Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercing (Lippe) sifft = Krustenbildung , unschön
-
Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 18:50 Uhr #2779814Hallo,
habe seit 1 1/2 Wochen nun mein Lippenpiercing … tut nicht weh und sonst auch keine Probleme, NUR sifft das ganze wie blöd … gelblich … unschön, und sieht einfach eklig aus (kann ja nich alle 5 Minuten das Piercing säubern …) Verkrustet dann natürlich und klebt am Piercing vorne fest etc. pp. … darf den Stab deswegen noch nix kürzen da sonst dieses Sektret eben nich rauskann.
Folglich meine Frage: Wie stopp ich diese scheiß Sektretbildung? … möglichst schleunigst …
15. Januar 2004 um 19:02 Uhr #2826969benutz teflon,falls du es noch nich tust, und/oder spiel nich dran rum
Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 19:03 Uhr #2828275Teflon benutz ich und ich spiele nicht dran rum … das isses ja grad
15. Januar 2004 um 19:48 Uhr #2829627hmm das kenn ich, bei knorpelpiercings ist das meiner erfahrung nach am schlimmsten 😉
naja ich glaube stoppen kann man das nicht, ich habs einfach gelassen und ab und zu bisschen gesäubert. es is beim labret schnell weggegangen.Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 20:29 Uhr #2830998Mh … lass es auch in Ruhe jetzt mal … halt säubern mit Wattestäbchen, dass ich vorher in Ringerlösung getunkt habe … könnt ich damit hinkommen?
Und ist´s nich, wenn so gelbe Siffe rauskommt entzündet? sprich, müsst ich net zum Arzt?
Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 21:36 Uhr #2832405Gelbe Siffe ist wahrscheinlich Wundsekret und damit normal … Eiter sieht auch anders aus, nicht wirklich gelb, sondern gelblich-weißlich. Aber wäre es entzündet, täte es weh, wäre dick und hei??. Mach dir keine Sorgen, pfleg es schön (Kamillosan ist wirklich gut!) aber nicht zuviel, dann geht es bald weg!
Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 21:57 Uhr #2833830Kamillosan? Was´n das? Bzw. wo gibts und wie wende ich das an? … mal doof gefragt, hab ja ma wieder keinen Plan
15. Januar 2004 um 22:03 Uhr #2835346aii habe seid montag auch n zweites labret und des eitert auch nw eng..machs oft sauber jaa und ..ma sehn..
viel glück#con
Anonym
Gast@15. Januar 2004 um 22:24 Uhr #2836845aber nicht überpflegen, das schadet mehr als es nützt! mein labret hat anfangs auch so gesifft, sah eklig aus, ist aber nach ner woche weggegangen.
15. Januar 2004 um 22:47 Uhr #2838357Bei mir war das 3 Wochen so und auf einmal hats aufgehört,hab 2 mal am Tag 3%iges Wasserstoffperoxid draufgetan,das hilft immer
Anonym
Gast@16. Januar 2004 um 13:44 Uhr #2839897Naja, immerhin ma gut zu wissen, dass es irgendwann aufhört *g* …
werde es jetzt mal nicht überpflegen und dann auch nur mit Ringerlösung und morgends und abends einem kleinen Spritzer Octanisept.
16. Januar 2004 um 18:20 Uhr #2841450dein ernst? man sollte bei einem bleiben un nich noch verschiedene mittelchen benutzen! und diese sollten nich so aggressiv sein
Anonym
Gast@16. Januar 2004 um 19:03 Uhr #2843020Oh, mann, was macht ihr immer mit euren Piercings? Wofür denn Wasserstoffperoxid? Warum geht ihr mit so einem harten Zeug an frische Wunden? Naja … mu?? ja jeder selber wissen!
@ tofukiller
Kamillosan Konzentrat aus der Apotheke, dazu noch eine kleine Glaspipette, und das dann mit der Pipette einfach zweimal am Tag auf das Piercing träuflen, so dass es gut bedeckt ist, sonst in Ruhe lassen. Das hilft sogar noch, wenn Octenisept schon versagt (So toll ist Octenisept echt net, bei einer echten Entzündung hat es bei mir gar nicht mehr gewirkt, wahrscheinlich weil ich es so lang angewendet habe, als es noch gesund war!) …16. Januar 2004 um 19:49 Uhr #2844616kamillen tee hilft wunder aber ich würds ne zeitlang in ruhe lassen is die beste lösung hat ich mit meinem madonna nämlich auch und jedes säubern etc. hats irgedwo noch mehr gereizt..hab dann noch TraumeelS genommen so tabletten sind wohl auch ganz gut zur heilung.
17. Januar 2004 um 1:24 Uhr #2846212hab das problem auch…ist nicht so doll..aber mach es auch morgens und abends sauber…..und muss mir nur noch das spielen abgewöhnenb…*ggg*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.