Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercing reinigen mit Wasserstoffperoxid (verdünnt
-
Anonym
Gast@17. November 2003 um 16:42 Uhr #2803023Hi Folks!
So neueste Meldung und ich will mal Eure Meinung einholen.
Also Piercing Reinigung und Nachbehandlung mit Wasserstoffperoxid soll, wie ich gehört hab gut klappen. Es schäumt wohl etwas auf und zieht die Entzündung raus.
Fakt ist, dass das Mittel bei Operationen am offenen Hirn zur Desinfektion angewand wird.
Haha – kommt bestimmt nen Seitenhieb zu Intimpiercing bei Männern – von wegen mit dem Lingam denken und so…….Also mal her mit den Infos – Gru?? aus Offenbach am Meer
17. November 2003 um 17:25 Uhr #3121368Das Aufschäumen ist ein Zeichen für die Zerstörung der Zellmembran. Ein Epithel ist im übrigen auch eine Zelle………..*denknach*
btw. was studierst du denn?
17. November 2003 um 17:26 Uhr #3230269ist für die pflege von frischen iercings eher nachteilig, da es viel zu agressiv ist für die sich neu bildenden zellen… das zeug tötet fast alles, eben auch die neuen Hautzellen… nimm lieber was milderes
17. November 2003 um 18:44 Uhr #3206442also ich weiß das meine freundin das zeug gg wildfleisch verwendet hat,das ist auch so quasi weggeätzt. also mir wärs zu gefährlich, und dann auch noch bei nem neuen piercing?! AUA!
17. November 2003 um 19:43 Uhr #3039815Risiken- u. Sicherheitssätze
R 34, S 3-28.1-36/39-45
R 34 Verursacht Verätzungen
S 3 Kühl aufbewahren
S 28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser
S 36/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen
S 45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen; wenn möglich
dieses Etikett vorzeigenVerwendung:
Zur Herstellung von Waschmitteln (sauerstoffaktive Perborate zum Bleichen); zum Bleichen von Papier, Zellstoff, Holz, Textilien und zum „Blondieren“ von Haaren; als Rohstoff für weitere Produkte wie Glycerin, Weichmacher, Peroxide und Epoxide; zur Abwasser- und Trinkwasserreinigung, auch in Schwimmbädern; in der Medizin als Desinfektionsmittel; früher auch als Raketentreibstoff, z.B. in der V2-Rakete oder als U-Boot-Treibstoff.sö, dass sind im groben die chemischen daten für h2o2, wird zwar meditinisch verwendet, ist aber trotzdem nicht unbedingt gesund, auch, wenn es stark verdünnt ist. sollte man besser nur verwenden, wenn nüscht anderes hilft.
greetz, lu
17. November 2003 um 22:08 Uhr #3195192also wir in unserer arztpraxis verwenden das zeug auch zum wunden säubern. allerdings auch wirklich nur dann, wenn nix anderes mehr hilft…
also deine haut wird es nicht wegätzen, aber ob es so für die heilung förderlich ist?!?18. November 2003 um 12:32 Uhr #3099509also ich find’s einfach immer blöd, wenn man sagt, wasserstoffperoxid ist raketentreibstoff oder zum haarebleichen und soll deshalb auf gar keinen fall auf die haut. das ist dasselbe, als wenn man sagt, in tattoo-farben sind autolacke…
ich meine, worums hier geht ist 0,3%ige wasserstoffperoxidlösung. damit wirste kaum haare blond bzw. raketen in die luft bekommen.
ich bin auch eher ein verfechter der kochsalzlösung-variante beim piercing reinigen. aber mu?? man denn deshalb immer alles andere verteufeln?
18. November 2003 um 14:04 Uhr #32200900,3%ige??????????
Ist wohl ein Schreibfähler, sollte hei??en 3,0%. Gelle?18. November 2003 um 14:49 Uhr #3217997es geht nicht um raketen-treibstoffe oder ähnliches, das sind lediglich chemische eckdaten von h2o2, sollte nen rein informativen zweck haben, außerdem kannste auch mit konzentriertem h2o2 keine haare blondieren, dafür braucht man schon ein paar mehr chemikalien. und von mir aus soll sich doch jeder auf`s piercing schmieren was er will. ;o) aber gesund ist es trotzdem nicht unbedingt.
18. November 2003 um 18:56 Uhr #3089554mal so zum Harrfärben und so.
zum bleichen der Haare wird 9%ige lösung genommen und im Medizinischen die 3%ige Lösung.
Wobei das Zeug schon ne gute wirkung hat.
Es schäumt sozusagen den ganzen Schmoder raus aus ner Wunde.
Nur warum sollte man ein neues Piecing damit behandeln?
Also frisch gestochen und richtig behandelt und gepflegt sollte es keine entzündung geben oder so etwas.
Ich behaupte auch mal ganz frech das die meisten Entzündungen und sowas dadurch kommen weil ein Piercing falsch behandelt wurde, vorrausgesetzt es wurde richtig gestochen.
Es ist wohl unsinig h2o2 auf ein piercing aufzubringen da es die neuen Zellen die sich bilden und dann den Stichkanal ausgleitden zerstört.
Man kann sich ja mal den Spass erlauben und in der Apotheke sich etwas Wasserstoff holen.
Dann ein paar Tropgen auf einen Finger oder Zehennagel geben, dort wo die Nagelhaut ist und schaun was passiert.
Es schäumt dann etwas und man kann dann die Haut wegwischen.
Jetzt muss man sich nur mal vorstellen wie das dann in einer offenen Wunde ist, also am frischen Piercing.
So neben bei noch gesagt, ein Freund von mir hat sich damit schön den Bauchnabel verätzt.
Immer brav h2o2 drauf und dann Betasalbe.
Wuder immer schlimmer bis er entlich mal gehört hat und nur Kochsalzlösung genommen hat.
Cu
Tom18. November 2003 um 18:59 Uhr #3232245hab nochwas vergessen.
Wenn man schon das zeug nimmt dann denkt bitte dran nach dem Einsatz mit Ringerlösung gut zu spülen damit das zeug dann auch weg ist und keinen weiteren Schaden mehr anrichtet.18. November 2003 um 22:18 Uhr #3000975also ich hab bis jetz nur die besten erfahrungen gemacht. bei „frischen“ piercings hab ich’s noch net benutzt, aber zum reinigen is es super. und meine cousine hat’s mal bei nem entzündeten bnp genommen, das war ruckzuck weg!
19. November 2003 um 11:53 Uhr #3127046@ wewe: jaja natürlich 3,0%!!! *tschuldigung*
19. November 2003 um 12:13 Uhr #2928677was ist denn ringerlösung?
19. November 2003 um 12:35 Uhr #3119864was war ruckzuck weg? das piercing? weg-geätzt? 😉
19. November 2003 um 14:50 Uhr #2900894Jetzt hab ich es endlich kapiert, das was viele hier haben, ist gar kein Piercing oder so, sondern mindestens ne mittelschwere Kriegswunde…also immer schön kaputtdesinfizieren, das erspart die Amputation *kopfschüttel*
19. November 2003 um 18:48 Uhr #2902658So,an alle Zweifler:
Lustig finde ich an der Diskussion nur,dass hier einige meinen,mehr Ahnung über Medizin zu haben als ??rzte!
In der Unfallchirurgie der Universitätsklinik Marburg wird Wasserstoffperoxid ständig zur Erstversorgung von Schürf- und Stechwunden verwendet! Und nicht nur diese!
Ebenso auf Station,in der Notaufnahme und der Derma!
Aber einige wissens halt immer besser!
Klar,man könnte vermuten,dass die ??rzte Zellen zerstören wollen(lol),aber ich glaube das ca. 50 ??rzte wissen was sie tun und sich auch ein paar Jährchen damit beschäftigt haben!
Also,erkundigt euch erst und schreibt dann was!
Und net irgendwelche „Tatsachen“ verbreiten und vortäuschen,man hätte Ahnung!In dem Sinne
LESEN !
DENKEN !
SCHREIBEN !…und alles wird gut!
🙂19. November 2003 um 20:44 Uhr #3026972nen piercing ist aber was anderes als ne stichwunde o.ä.!
Beim piercen wird ja steril gearbeitet (sollte es aufjeden fall) und deswegen wird beim stechen das eindringen von bösen keimen ja verhindert. Wenn dir einer nen messer irgendwohinrammt, glaub ich kaum das das messer vorher im autoklav lag O_o21. November 2003 um 15:16 Uhr #3079058Aber dein Piercing wird nach dem stechen ständig mit Keimen in Kontakt treten!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.