Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercin & Probleme mit den Zähnen?
-
4. April 2006 um 15:10 Uhr #2784771
Ich hätte gerne en neues piercing bzw. 3
Dass is uch zu sehn direkt auf der ersten page unter dem namen metatron.
Hätt ich uch schon gerne so. kann mir einer vielleicht sagen ob das probleme mit den zähnen geben könnte denke die platte wird ja direkt auf den zähnen von hinten aufliegen, oder?!Thx schon mal…. 🙂
Anonym
Gast@4. April 2006 um 15:18 Uhr #3006650Ich denke, dass sich dort kleine Kugeln innen besser eignen, da es ja ein vertikales Piercing ist. Denn bei einem vertikalen Piercing kann die Platte eines Studs ja nicht flach aufliegen…
Ich würde da sogar Schmuck aus Teflon empfehlen, d das Material nicht so hart ist wie Stahl oder Titan. Das dürfte dann auch die Zähne nicht ganz so sehr angreifen.
Aber ansonsten liegts wohl mehr an deinen Zähnen, ob denen das was ausmacht oder halt auch nicht. Ich hab da bisher immer Glück gehabt!LG Thorsten
4. April 2006 um 15:22 Uhr #2988101Um welches Piercing geht es hier eigentlich? *maldummnachfrag* 🙂
4. April 2006 um 15:24 Uhr #2945794Guck ma Piercinggalerie – auf der Hauptseite da is erste Reihe ein Bild von metatron – 2 Ashleys und ein vertikales Labret
4. April 2006 um 15:29 Uhr #3008133Ahhh, danke 🙂 Da hatte ich ja neulich auch mal nach gefragt. Finds superschön, aber wie das im Mund befestigt wird und was die Zähne dazu sagen, würde mich auch mal interessieren.
4. April 2006 um 15:46 Uhr #3123830das ashley ist ein umgekehrtes vertikales labret. innen nimmt man statt der bei labrets üblichen platte halt ne kleine kugel,möglichst aus,wie oben schon erwähnt, kunststoff/ptfe. wenn es verheilt ist,kürzt man den stab dann so dass die kugeln sich in die mundschleimhaut innen einbetten. das vertikale labret finde ich auf dem foto ehrlich gesagt etwas eigenartig. zu Große kugeln meiner meinung nach und zu langer stab,sollte es schon abgeheilt sein…
4. April 2006 um 15:49 Uhr #3213603mal plöt frag, aber kanns sein dsas das gerade am rauswachsen ist? also so sieht das zumindest aus?! würd mich halt mal interessiern…
4. April 2006 um 15:49 Uhr #3047902Ist es eigentlich normal, dass die Lippe beim vertikalen Labret nach 3 Wochen noch leicht angeschwollen ist. Habe meinen Stab vor ner Woche erst kürzen lassen und jetzt ist er wieder ca. nen halben bis nen Millimeter zu lang. Oder wächst es etwa schon raus??? 8(
4. April 2006 um 15:52 Uhr #3095812Ich find das sieht aus, als wär da in der Mitte ein gerader Barbell eingesetzt worden…
Denke so wegen rauswachsen wär da doch ein gebogener besser gewesen…4. April 2006 um 16:04 Uhr #2927396ok damit habt ihr mir scho mal weiter geholfen thx 🙂
4. April 2006 um 16:06 Uhr #3233285ah ja noch ne frage wird das sehr stark bzw. kann das sehr stark anschwellen.
ich hab mir mal die lippe gestossen das war ja allerdings dann ne quetschung…
da hatte ich ne lippe wie en autoreifen 😉4. April 2006 um 16:10 Uhr #3059715Ist bei jedem verschieden, bei dem einen schwillt sie gar nicht an, bei dem anderen
siehts die erste Zeit aus, als hätte er/sie sich die Lippe frisch aufspritzen lassen 😉4. April 2006 um 16:12 Uhr #2907005Also bei mir isses eigentlich nur ganz leicht angeschwollen. Sieht aber nicht aus wie eine Schwellung. Blaue Flecken oder sowas hatte ich gar nicht. Kommst dann nur für ein paar Wochen in den Genuss vollerer Lippen. 😀
5. April 2006 um 7:50 Uhr #3092772also ich lass mir überhaupt nix mehr stechen was in den mund reingeht oder am zahnfleisch ausfliegt. ich hab fünf neue zähne wegen eines zungenpiercings. n
5. April 2006 um 8:52 Uhr #2904976echt ? dadurch wachsen die nach ? könnte ich auch gebrauchen…..looool
5. April 2006 um 14:08 Uhr #2900234Moin,
das Hauptproblem solcher Piercing liegt meist darin, da?? auf die Schleimhaut des Kieferfortsatzes und den darunter liegenden Knochen eine Dauerbelastung ausgeübt werden kann. Ich betone „kann“, nicht mu??. Die Folge einer solchen Dauerbelastung kann ein Rückgang bzw. eine Auflösung des Knochens vor den Unterkieferschneidezähnen sein, die dann zwangsläufig zu einem Rückgang der dem Knochen aufliegenden Schleimhaut führt. Schlimmstenfalls können dann Teile der Zahnwurzel freiliegen. Das führt unter Umständen langfristig zu einem Verlust der Zähne insbesondere, wenn die Mundhygiene nicht absolut perfekt durchgeführt wird. Auch kann ein solcher Verlust des Knochens und der Schleimhaut eigentlich nicht vernünftig so behandelt werden, da?? die Schleimhaut zurückwächst. Der Schaden bliebe also dauerhaft. Verstärkt wird das u.U. noch durch bestimmte Habits, z.B. wenn oft die Lippe gegen die Zähne gesaugt wird.
Ich kann vor solchen Piercings nur warnen. Du solltest Dir über mögliche Folgen schon im Klaren sein.GLG Dirk
5. April 2006 um 15:09 Uhr #2905642und wer noch in meie galery schaut kann sehn das ich noch nen horizontales in der oberlippe hab… und ich spreche aus erfahrung ich hab keinerlei problehme mit den piercings
5. April 2006 um 15:15 Uhr #3030975misspeppa schrieb:
>
> das ashley ist ein umgekehrtes vertikales labret. innen nimmt
> man statt der bei labrets üblichen platte halt ne kleine
> kugel,möglichst aus,wie oben schon erwähnt, kunststoff/ptfe.
> wenn es verheilt ist,kürzt man den stab dann so dass die kugeln
> sich in die mundschleimhaut innen einbetten.
ich hab normale labrets drinnen aus titan. welche von meinem piercer an meine lippe angepasst wurden. der stichkanal verlaüft nicht ganz rechtwinklig würd sagen ca 75° so wurde der stab hinter der platte abgeknickt.
eben genau die kugeln würden ja bei diesem piercing problehme machen. also völliger blödsin.
zudem wäre der stab auch zu eng bei deiner lösung und würde dann das eh schon wascheinliche rauswachsen nur noch vördern.das vertikale
> labret finde ich auf dem foto ehrlich gesagt etwas eigenartig.
> zu Große kugeln meiner meinung nach und zu langer stab,sollte
> es schon abgeheilt sein…5. April 2006 um 15:21 Uhr #3018579nein ist es nicht ich wollte es eiun stück aufdehnen. deswegen auch der komische stab jetzt hab ich wieder einenen 1.2 er mit kleineren kugeln drinnen. ich hab des piercing nun schon seit ca 4 jahren und es hat sich keinen mm bewegt es wächst nicht raus ganz sicher…
5. April 2006 um 15:23 Uhr #2973603bingo du hast recht. ich hab da auch immer einen gebogenen drinnen nur eben zu dem zeitpunkt al ich das bild gemacht hab eben nicht 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.