Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Piercing WIKI
-
3. August 2005 um 16:43 Uhr #2794228
sodale … es gab ja mal hier die Idee und nun haben wir mal was eingerichtet … mal sehen was da so kommt … hab mal ein paar Seiten des ABC dort rein gepackt 🙂
Content Development Testingground in the Wild! Oder so 😉
Geplante Portalseiten sind dann (erstmal):
bodyartwiki.de / .org
piercingwiki.de / .org
tattoowiki.de / .org
bodymodwiki.de / .org3. August 2005 um 18:07 Uhr #3226865Soll/kann man Einträge aus dem Piercing ABC übertragen?
Soll/kann man Einträge aus der Wikipedia übertragen?
3. August 2005 um 18:14 Uhr #3004027na, von wikipedia eher nicht oder??? da steht ja weniger drin als im ABC ????!!!
also vom ABC übertragen wurd ja schon angefangen … ansonsten neue Inhalte 😉 issn WIKI also erstmal jeder so wie er kann und will und immer copyright-frei gell (Ausnahme Wildcat Content)!!!
3. August 2005 um 20:44 Uhr #3153612G U T E S A C H E D A S !!! Ich hoffe das funzt und mache bestimmt mit!
Anonym
Gast@3. August 2005 um 22:01 Uhr #32004652 Fragen
1. Warum nicht das Wikipedia.de Projekt weiter ausbauen, sondern ein extra Wiki?
2. Was passiert mit den Rechten eines Artikels, wenn ich einen schreibe? Nehmen wir mal an jemand schreibt ein Buch über Piercing und übernimmt meinen Text 1:.Wie siehts dann rechtlich aus?Gruss
Jex
Anonym
Gast@3. August 2005 um 22:54 Uhr #3038790Hmmm, genau zur Beschreibung der Standardpiercings gibts doch das ABC hier? Und wenn schon Wiki – dann doch Wikipedia?
3. August 2005 um 22:57 Uhr #3044251zu 1:
Gegenfrage(n): Was spricht dafür? Und warum macht es keiner?Also ich kann ja nur für Wildcat sprechen und wir stellen unsere Texte da nicht rein weil die dann unter die Wikipedia Lizenz fallen würden und jeder Webseitenbetreiber dürfte sich der Texte bedienen und müsste nur auf wikipedia hinweisen. Das wollen wir zumindest für unser ABC, Bilder und Expand-Artikel nicht!
Dafür ist es zu ärgerlich jeden Tag zu sehen das selbst Leute die mit der Sache Geld verdienen hier „klauen“ ohne selbst was investieren zu wollen oder sonstwo etwas beigetragen zu haben (und sei es nur Zeit). Ausruhen gilt nicht nur wer gibt darf auch nehmen ;-)))zu 2:
Texte die ins WIKI eingepflegt werden sind erstmal genau wie Texte hier in der Community also Wildcat hat das Nutzungsrecht – wenn ein anderer die nutzen will muss er die „Webmaster-Richtlinien“ (siehe WIKI Startseite) beachten!Generell (Community):
Wildcat gibt überigens keine Texte und Bilder von Usern an Dritte weiter ohne mit den „Urhebern“ zu sprechen – eine Art stillschweigendes „Fair Trade“ … aber ich schätze mal wir müssen demnächst unsere Nutzungsbestimmungen aktualisieren weil in Deutschland ja alles geregelt und ausformuliert sein muss damit man in Frieden leben darf 😉Zuletzt will ich auch was fragen 🙂
Warum Fragst du? Willst Du mitarbeiten, hast Du bei Wikipedia schon mitgearbeitet oder war dir einfach langweilig?
3. August 2005 um 23:07 Uhr #3079488Das WIKI dient auch dazu Texte zu überarbeiten oder neue Texte mit mehreren Leuten neu zu schreiben um diese dann aufd er Seite zu (re)integrieren. Ein WIKI is dafür bestens geeignet und da (vermutlich) hauptsächlich „Wildcat-Freiwillige“ und Mitarbeiter da schreiben werden wäre es Blödsinn im Voraus alles unter die Wikipedia Lizenz zu stellen.
Und letztendlich isset ja ein Wildcat-Wiki … soll also die Seite unterstützen – ist also vom Fundament her was ganz anderes als Wikipedia!
p.s.: Ich versteh aber nicht das die Frage überhaupt aufkommt?! Weil Wikipedia gibts doch schon lange und wirds auch noch lange geben und online sind die auch und behindern tun wir doch auch keinen??? Dürfen wir jetzt keien Wiki-Technik mehr einsetzen nur weils eine Online-Enzyklopädie tut???
*grübel*
Und sind alle anderen „Fach-Wiki’s“ jetzt auch „daneben“ weil die nicht „gleich Wikipedia“ nutzen??? Also ich hab schon vor 6 oder 7 Jahren in Wikis und Wissens-Datenbanken die ähnlich sind geschrieben – da gab es Wikipedia meines Wissens noch gar nicht.
Also Software und Technik nicht mit Projekten und Prdukten verwechseln 😉Anonym
Gast@3. August 2005 um 23:17 Uhr #2977493Eulen nach Athen…
Nun ich hatte dieses gefühl ein wenig nachdem ich den Artikel über Pflege, nachbehandlung geschrieben habe, udn DANACH erst genau las was ihr da so im ABC geschrieben habt… als Artikel, Erinnerung, OK, aber wenns nun um ein Lexikon geht – ja da gibt es einies hier auf dieser Seite, dass doch alle Wünsche erfüllt. Ok fast alle und ums Fast geht es.
Aber sobald man ungewöhnlichere Pflegetipps, oder Piercings oder… beschreibt ist man zurecht an der Kante des Arbeitumsonstinvesteirt-weilgelöscht habens. Ich meine MEINE piercings haben in so einem lexikon wohl wenig verloren. Und mit Tipps zum Selbstpiercing bin ich gerade eben eingefahren und hab einiges an Arbeit in den Sand gesetzt. Aber wenns um Professionelle Arbeit geht – ja dann sind die Profis auch besser und genauer.
Und deshalb sehe ich wenig, das hier von USER Seite, von HOBBYISTEN Seite ergänzt werden könnte, das adequat ist, und nicht schon, in ohnehin optimaler Form, vorhanden…
Anonym
Gast@3. August 2005 um 23:19 Uhr #3035547Und bei den deftigeren Körpermodifikationen geht es um Dinge die offiziell einem Piercer verboten sind…
3. August 2005 um 23:29 Uhr #3115596Also nur weil User oder Hobbyisten … besser gesagt JEDER mitschreiben kann, heisst das noch lange nicht das da keine Profis mit bei sind die sonst nicht so leicht die Gelegenheit haben Inhalte beizusteuern. Das Wiki ist halt die einfachste und bequemste Form Input zu sammeln! Das das nicht 1:1 auf wildcat.de gebraten wird sollte logisch sein – aber ich bin mir sicher es gibt noch VIELE sinnvolle Ergänzungen die Wildcat auf seinen Seiten bisher nicht geleistet hat oder leisten konnte.
Wie gesagt das Wildcat Wiki ist ein Teil des „Editor-Webs“ das in Kürze startet – welches wiederherum sich teilt in die Bereiche:
– Öffentlich (z.B. Wiki)
– Geschlossen (z.B. Wildcat übersetzungen)
– Profis (z.B. Foren und geschlossenes Wiki für Profis um an Richtlinien, HowTo’s und anderen Fachbezogenen Sachen zu arbeiten und voneinander zu profitieren)Zumindest ist das so der grobe Plan … tja den lassen wir jetzt mal auf die Realität treffen Step-by-Step und dann schaun wir mal was bei rum kommt 🙂
Anonym
Gast@4. August 2005 um 11:05 Uhr #3226558Da ist mir grad ein fehlendes peircing aufgefallen, wobei ich nicht weiss, ob ihr es des Risikos wegen überhaupt reinnehmen wollt.
Sub-clavicle Piercing
Dieses selten gestochene Oberflächenpiercing gehört wohl zu den ungewöhnlichsten Körperverzierungen der Welt. Der Stickkanal untertunnelt das Schlüsselbein, gehört also der besodners gefährlichen Kategorie der „tiefen Oberflächenpeircings“, genaugenommen ein Wiederspruch in Sich, an. Auch wenn es bereits dutzende Beispiele erfolgreich abgeheilter Piercings dieser Art gibt, es bleibt ein äußerst riskanter Eingriff, da dieses Piercing im Nahbereich von Großen Arterien udn Venen, sowie von Nervenbündeln des Arms gestochen wird, außerdem können Infektionen an dieser Stelle schnell und einfach in die innere Körperhöhle vordringen, dies würde Lebensgefahr bedeuten.Ein herausragendes Wissen über die Anatomie dieser Stelle ist beim Piercer Vorraussetzung für ein Gelingen, der Kunde seinerseits mu?? in der Lage sein gefährliche Infektionen rechtzeitig zu erkennen um medizinische Hilfe aufzusuchen.
Schmuck: Gebogenes Barbell, Teflon oder Bioplast
Abheildauer: ob der noch kleinen Anzahl an Tägern nciht sicher bekannt. Wohl zumindest 1 Jahr.Wenns OK ist, bitte reinstellen
Grü??e Herfried4. August 2005 um 11:51 Uhr #3209079Ein Wiki lebt davon, dass jeder Benutzer editieren kann/darf, ganz so wie er möchte. Schlechte/Falsche ??nderungen am Wiki kann man mit 2 Klicks wieder entfernen.
Probier doch einfach den Text selbst reinzustellen.
Klicke einfach auf bearbeiten und schon gehts los.
Solltest du Probleme mit der bearbeitung haben ist hier die Hilfe.
Solltest du noch Fragen haben kannst du gerne ne BM an mich schicken.
Sollte dein Artikel der Allgemeinheit nicht gefallen oder gegen deutsches Gesetzt/Recht versto??en wird es schon irgendein Gesetzeskundiger für dich rausnehmen ohne dir eins überzubraten wolllen ;).
Es empfiehlt sich Texte die man eingefügt hat als Kopie auf der Festplatte zu belassen, nur zur Sicherheit.Gut das sollte reichen
Grü??e
4. August 2005 um 12:21 Uhr #2926849Der Artikel wurde ja schon eingebaut, habe ich gerade bemerkt….
Du kannst dann ja einen anderen Artikel schreiben wenn du möchtest, vielleicht betreffend deiner Kettchen.
Irgendwo hast du einmal geschrieben, dass du nur eine Person kennen gelernt hattest die diese Ketten auch hatte, also wärst du sicherlich ein guter Namenspatron dafür. Denk dir was aus =)
Du musst aber auch nicht…
So ich lass dich jetrzt gehen.
Grü??e.4. August 2005 um 16:18 Uhr #3122724also ich find das mit dem „wildcat-eigenen“ wiki auch ne super sache!!!
4. August 2005 um 16:19 Uhr #3201670edit: ich würd dann noch nen link dahin in die box setzten, wo die anderen links sind..zb direkt hinter die studioliste.
4. August 2005 um 18:20 Uhr #3098988hä??? was wie wo??? edit: link … hinter studiolist???????
4. August 2005 um 18:30 Uhr #3081002na mach halt irgendwo nen Link hin Junge…
😉Anonym
Gast@4. August 2005 um 20:10 Uhr #2986822*tätschel* haste fein gemacht!
4. August 2005 um 22:04 Uhr #2981086Es gibt Männer die lassen sich den Penis spalten ??????????
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.