Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Polnische vs Deutsche Handwerker
-
Anonym
Gast@21. Mai 2009 um 21:20 Uhr #279234721. Mai 2009 um 21:33 Uhr #3103390*gähn*
War zwar noch nicht auf der Wiese, ist aber SO steinalt, dass sich vermutlich noch keine traute das zu posten muahahahaAnonym
Gast@21. Mai 2009 um 21:37 Uhr #2933422Alles feige Säcke (und -innen) hier!
Anonym
Gast@21. Mai 2009 um 23:20 Uhr #2902148scheiß Pauschalisierung!
Anonym
Gast@21. Mai 2009 um 23:37 Uhr #2916034Mist, falsch angehängt, sollt nach ??sterreich gehn!
Anonym
Gast@22. Mai 2009 um 0:01 Uhr #3014162Ne, doch richtig, der viele hirschkuss auf papa war wohl zu üppig
22. Mai 2009 um 10:34 Uhr #3215158Naja der Pole der um sein Leben flieste baut jetzt unfachmännische Terassenfundamente in England weil die Schwarzgelder dort höher sind xD
P.S.: Reeeeetro!
Aber Kritik am deutschen Hanswurst, Verzeihung, Handwerk unterstütze ich voll und ganz. Lobeshymne: Du schönes deutsches Handwerk Du, das nach berechneten Arbeitsstunden pro Person scheinbar 78 Stunden am Tag arbeitet. Du, das Handwerk, das die Reperaturkosten des Autos ohne es anzusehen schon im vierstelligen Bereich sieht und diesen aus mystischen Gründen auch immer erreicht. Das Handwerk, das alle Teile tauscht aber nicht das defekte Kabel dass sie verbindet und sich nicht verantwortlich sieht, für garnichts. Das keine Fehler macht, selbst wenn es Fehler macht. Das uns politisch aufklärt, über Herkunft, Arbeitsbedingungen in der Produktion und völkisches Gemüt der Erbauer der Geräte und die Gründe warum wir besser dreimal so teure hätten kaufen sollen, weswegen nun die Reparatur auf jeden Fall nochmal soviel kostet wie das defekte Gerät neu. Das Termine immer einhält, sofern man 3 Stunden Unterschied noch nicht zu Verspätungen zählt. Unser deutsches Handwerk, das gerne Löhne zahlt – seien sie auch noch so sittenwidrig, das nicht scheut uns den Aufwand des Abheftens einer rechtmässigen Rechnung nur zu gern erspart. Das Handwerk, das deutsche, das durch seriöses Auftreten und 1000%ige Sachkenntnis glänzt, uns damit aber nur auf dem Papier, jedoch nicht auch noch unnötig im tatsächlichen Alltag belästigt. Wir alle können uns noch gut erinnern welchen Bärendienst uns so mancher Handwerker erbrachte, als wir zum Beispiel einen Rohrbruch hatten, oder einen Kurzschluss. Tapfer sahen wir über die fünfstelligen Gebäudeschäden hinweg die sein Einsatz erbrachte. Mit Humor nahmen wir den Kurzschluss den er erzeugte als er den Rohrbruch beseitigte, oder den Rohrbruch während der Reparatur des Kurzschlusses. Wir konnten ihn ja jederzeit wieder anrufen, gegen kleines Entgelt, zum Beispiel unsere gesamten Ersparnisse, war er gern bereit zu helfen. Dabei zeigte er uns wie gern er sich bei uns aufhält, der kleine Schlingel, indem er heimlich durch geschickte Manipulation dafür sorgte dass wir ihn bald wieder begrüssen müssten. Auch so mancher KFZ-Handwerker liess sich gern von uns besuchen und mochte auch in der Zukunft nicht auf unsere Gegenwart verzichten. Es ist schön geliebt zu werden, und dafür lieben wir es:
Unser deutsches Handwerk!
Anonym
Gast@22. Mai 2009 um 19:34 Uhr #3041962kann es sein das du keine kfz-mechaniker magst ?
22. Mai 2009 um 21:04 Uhr #3001071neee. gab aber diverse erfahrungen 😉
23. Mai 2009 um 13:05 Uhr #3062240Und jahahahaaaaaa, gestern abend gabs wieder eine. Ich gehe zu nem Kollegen auf ein spontanes Geburtstags-Bierchen, anwesend auch ein selbstständiger KFZ-Meister mit Werkstatt den ich nur oberflächlich durch Dranvorbeilaufen kenne. Ins Gespräch gekommen sagte mein Kollege ihm dass mein Alfa ein Motorproblem habe, daraufhin cholerischer Ausbruch des ??lmolchs dass man selber Schuld habe wenn man sich sowas kauft, sowas liesse er nicht in seine Halle und das würde schon 500 extra kosten weils ein blödes Auto ist. Aber richtig ernsthaft. Natürlich auch Ruhrpottproll pro.
Den Vogel schoss er dann später nachdem ich ging (Ich war vll. 20 Minuten da!) wohl beim Thema „Arbeit“ ab indem er meinte Arbeitslose sollen erstmal 10 Jahre für ihn malochen bevor sie überhaupt wieder das Recht auf Lohn hätten, da sie ja zuvor auf seiner Tasche wie die Könige gelebt hätten – das brachte wohl einen weiteren Gast dazu zu gehen. Ich glaub mir wär vorher noch die Bierflasche ausgerutscht. Mein Kollege entschuldigte sich dann heut morgen nochmal schamhaft für seinen Bekannten der aber wohl schon immer so sei, aber wenn man ihn kenne wäre er ein guter Kumpel…
DAS is mein schönes Ruhrgebiet, ganz wie ich es hasse und verachte 😉
24. Mai 2009 um 14:55 Uhr #2898550harte ansagen! ölmolch…looool!
26. Mai 2009 um 19:51 Uhr #3195805 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.