pinbacks.net

10 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Arkana vor 20 Jahren, 4 Monaten
  • shena
    Teilnehmer
    @shena
    #2792674

    hallihallo…sagt mal, hat jemand von euch schon pinbacks.net ausprobiert? Ich finde die Idee mit dem Bilder selbst hochladen ja super, aber kanns mir nicht so richtig vorstellen. Muss man die Bilder vorher in eine bestimmte Grö??e bringen, damit die Buttons später nicht pixelig aussehen? Danke schonmal…

    Anonym
    Gast
    @
    #3051915

    genau DAS wollt ich den herren sts auch noch fragen.. mal sehen wat er sagt wenn er vom essen wieder da ist 🙂

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3011736

    Jau … die Infos auf der Seite sind ein bissel zu sparsam ausgefallen aber uns war wichtig das es erstmal los geht 🙂

    Okay – also die maximale Auflösung, die gedruckt werden kann ist 600 DPI … die sichtbare Fläche ist 2,5 cm und die notwendige Fläche also die Seiten und Rückseite des Buttons sind dann insgesamt 3,2 cm …

    Ergo:
    Datei muss 3,2 x 3,2 cm bei maximal 600 DPI sein wobei zu beachten is das zentriert ein Kreis von 2,5 x 2,5 cm nachher nur der sichtbare Teil ist!

    Achso der Drucker druckt in CMYK (logisch) also optimal isset die Datein in CMYK Farben hochzuladen aber auch RGB wird verarbeitet – wird halt umgewandelt, kann allerdings die Farben verändern!
    Derzeit gibts noch Neonpapier in Gelb und Rot als Material … Neon-Grün sollte auch möglich sein … müssen wir ma bögen bestellen :-))) Neon sieht schon geil aus – echter Augenkrebs!

    Viel Spass beim Gestalten!

    shena
    Teilnehmer
    @shena
    #3197295

    Dankeschön – dann kanns ja losgehen…

    buntspecht011
    Teilnehmer
    @buntspecht011
    #3013336

    nur so nebenbei gefragt. 600dpi ist das maximum. Aber was ist empfohlen? Denn ich denke bei der Dateigrö??e sollten doch 300 dpi völlig ausreichend sein. Ach ja, sind die Farben auch UV-beständig? Nicht da?? mir nach längerm Tragen am Tageslicht die Farben verblassen?

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3173625

    Jau … alles zwischen 300 und 600 dürfte okay sein!!! Man sieht bei geglätteten Kanten bei 600 DPI noch ein Unterschied aber … naja … wer geht da schon mit der Lupe dran!
    Die Farben sind UV-Beständig … habens jetzt nich extra getestet aber ich leg ma einen auf die Fenterbank und den gleichen inne dunkle Dose … ma sehen ob sich da was tut. Ausgebleichte Pins tauschen wir aber gerne um bzw. ersetzen die … hehehehe … die werden nich mit nem Titenstrahler gedruckt sondern schon Digitaldruck (Laserdrucker) …

    Die Pins sollten trotzdem unter der Sonnenbank abgelegt werden, nicht in die Waschmaschine kommen und wegen des Nickels nicht als Piercings getragen werden ;-P

    Anonym
    Gast
    @
    #2996697

    oh nein dabei wollte ich doch in zukunft mit 2 AAA-Pins rumlaufen 🙂

    TWJ
    Teilnehmer
    @TWJ
    #3061516

    und was mit den twj – pins??

    Anonym
    Gast
    @
    #2961649

    *hust* die muss ich noch „einschicken“ .. sorry

    Arkana
    Teilnehmer
    @Arkana
    #3232039

    5 Stück kostenm also 4 Euro + 1 Oschen Versand, ja?

    Anonym
    Gast
    @
    #2942993

    öhm.. ja steht doch da 🙂

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv