Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Pocketing
-
Anonym
Gast@9. September 2003 um 16:24 Uhr #2786923Hi!
Ich wollte mal fragen, was Pocketing eigentlich ist? Hab das vor ner ganzen Weile schon mal bei BME gesehen und es einfach nicht erkennen können und nun hab ich bei nem User hier wieder solche Bilder gefunden… Für mich sieht das immer so aus, als wäre einfach ein ovaler Ring mit der langen Seite durch die Haut gestochen, aber das wirds wohl nicht sein… außerdem erklärt das nicht den Namen.
Kann mir das mal jemand erklären?
Danke!
LG, Liz
9. September 2003 um 17:02 Uhr #3203637Tja, wie erklärt man das am besten ??? … Also Pocket heisst ja Tasche … beim Pocketing werden also solche „Hauttaschen“ gestochen und dann ein Schmuck – Stab (abgeflachte oder sonstige Titan Stäbe usw. … sind normalerweise Sonderanfertigungen) so eingeführt, dass der durch die Taschen gehalten wird.
Also in etwa so:
Die Stäbe sind dabei natürlich der Anatomie angepasst – also leicht gebogen oder die Enden in den pockets sind abgeflacht und speziell verarbeitet. Ich spare mir jetzt mal da weiter ins Detail zu gehen weil soweit ich das blicke da jeder Piercer der das macht so seine eigenen Techniken und Schmuck-Modifikationen hat.
Gemacht von einem erfahrenen Piercer kann es allerdings sehr sehr geil aussehen!
cu
Stephan
9. September 2003 um 17:25 Uhr #3090517Ha! Da fällt mir ein in der Galerie „andere Piercing & Bodyart“ da ist ein Pocketing Bild des Users Onkel-Morbus drinne 🙂 … also da is datt recht deutlich zu sehen wie das abgeht!
cu
9. September 2003 um 17:50 Uhr #3125263hui, das schaut ja interessant aus *geil geil* *kicher*
9. September 2003 um 18:26 Uhr #3116630Aber ist das dann nicht etwas riskant sich das ganze rauszurei??en. Es „steckt“ ja sozusagen nur in diesen Taschen. Geil aussehen tuts ja schon…
9. September 2003 um 18:37 Uhr #2993718nem kolleg von mir ist es ketztens auch rausgerissen. tat tierisch weh meinte er. er hatte das ding n halbes jahr drin, es hat aber immer wieder geeitert.
bei ihm wurde das pocketing aber ein wenig anders gemacht.9. September 2003 um 19:02 Uhr #3191962ich find das bild von onkel-morbus schaut einfach aus wie ein deplaziertes nippel-piercing. das ist ein pocketing? ist optisch ja kein unterschied zum piercing, oder?
9. September 2003 um 19:06 Uhr #3060389hm, glaub du hast das palsche pic angesehn, kann das sein?? das pocketing sind bei ihm glaub ich 3 oda 4 stäbe, sieht wirklich aus wie auf dem bild von STS.. =)
Anonym
Gast@9. September 2003 um 20:36 Uhr #2931389Ah ja… jetzt hab ichs verstanden. Ich fand das immer ziemlich hässlich, aber jetzt wo ich weiß was es ist. Jetzt gefällts mir plötzlich.
Allerdings kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das wirklich mal vollständig abheilt, da es ja so ne Tasche ist. Keine Ahnung. Das würd ich meinem Körper nicht antun, aber zugegebenerma??en weckt es die Kreativität.. hehe 🙂
Vielen Dank für die Beschreibung!
LG, Liz
Anonym
Gast@9. September 2003 um 20:41 Uhr #3189410Noch ne Frage…
Werden die Stäbe nicht immer einfach so unter die Haut geschoben, wie in deiner Zeichnung dargestellt, sondern sind es manchmal auch Stäbe, die am Ende nicht grade sind sondern so gebogen, so dass der Stab in den Körper reingeht am Ende?
Und was ist Stapling? Steht da auch in dem Zusammenhang auf der Seite.
Danke für de Antworten!
Liz
Anonym
Gast@9. September 2003 um 22:00 Uhr #3222957Heilen diese „Taschen“ eigentlich wie die Stichkanäle bei Piercings? Und wenn es abgeheilt ist, also sich ne Hautschicht in den Taschen gebildet hat, wächstes noch zu wenn man den Schmuck dann rausnimmt.
Anonym
Gast@9. September 2003 um 22:59 Uhr #2993019Ich denke mal, dass es auch gebogene Stäbe gibt, die müssen ja an den Körper angepasst werden.
Ist das alles aber nicht sehr schmerzhaft? Hm.9. September 2003 um 23:12 Uhr #3224904Gute Frage – also Leute die ich persönlich kenne, die sich sowas gemacht haben, für die wars nur temporär – also für nen event – ne zeit lang und dann wurds raus genommen.
Ich denke aber schon das das permanent getragen und auch ordentlich abheilen kann – aber wissen – bzw. jemanden kennen der das gemacht hat und immer noch trägt kenn ich nicht! Bei ordentlicher Pflege könnts klappen – aber dann muss der Schmuck auch TOP für die Stelle passen damit der keinen „Stress“ ausübt??!!Naja – keine Ahnung – aber nett so Pockerls!
Evtl. gibts ja jemanden hier der da aus eigener Erfahrung mehr erzählen kann!??
9. September 2003 um 23:30 Uhr #3220772Hab mich heute auf dem Weg zu ’nem Treffen auch gewundert, wie so ein Pocketing denn abheilen kann. Das Beispiel in onkel-morbus‘ Galerie finde ich echt schön, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, wie so was denn zu tragen ist, also das muss doch permanent schmerzen?!
10. September 2003 um 8:38 Uhr #3114567wie? poketing?? bei onkel morbus .. ist doch ein normales oberflächen piercing oder hab ich was am auge???
10. September 2003 um 8:39 Uhr #3012721nein ist nicht deplatziert! ist so gewollt. aber einfach oberflächen piercing .. unter pocketing verstehe ich was anderes …
10. September 2003 um 9:31 Uhr #3228952du hast was am auge 😉
du mu??t in der „öffentlichen“ galerie gucken, nicht in onkel morbus‘ profil. unter „andere“ findest du dann rechts unten das bild mit vielen pockets.10. September 2003 um 10:38 Uhr #3207104stimmt, jetzt hab ich es gefunden. hatte gestern wohl wieder tomaten auf den augen. dann nehm ich hiermit alles zurück! aber offensichtlich ging es mr ja nicht allein so…
Anonym
Gast@10. September 2003 um 14:25 Uhr #2938053man man man … ist das hier alles kompliziert …
Anonym
Gast@10. September 2003 um 14:42 Uhr #2965238man kann das ganze heilen. in normalen nimmt man nen titan draht. bzw so ne titan ‚platte‘.
wer mehr wissen will : http://www.madmaxtattoo.com
mfg
MeskalinAnonym
Gast@10. September 2003 um 15:30 Uhr #3064834achso noch was die platten haben eigetnlich immer an den beiden enden löcher.
damit das auch heben kann. bzw so sollte es im idealfall gemacht werden.
mfg
Meskalin10. September 2003 um 20:00 Uhr #2920031schaut mal in meine galerie
da seht ihr bilder von ner Prozedur -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.