Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercing möglichst unsichtbar!?!
-
3. April 2006 um 8:20 Uhr #2795749
hallo…
kurz zur aufklärung. der themenname wirft sicher einige fragen auf. aber ich will eigentlich nur mal ideen sammeln.
hab da ein Großes problem. ich hab halt 2 labrets links und rechts iner unterlippe.
wollt nen neuen job anfangen jetzt zicken die chefs rum ich soll die dinger rausmachen.
hatte die vor jobantritt schonmal probeweise draußen da ich irgendwie damit gerechnet hab. nun war eines der beiden löcher schon nach 2 stunden fast wieder zugewachsen.
will aber auf jeden fall beide behalten. was habt ihr für ideen wie man die beiden piercings weitestgehend verstecken (daher unsichtbar) könnte?!
für irgendwelche schmuckideen oder was auch immer wäre ich sehr dankbar.ich bedanke mich schonmal bei jedem der hier eine sinnvolle idee für mich parat hat…
Anonym
Gast@3. April 2006 um 8:40 Uhr #3209254gerade in der lippe ist es ja schwierig ein piercing nicht erkennbar zu machen. die einzige möglichkeit die ich sehen würde, wäre ein LAB aus PTFE. der ist ziemlich durchsichtig und hat diese platte, die man dann vorn platzieren könnte., ansonsten wüste ich es nicht.
3. April 2006 um 8:49 Uhr #2927020ja da dank ich schonmal. daran hab ich garnicht gedacht muss ich sagen…
kommt definitiv in die nähere auswahl bzw ist einen versuch wert.
dankeAnonym
Gast@3. April 2006 um 8:55 Uhr #3122896unsichtbar werden sie dadurch aber nicht. ich glaube auch nicht, das die chefs sich dadurch erweichen lassen und dir gestatten sie drin zu lassen. was ist das denn für ein job?
3. April 2006 um 9:06 Uhr #3202180bin galvaniseur…
es geht ja darum das kunden sich da aufregen könnten. hätte zwar kaum kundenkontakt aber egal. es sollen halt keine ringe sein da ich ja irgendwo hängen bleiben könnte was auch schwachsinn ist.
desweitern sind die ringe dem herrn zu Groß bzw zu deutlich sichtbar. dann fing er noch an… weil ich halt viel mit chemie arbeite das die ja anfangen könnten zu rosten… was bei titan eher selten der fall ist^^
ich werd es einfach versuchen mit deinem vorschlag. wenn es das nicht bringt dann such ich halt nen anderen job.3. April 2006 um 9:19 Uhr #2955353Also „einfach mal nen neuen Job“ suchen würde ich nicht machen, da würd ich eher alle Möglichkeiten versuchen das beides unter einen Hut zu bringen.
3. April 2006 um 9:22 Uhr #3099337ja deswegen gibt es dieses thema hier.
also ich will ja auch alles versuchen. aber wenn es halt nicht geht… was soll ich machen? dann muss ich mich halt umschauen nach was anderem.3. April 2006 um 9:51 Uhr #3081177Versuch doch nen Kompromiss mit deinem Chef zu finden.Also Teflon macht das ganze nicht wirklich unsichtbar,es sieht dann nur eigenartiger aus.Versuchs doch mal mit internally labret studs,die haben auch nur 2,5mm Große Kugeln.
3. April 2006 um 10:35 Uhr #3021385kannst du Stäbe tragen OHNE Kugeln? bei mir ging das damals ganz gut… aber sprich doch mal mit deinem Chef, wenn man versucht einen Schritt auf die zuzugehen, dann ist das meist schon die halbe Miete…
3. April 2006 um 10:40 Uhr #3238325ich bin hier auf der suche nach einem kompromiss bzw nach möglichkeiten die ich in erwägung ziehen könnte dem chef vorzuschlagen.
nur darum geht es mir hier…danke für deinen tipp. auch der wird erstmal notiert :O)
3. April 2006 um 10:47 Uhr #2986995hab noch nie versucht stäbe ohne kugel zu tragen.
hab versucht mit dem chef zu reden. aber so wirklich kam ich nicht zu wort bzw wollt er da nich drüber dikutieren. ich suche hier nach ideen um ihm was vorschlagen zu können. ob es was bringt weiß ich erst hinterher. kann auch sein das es voll für den a*sch ist, er da absolut garkeine kompromissbereitschaft zeigt und das alles hier umsonst war…^^
3. April 2006 um 10:48 Uhr #2981257naja, wie gesagt, PTFE Stäbe eben so kürzen, dass sie nur etwas rausgucken und entweder Mini-Kugeln nehmen oder wenn es geht auch gar keine! und alternativ kannst du ja auch 1,2er Stäbe nehmen, dann zieht sich das nicht soooo zusammen sondern nur etwas
3. April 2006 um 11:23 Uhr #2970456Hi,
PTFE ist aber eher milchig-weiß als transparent.
Wenn ich z.b. zum Zahnarzt gehe mache ich mein Piercing in der Unterlippe auch raus, nach ca. 10h, wenn Arzt und Arbeit gelaufen ist mache ich es wieder problemlos rein.
An deiner Stelle würde ich eher nen Labret Stud mit ner kleinen, vielleicht sogar „hautfarbenen“ Kugel drauf machen…(bei den Dingern gibt´s ja genug Auswahl).
Oder Du nimmst in Deiner Freizeit ein stärkeres Schmuckstück (2,4mm), damit sich das Loch etwas weitet-das könnte evtl. so Groß sein, dass es während der Arbeitszeit (wenn der Schmuck draussen ist) nicht wieder zuwächst…Viele Grü??e
Anonym
Gast@3. April 2006 um 13:59 Uhr #2981931also ich weiß ja nicht, aber ich glaube alle Arbeitssuchenden schlagen grade die Hände überm Kopf zusammen. Also lieber nen Job und keine Piercings, als gar keinen Job mit Piercings.
Verstehen tue ich solche Chefs allerdings auch nicht. Meistens nur blöde verklemmte Typen. Aber wenn sie nunmal nicht auf nen Kompromiss eingehen muss man das so akzeptieren finde ich. Auch wenn blöd ist.
Leider kann ich dir keine Tipps geben, außer den: lass dich dort piercen wo eh Kleidung drüber ist. Die Piercings sind immer unsichtbar… ;o) viel Erfolg.3. April 2006 um 16:02 Uhr #3164153jo versteh ich auch nich – stand, als ich gearbeitet habe, auch viel im Kundenkontakt (Information) und da wurde ich sogar von der älteren Fraktion ma angebaggert („Merkt man das beim Küssen? Testen?“) *lach* und bei uns hatte sogar stellvertretende Chefs und so Zungenpiercings 🙂 und negative Erfahrungen habe ich NIE gemacht 🙂
Anonym
Gast@3. April 2006 um 16:24 Uhr #2903695hm…naja…nach all den anderen tipps ist meiner vielleicht nicht so hilfreich 😉
wie alt sind deine piercings denn?
wenn die nach 2 stunden fast zugewachsen sind, deutet des für mich darauf hin, dass es noch frisch bzw. halt noch nicht ganz verheilt ist.
denn als ich mal ein piercing drin hatte, was immer gegen die zähne geschlagen hat, hab ich es lieber erstmal rausgemacht…ging auch gut…konnte es den ganzen tag rauslassen und habs denn immer nur für die nacht reingemacht, damit es net ganz zugeht…
so könnte man des ja im job auch machen.
ich würds dir so raten:
erstmal wie die anderen schon geraten haben, einfach nen stab ohne kugeln (etwas dicker als das normale piercing) reinmachen (geht eigentlich ganz gut)
und dann nach ner zeit nochmal probieren, ohne piercing nen tag zu überstehen.3. April 2006 um 17:11 Uhr #3166656sonst kannste auch versuchen ganz kleine stücke pflaster draufzukleben. so hautfarbene. so hab ich das mal gemacht. man sieht halt, dass da pflaster sind. aber für den chef vielleicht besser als piercings (:
3. April 2006 um 18:09 Uhr #3136021hm, aber symmetrische pflaster am mund sind doch wohl auch ganz schön blöd…
also ich muss ehrlich sagen, dass ich dazu geneigt, wär, die dinger raus zu machen für nen guten job. klar, wenns um nebenjobs oder so geht ists was anderes, aber für nen richtigen beruf wär ich dazu bereit. aber das muss ja jeder selbst wissen
Liebe grü??e!!
3. April 2006 um 20:45 Uhr #3037143Hi!
Ich musst mal des in der Nase für nen Apotheker raus machen, ich hab dann bei nem Studio nachgefragt was man machen kann, sie meinte ne Ma??anfertigung als Platzhalter oder einen PTFEstab da rein und vorne was übersteht abtrennen und dann ein wenig Make up darüber, dass man den Rest des löchlis nit sieht. Hab mich damals für PTFE entschieden und hat auch super funktioniert und es hat keiner gesehen, vielleicht klappt das ja in der Lippe auch…oder halt so ne Ma??anfertigung wie die das bei mir vorhatten….3. April 2006 um 21:38 Uhr #3136748da ich nur zeit hab bis morgenfrüh um mir was auszudenken bzw das dem chef dann vorzuschlagen möchte ich mich schonla bei allen bedanken die mir hier helfen wollten.
werde morgen zum späten nachmittag hier das ergebnis reinschreiben…
also dank euch allen bis dann5. April 2006 um 20:50 Uhr #2918974mach dir bioplast dinga rein dann hase zwar 2 hautfarbene plastik teile als punkte aba naja XD
5. April 2006 um 21:43 Uhr #2935887yo…
also danke nochmal an alle die mir hier helfen wollte.
es gab keinerlei kompromissbereitschaft von seiten des geschäftsführers.
die sache hat sich also erledigt…danke nochmals an alle helfer und helferinnen
5. April 2006 um 22:52 Uhr #3068880hehe danke…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.