Plugs

verschlagwortet
8 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von Anna16 vor 17 Jahren, 6 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2792499

    halloechen…^^
    ich hab momentan wieder meine dehnphase die glaub ich auch nich weggeht, egal wie sehr ich mir einred, dass ich meine leo-plugs toll find xD

    so, jetz is aber die sache: ich hab hier im shop geguckt

    und jetz weissi absolut nimmer weiter: was is der unterschied zwischen den ganzen:

    PAC und PMA und wo sind die vor und nachteile und ueberhaupt.. ich hab, als ich gedehnt hab, immer so „staebchen“ von wildcat gehabt. also keine dehnstaebe, sondern schon plugs, die aber keine breitere raende.. wisst ihr was ich mein? die hab ich aber immer in essen gekauft und nicht hier im shop.. daher weissi au nicht was und wieso und ueberhaupt..

    hilfe?!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2952786

    Naja,die einen sind halt aus PMMA und die anderen aus Polyacetal.Die PMMA Plugs tragen sich übrigens sehr gut,hab selbst damit die meisten Grö??en gedehnt und der Preis ist absolut top.Was du meinst sind halt non-flared Plugs,also genau wie die PMMA und die anderen Plugs.Die icon-Plugs z.B.sind halt double flared Plugs.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3112756

    Mit Plugs allein dehnt sich aber nicht gut…das gibt schnell mal nen Blowout. Du solltest dir doch über nen Dehnstab Gedanken machen. Allerdings sind alle diese Plugs nicht schlecht…gerade als Zwischengrö??e. Du hast keinen dicken Rand, der auch noch irgendwie durchs Ohr muss und sie sind günstig genug, um sie auch nur mal bis zum nächsten Dehnschritt anzuschaffen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2902412

    also diese plugs/staebchen die ich hatte bisjetz die hab ich immer als dehnsachen benutzt, weil sie halt lang genug sind dh falls da wat anschwillt habbi genug platz. sie sind guenstig und sie sind einfach bequem..

    was istn der unterschied zwischen pmma und polyacetal, gibt da einen gravierenden unterschied?


    @Kahless
    , was ist denn da der unterschied, warum kann es zu nem Blowout dadurch fuehren? ich mein sie sind ja randlos, genauso wie dehnstaebe, es is dann doch wurscht oder nicht?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2916294

    Naja,wenn man einfach immer die nächste Grö??e durchschiebt,kanns halt zum Blowout kommen.Daher sollte man mit nem konischen Dehnstab dehnen um das eben zu vermeiden,weils dann langsam gedehnt wird und nicht nur durchgequetscht wirs,das meint Kahless wohl.Dehnstäbe sind auch randlos,ja,aber plugs sind eben gleich dick und nicht konisch!

    Anonym
    Gast
    @
    #3014427

    achsoooo aaaah…^^ gut danke, jetzt hab ich das verstanden =]

    ich hatte bisjetz nie iwie probleme, ich konnte immer die naechste groesse einfach so durchschieben, so ohne kraftaufwand Oo mein gewebe gibt wohl so leicht nach.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3215416

    Selbst wenn das Gewebe nachgibt,man sollte es wirklich nicht machen.Es kann X mal gut gehen und dann auf einmal nicht mehr und Blowouts sehen richtig scheisse aus.

    Anonym
    Gast
    @
    #3042229

    haettest du n bild iwie parat von nem blowout, wollt schon immer wies aussieht

    Kittie23
    Teilnehmer
    @SpeakNoEvil
    #3001324

    siehe meine gallerie….

    ich hatte auch immer glück.konnte mir bis ca 16mm immer den nächst grö??eren plug einsetzen… hab genau gedacht wie du
    „da passiert schon nichts,mein gewebe hält das aus“

    und siehe da. es hat nicht mal eine woche gedauert und mein ohr hat mir alles heimgezahlt.und dann stand ich da mit meinem talent…

    also überleg es dir gut wie du mit deinem ohr umgehst.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv