Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck plugs nicht tierischen ursprungs

plugs nicht tierischen ursprungs

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck plugs nicht tierischen ursprungs

verschlagwortet
69 Antworten, 20 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 19 Jahren
  • mindcore
    Teilnehmer
    @mindcore
    #2808386

    mir ist mal aufgefallen dass die plugs die ich persönlich immer sehr schön finde aus irgendwelchen tierischen produkten (horn, knochen usw.) sind.
    ich habe z.b. kürzlich ein wunderschöens exemplar entdeckt, braun/schwarz, auf jeden fall dunkel, eineingraviertes muster das aussieht wie das was man in der schule früher mit dem zirkel immer gemacht hat wenn man langeweile hatte (ihr wisst? 😉 diese ovalen) und in der mitte ein weinroter stein. ich bin quasi geschmolzen. auf nachfrage was für ein material es denn wäre… HORN. super.
    die teile die wieder (für mich) „tragbar“ sind, waren die knallbunten hässlichen irgendwas, standardmotive und das was man eben überall sieht.

    hat jemand nen rat wo ich denn mal so schöne sachen in der art wie von mir beschrieben finden kann, die NICHT aus tier sind? auch bei wildcat hab ich nix gefunden :-/
    danke!

    xblackstarhellcatx
    Teilnehmer
    @xblackstarhellcatx
    #2948597

    hey..kenn das problem auch..als veganer kommen für mich die plugs aus hoirn und kochen auch nicht in frage…ich trag meist plastik oder bastel mir welche selber:-) ansonsten gibt es einfach keine tolle auswahl

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3028546

    Bleibt dir nur Holz wenn Du organisches haben möchtst … also kein Pur-Plastik … ansonsten Amber (Bernstein) oder Casein (in Plastik gefasst) … oder halt Glass (Pyrex), Silikon und Plastastic

    Was Holz Plugs angeht gibts online nur eine bescheidene Auswahl … die meisten kunstvollen Holzplugs sind nicht industriell gefertigt und unterscheiden sich zu sehr in Ausarbeitung und Farbe usw. das kann man schlecht in einem Katalog abbilden weil heutzutage keiner Abweichungen von der Abbildung akzeptieren würde … da muss man also mal vor Ort nen Laden finden der ne gute Auswahl hat!

    Demnach einfach mal Suchworte im Shop benutzen:
    wood (z.B. WPS – dann selbst weiter verarbeiten / Muster)
    casein (z.B. CEP)
    amber (z.B. AMP)
    pyrex (z.B. PSP
    plastastic (z.B. SKL)
    kaos

    Hotze2002
    Teilnehmer
    @hotze2002-2-2-2-2
    #2808910

    wie wärs mit selber anfertigen aus holz? gabs schon einige threads zu hier. oder ne spezialanfertigung von wc? gabs auch schon mal

    mindcore
    Teilnehmer
    @mindcore
    #2810645

    danke auf jeden fall. aber ich glaube ich habe mich optisch sehr auf das oben beschrieben fixiert und sowas in der art fänd ich also klasse, weils auch recht schlicht aber eben dadurch so richtig schön war.
    die sachen hier im shop die du geposted hast @ wildcat-ink gefallen mir eben nicht so 🙁 aber trotzdem danke!
    selber machen, ach ne lieber nicht grins. so auf gut glück mal probieren, is glaub ich bei mir dann teuer 😀

    Hotze2002
    Teilnehmer
    @hotze2002-2-2-2-2
    #2812271

    naja, vielleicht die holz plugs weiterverarbeiten? man kann entweder mit graviermessern oder nem dremel das entsprechende muster einfügen.

    mindcore
    Teilnehmer
    @mindcore
    #2813789

    ich hab nur das dumme gefühl dass ich das nich packen werde haha

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2815197

    Mal ne dumme Frage: Warum kommt Horn nicht in Frage?

    Anonym
    Gast
    @
    #2816519

    also ich kann nur immer wieder bambus empfehlen, lässt sich sehr einfach bearbeiten und gibts in allen dicken von etwa 5 mm aufwärts. einfach eine scheibe absägen, mit sandpapier glätten, fertig!
    geeignete bambusstangen gibt’s in asia läden, mittlerweile auch in vielen baumärkten (gartenabteilung). geheimtip: besorg dir eine panflöte aus bambus, da hast du mehrere rohre von ca. 10-18 mm und kannst dir deine grö??e aussuchen. und hast auch immer nachschub, wenn mal ein tunnel verloren- oder kaputtgeht oder wenn du grö??er dehnen willst…

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2817768

    geht aber um Plugs, nicht um tunnels 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2818953

    …machstu was rein, hastu plug!

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2820068

    Bambus hat doch auch so quer verstrebungen. Wenn man gescheit abschneidet hat man sofort nen plug!

    Borstel
    Teilnehmer
    @borstel
    #2821117

    Liest du auch was hier steht? Weil Horn ein Tierisches Produckt ist und die ??kos (sorry Veganer) nix von Tieren haben wollen.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2822195

    für gewöhnlich wollen vegetarier/veganer nix davon, weil tiere dafür leiden müssen – anders bei horn bsw – hirsche bsw sto??en ihr geweih ja öfters von selber ab – wenn man dieses verarbeitet isses doch natürlich und kein Tier hat dafür gelitten?!

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #2823318

    unter diesem aspekt kann man dann auch noch mammut empfehlen.ist ja das elfenbein von den schon längst toten mammuts.sofern wildcat die wahrheit spricht 😉
    meist findet man aber plugs/schmuck aus büffelhorn.hab aber noch nicht gehört das die ihre hörner regelmäsig abwerfen.wers besser weis kann mich aber richtigstellen.

    eigentlich wäre das eine richtige marktlücke.leider bin ich nicht so sehr künstlerisch begabt 🙁

    xblackstarhellcatx
    Teilnehmer
    @xblackstarhellcatx
    #2824517

    naja,abba das verarbeitete horn wird halt nicht im wald gesammlt( also bitte, wie oft findet man so ein ebgesto??enes geweih??LOL) sondern stammt aus der massentierhaltung.

    MAMMUT? wo gibt es denn das? ich kenn nur elfenbei von elefanten..

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #2825747

    „Das Mammut-Elfenbein von Wildcat kommt aus den Permafrostgebieten von Nordsibierien – einer gewaltigen, einsamen Einöde tief inmitten des Polarkreises. Die Russische Wissenschaftliche Akademie schätzt, da?? mehr als 500.000 Tonnen Mammut-Sto??zähne an einem 1000 Kilometer langen Streifen der arktischen Küste begraben liegt. Das bedeutet, da?? einmal fünf Millionen Mammuts in dieser arktischen Wildnis gelebt haben müssen. Jährlich werden ca. 5 Tonnen Mammut-Elfenbein ausgegraben. Rei??ende Flüsse gefüllt durch geschmolzenen Schnee spülten die massiven Sto??zähne aus ihrem eisigen Mausoleum, so wie sie vor Millionen von Jahren einfroren, als sich die Mammuts ihren Weg durch die Landschaften bahnten, seit Beginn der ersten Eiszeit. Eisschichten mit einer Dicke von mehr als 1.5 km konservierten das faszinierende prähistorische Geheimnis. Die Sto??zähne sind zwischen 40.000 und 1 Millionen Jahre alt.

    Eingestuft in eine ausgestorbene Gattung, kann zurückgebliebenes Mammut-Elfenbein als legale Ware weltweit frei verkauft werden, wenn es von der Washingtoner Artenschutz Behörde freigegeben ist. Die Tatsache, da?? nun Mammut-Elfenbein frei verfügbar ist, macht den abartigen und illegalen Schwarzmarkthandel mit Elefanten-Elfenbein uninteressant und bereitet diesem hoffentlich bald ein Ende.

    Das Mammut-Elfenbein von Wildcat ist fossiler Mammut-Sto??zahn (mammuthus primigenius), ausgegraben in der sibirischen Permafrostzone unter der Schirmherrschaft der Russischen Kammer für Handel und Industrie. Mammut-Elfenbein ist international befreit von allen Regeln und Kontrollen und kann legal weltweit verkauft werden.

    Wildcat garantiert, da?? alle angebotenen Mammut-Artikel wirklich aus fossilen Mammut-Elfenbein bestehen und von allen Kontrollen befreit sind.“

    quelle: http://www.wildcat.de/index.php?view=cms_90

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2827017

    Spricht doch nichts gegen. Man so SO VIELE Mammutzähne gefunden. (nicht nur in Nordsibieren!) Und die sind ja rie??ig. Da kann man tausende Plugs aus nur einem Sto??zahn machen!

    Lambda03
    Teilnehmer
    @Lambda03
    #2828326

    Es gab mal eine alte Weisheit die in viellerlei Hinsicht noch Bedeutung hat: „Wer schön sein will muss leiden!“.

    melkor
    Teilnehmer
    @melkor
    #2829685

    Ja, leider passt deine Weisheit null zum Thema. Es hei??t ja nicht für meine Schönheit müssen andere leiden…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2831057

    Casein ist aber auch nix für Veganer, oder seh ich das falsch??!

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #2832466

    das siehst du richtig,ist ja praktisch ein milchprodukt.

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #2833893

    Das hat nix mit gelitten zutun.
    Veganer nehmen nix von Tieren, ob sie gelitten haben oder nicht ist da egal.
    Sie trinken ja schließlich auch keine Milch und für Milch musste eine Kuh auch nicht leiden.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2835408

    sagst du 🙂 Mein Cousin sagt [Veganer], dass auch fürs Melken das Tier „missbraucht“ wird und er deswegen keine tierischen Produkte zu sich nimmt – wenne nu aber vom Forster n Geweih nimmst, dass n Hirsch abgesto??en hat? Also kann sein, dasses von Veganer zu Veganer verschieden is – kenn ja nur Michas Ansicht jetz ;D

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2836905

    xblackstarhellcatx schrieb:
    >
    > naja,abba das verarbeitete horn wird halt nicht im wald
    > gesammlt( also bitte, wie oft findet man so ein ebgesto??enes
    > geweih??LOL) sondern stammt aus der massentierhaltung.

    Ja nix LOL – wo gibt bite Hirsch-Massentierhaltungen?…zeig mal Beispiele
    >
    > MAMMUT? wo gibt es denn das? ich kenn nur elfenbei von
    > elefanten..

    Dann mach dich mal schlau – Fossile Mammut existiert…das gestorbene Viech dürfte je nach religiöser Neigung zwischenzeitlich 100000000x wiedergeboren worden sein.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 70)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv