar. auf jeden fall danke für die info!!

    LadyLara
    Teilnehmer
    @ladylara
    #3010977

    Octenisept und sonst nix. Vor allem wenn das Zeug fettet, es steht schließlich auf den Pflegehinweisblättern für Piercings, dass man nichts nehmen soll was fettet.
    Ich denke mit Octenisept bist du gut beraten und wenn du noch Betaisadona oder wie das heisst nimmst, geht das auch.
    Good Luck

    Anonym
    Gast
    @
    #2995407

    boehseNichte schrieb:
    „…am Bauchnabel habe ich damals „betaisadona“ rauf gemacht. Heilte ziemlich gut-sage aber dazu: der Tipp kam von ner ??rztin. Sie macht zwar öfter Piercings, aber das hört man hier ja nicht gern 😀 Habe damals aber Die Salbe immer rauf gemacht, und das ganze mal gereinigt (alte Salbe weg,..) mit dem Antisept-also kannst das beruhigt benutzen!“

    Ein Link zu den Anwendungsgebieten von Betaisodona:
    http://www.wildcat.de/forum/read.php?f=3&i=62438&t=62326

    Kleiner Auszug:
    >??? Die Salbe ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. ??? Die Anwendung sollte solange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Infektion oder einer deutlichen Infektionsgefährdung bestehen.<

    Gru??, Nici

    boehseNichte
    Teilnehmer
    @boehseNichte
    #3219322

    Ja, schon klar- sie ist aber u.a. nur für Infektionen gedacht…hab gestern mal einen Piercer/Tattoowierer gefragt (keine unbekannter in der Szene!!!) Und er meinte auch das ist kein thema-wenn man das Piercing logischerweise ausreichend reinigt,… Ich würd nicht irgend n mist erzählen, bei dem andre sich irgendwas versauen könnten!

    Anonym
    Gast
    @
    #3142865

    Das du Mist erzählst, habe ich ja nicht behauptet und auch nicht damit sagen wollen. Ich finde nur, dass man sich bewusst sein sollte, was man zur Pflege anwendet. Wenn man dann wirklich mal eine Entzündung oder auch nur eine Infektion hat, wirkt es nicht mehr, da man es schon die ganze Zeit über benutzt hat. Dann hilft nur noch die Antibiotikakeule.
    Gru??, Nici

    thaMousse
    Teilnehmer
    @thaMousse
    #3192922

    Ich hab Octenisept gehabt und nie Probleme von wegen Eiter oder sowas!
    Ansonsten kannst du auch Kamillosan oder gesiebten Kamillentee nehmen!

    Betaisodona würd ich nicht nehmen, da Gele, Salben und Cremes den Stichkanal nur unnötig verstopfen und es so vermehrt zu Infektionen kommt!

    Anonym
    Gast
    @
    #3111215

    wenn auch gele den stichkanal verstopfen würden, dann würden wohl kaum so viele piercer zu tyrusor gel raten wenns mal ne entzündung gibt…

    rocka-cherry
    Teilnehmer
    @rocka-cherry
    #3040152

    das hat weder bei mir noch bei anderen, die ich kenne und es benutzt haben, je gereizt.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv