Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercings und Krankheiten
-
23. November 2006 um 0:25 Uhr #3246091
ich würde mal gerne eure meinung bzw. wissen über den zusammenhang von piercings und krankheiten hören.
ich komm auf das thema, weil ich viel mit migräne probleme hab und vor 3 jahren dagegen akupunktur bei einer heilpraktikerin bekommen hab. damals hatte ich ca. 16 ohrlöcher und sie hat mir gesagt, ich sollte die am besten alle rausnehmen, weil das alles narben sind, die den körper unnötig unter druck setzten.
hab ich dann auch gemacht…es wurde besser, kann aber auch an allen anderen dingen, wie halt behandlungen, weniger stress etc gelegen haben.
da ich in letzter zeit allerdings ziemlich oft krank bin,egal was, erkältung, bauchschmerzen, kopfschmerzen liegt mir meine mutter mit dem thema in den ohren, dass käm von dem vielen metal in meinem körper (8 piercings + 5 ohrlöcher)….was wisst/denkt ihr darüber???
also ich kann mir denken, dass jetzt 3000 leute kommen, die sagen, dass sie zehnmal soviele piercings haben und keinen unterschied erkennen, aber mir gehts jetzt darum ob jemand über einen gewissen zusammenhang bescheid weiß….23. November 2006 um 0:39 Uhr #3260169alllllllllllllllllllllllllssssssssssooooo:)
1. jeder mensch ist unterschiedlich
2. jeder reagiert dito auch auf störungen in den bahnen anders
3. bei mir hat sich die migräne verbessert.also kenne zwei leute die damit Große probleme hatten. wie gesagt kommt auf die empfindlich keit an. wenn du dadurch Große probleme hast kann ich wirklich nur der dame da recht geben. bei manchen kommt es auch erst nach einiger zeit bei einige nie 🙂
23. November 2006 um 1:02 Uhr #3260170versuch´s doch einfach mal für einige wochen alles metall durch ptfe oder besser noch durch natürliche materialien zu ersetzen, dann merktste ja ob sich was ändert, möglich ist es.
aber einfach rausnehmen? davon gehen die narben/stichkanäle ja auch nicht einfach weg, aber mal das metall komplett entfernen kann bei manchen leuten tatsächlich was bringen
23. November 2006 um 1:24 Uhr #3260171das problem mit dem austauschen ist, dass ich drei surfaces hab, und ich glaub da gibts nur die metal U-dinger von…
aber wär bestimmt mal ne überlegung wert, wenn es allerdings an den narben bzw. löchern liegen würde, wär das natürlich echt verschissen dumm, weil ich mich freiwillig nie von meinen piercings trennen würde…23. November 2006 um 9:37 Uhr #3260172ich hab das problem mit der migräne leider selbst und hatte das auch schon mal gepostet. ich war nämlich mal in der apotheke und der apother schrie sofort laut los und meinte ich müsse sofort alle meine 17 ohrpiercings rausnehmen, weil das kommt nur davon…. ich habs zum glück nur alle heiligen zeiten, also 1-2 im jahr aber nervig ists halt doch. ich hab meinen arzt aber noch nicht gefragt, woher das genau kommen könnte. ich glaub da ist auch jeder unterschiedlich. wenns wirklich vom material herrühren sollte, würd ich needlewitch´s rat folgen und den schmuck austauschen. das mit den surfaces wär allerdings ein anderes problem. weil soviel ich weiß, gibts die auch in keinem anderen material. oder irre ich mich da????
23. November 2006 um 9:57 Uhr #3260173als ich mir eben deinen beitrag durchgelesen habe, hab ich mal überlegt wann ich mein industrial stechen lassen hab und wann meine „spannungskopfschmerzen“ anfingen… fast zeitgleich. habe es mit im märz stechen lassen und ca. april fing das alles an mit den kopfschmerzen.. muss nun auch regelmäßig zum arzt und nehme tabletten.. habe aber einen PFTE-stab drin, besteht da eventuell trotzdem ein zusammenhang??
23. November 2006 um 11:12 Uhr #3260174bei mir war die migräne auch schon vor den vielen piercings da.. ich denke nicht dass das unbedingt zusammenhängen muss. außerdem wird das bei jedem anders sein. ich geb zu ich hab mich noch net untersuchen lassen, daher weiß ich noch nicht woher es bei mir kommt. da gibts sicher viele möglichkeiten. migräne ist ja auch nicht migräne… allerdings passierts meistens dass ärzte sagen dass muss von den piercings kommen.also ich weiß nicht…
23. November 2006 um 11:27 Uhr #3260175WIrd dir jeder TCM-Doc jeder direkt sagen – du zerballerst damit mit Pech Akupunkturpunkte bzw setzt ggf n Dauerreiz:
http://www.akupunktur-fürth.de/bilder/aku-ohr.gif
die TCM sieht die Ohrmuschel quasi als eine Art Landkarte und vergleicht es mit einem kopfstehenden Baby in embryonaler Haltung:
http://www.tcm24.de/images/Ohrakupunktur_Nogier_Ohr_Baby.gif
Klingt abenteuerlich – aber man arbeitet danach…nd es wirkt.
Bei den Punkten oben und oben rechts – genau da hab ich x-mal die Dauernadeln drin gehabt – wegen Rückenproblemen23. November 2006 um 12:15 Uhr #3260176Ich selbst habe noch keine Auswirkungen bei mir beobachten können, allerdings hat eine Kollegin von mir mit Akupunktur ihre Migräne tatsächlich in den Griff bekommen. Da es kein Einzelfall ist, kann ich mir vorstellen, dass Piercings, gerade am Ohr, durchaus eine Auswirkung haben können. Nicht zwangsweise, aber eben möglich.
23. November 2006 um 12:18 Uhr #3260177also das kann gut sein. grade in den ohren (wie oben schon gesagt) ist die wahrscheinlichkeit sehr Groß, dass ein akupunkturpunkt getroffen wird. also meine heilpraktikerin hat mir das damals so erklärt, dass diese ganzen ohrlöcher also narben bzw. löcher den körper unnötig unter druck setzten und da könnte jeder schmerz von kommen, nicht nur kopfschmerz. ich hab dann damals tatsächlich alle ausser mein tragus piercing raus genommen und halt 3 anderen ohringen, den rest musste ich mit so ner narben flüssigkeit einreiben und dann waren die innerhalb von einer woche alle zu. wurd besser, aber kann wie oben erwähnt auch an andern sachen, wie behandlung gelegen haben….
ausserdem weiß ich auch nicht wie das im allgemeinen zu bewerten ist, ich mein, ich bin fest überzeugt von den ganzen behandlungsmethoden, allerdings naja manche sachen und heilpraktiken sind schon sehr weit hergeholt und die gute frau scheint auch manchmal auf nem trip in den 60er hängengeblieben zu sein, also weiß ich nicht ob man alles unbedingt so ernst nehmen kann….23. November 2006 um 12:40 Uhr #3260178ich wäre jedenfalls sehr traurig wenn mir mal ein arzt sagt ich solle mein industrial doch bitte rausmachen… bin mir auch noch nicht sicher ob ich es tun würde oder nicht…
23. November 2006 um 13:15 Uhr #3260179???…wenn der Leidensdruck gross genug ist, setzt auch das rationale Denken wieder ein ;;-)
23. November 2006 um 17:47 Uhr #3260181es gibt auch thermisch geformte pfte-surface barbells in manchen studios
23. November 2006 um 20:21 Uhr #3260184meine heilpraktikerin hat mir genau das selbe gesagt. sie meinte aber auch, dass es nichts bringt ein anderes material zu benutzen, weil der druck auf den akkupunkturpunkt ja bleibt. ich habe meinen tunnel auf dem akkupunkturpunkt für den kiefer und kann nicht abstreiten, dass ich da ein paar probleme hab, die aber auch vollkommen andere ursachen haben können. also: ich würde sowas immer mit einer gewissen distanz betrachten. heilpraktiker sind eben keine ärzte und ihre methoden nenne ich mal ganz neutral unerforscht. trotzdem habe ich alles „überflüssige“ rausgenommen… also: wenn dann ganz rausnehmen oder darauf vertrauen das akkupunktur irgendiwe ja so ne sache ist..
lg jen24. November 2006 um 14:41 Uhr #3261555Hat nichtmal irgendwer gemeint, dass sich die punkte verschieden, wenn man sie durchsticht?
24. November 2006 um 16:51 Uhr #3261556Glaube versetzt bekanntlich Berge, ich glaube nicht daran und habe folglich auch noch nie Beschwerden nach Piercings gehabt.
25. November 2006 um 9:37 Uhr #3261557ich hab auch mal ne frage bezüglich piercing & krankheiten..
also: ich habe ein labret piercing, einsatz ist ein metallring. allerdings habe ich das jetzt seit mehr als einem jahr und mir fällt auf das es zum winter hin sehr oft weh tut und entzündet ist. ich achte auch schon peinlichst darauf das ich das einmal am tag desinfiziere damit es nicht so ausartet wie vor einem jahr. (ich konnte nichtmal mehr aus ’nem glas trinken, geschweigedenn lachen oder rauchen weil meine lippe geschwollen war.)
ich habe schon die vermutung gehabt, dass es daran liegt das es sehr kalt ist und das piercing ansich natürlich dadurch auch kalt wird und gereizt ist. aber kann dadurch eiter entstehen der sich in dem stichkanal festigt? ich hatte ca ein halbes jahr eine ‚dauerentzündung‘ die ich mit wasserstoffperoxid und 100%tigem bakämpft habe (zumindest habe ich es mit dem zeug versucht nachdem der piercer mir das aufgeschwazt hatte)..und ich hab angst das ich jetzt in dieser kalten jahreszeit wieder last damit bekomme.
ich wüsste gerne ob ein PFTE stab was bringen würde, und dann auch dementsprechend keine metallkugel sondern irgentwas anderes?! allerdings würde ich natürlich lieber einen ring tragen, gibt es da vielleicht alternativen?! wisst ihr was da hilft oder habt/hattet ihr vielleicht auch schonmal das problem?
25. November 2006 um 10:04 Uhr #3261558mh die probleme mit dem kiefer hatte ich schon bevor die mir das gesagt hat..aber wie gesagt, kann auch andere ursachen haben
25. November 2006 um 10:54 Uhr #3261559Probiers vielleicht mal mit nem Schmuckwechsel.Bei mir zicken auch viele Piercings rum,wenns zu kalt ist,vorallem meine Ohren.Allerdings auch im Sommer,wenn Schweiss dran kommt.
Hattest du von Anfang an nen Ring drin?Das würde evtl.die Heilungsprobleme erklären.
25. November 2006 um 15:36 Uhr #3261560nein ich hatte erst den normalen stab ca 3 wochen drin und danach den pfte stab…ich habe erst nach ca 2 1/2 monaten den ring reingemacht.
ich hatte da von anfang an schwierigkeiten mit.26. November 2006 um 19:49 Uhr #3261561ein piercing sollte nicht monatelang ständig desinfiziert werden.
wenn es ständig rumzickt solltest du mal zu deimen (oder einem anderen) piercer gehen und sehen das es in ordnung kommt, dann wird´s bestimmt auch „winterfest“wenn´s aber nur im winter und nur mit ring zickt, dann würd ich doch mal nen stecker probieren.
oder hast du einfach nur zu trockene haut und bräuchtest mal einen labello oder so?1. Dezember 2006 um 0:14 Uhr #3247978ich desinfizier es ja auch nicht ständig, übern sommer habe ich das nich einmal desinfiziert, da war ja auch soweit alles in ordnung.
ich war damals bei meinem piercer & er meinte ich hätte da n virus (staphyllococcus aureus) oder sowas drin, daraufhin bin ich zum arzt gegangen und der hat nur trocken gesagt “tja dann nimms doch raus, dein körper mag anscheinend keine piercings.“.
mit dem stecker ist es eigentlich das selbe, denn auch mit nem stecker würde sich nichts ändern (hab ich in der richtig ‚harten‘ phase ausprobiert)..
trockene haut habe ich soweit ich weiß nich 😉mh also im moment siehts so aus das ein wenig eiter im stichkanal ist den ich aber auch leider nicht raus’drücken‘ kann.
wenn ich kein piercing drin habe & dann auf die lippenpartie drücke unter der sich der stichkanal befindet fühle ich einen harten knubbel der auch relativ weh tut.(kommt drauf an wie doll ich draufdrück)..diesen ‚knubbel‘ habe ich auch seit anfang an eigentlich. habs ja wie gesagt auch schon mit wasserstoffperoxid ausprobiert, damit sich wenigstens ein bisschen von dem eiter löst aber es passiert einfach nichts. und mich von meinem piercing trennen will ich nicht =(aus diesem grund habe ich angst mir ein zungenpiercing stechen zu lassen, weil ich keine ahnung habe ob mein körper das piercing nicht auch ‚abstö??t‘..hilfe! *g* ich bin überfordert …;)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.