Pressefreiheit

2 Antworten, 2 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-ink vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2783112

    hehehe … Deutschland belegt Rang 18 … nach ??sterreich, Slowakei, Tschechien, Slowenien … usw. *lol*

    http://www.reporter-ohne-grenzen.de

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2870821

    Sehr interessant diese Untersuchung, da sieht man deutlich wie ernst manche Länder die Demokratie wirklich nehmen. Nicht überall wo Demokratie draufsteht ist auch Demokratie drin! Die Pressefreiheit steht und fällt mit Anwendung der Zensur, bzw. den Sanktionen die man fürchten muss wenn man sie in Anspruch nimmt.
    Mich würde mal interessieren wie das so im Internet ist:
    – Wie restriktiv sind die Ma??nahmen der verschiedenen Länder und was hat man ev. zu befürchten wenn man auf die Pressefreiheit vertraut?
    – Wer manipuliert z.B. Suchmaschinen und warum?
    – Welche Länder geben wenigstens Hinweise dass Suchmaschinen zensiert werden und wie kann man das umgehen?

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2872499

    mmmh … zu faul zum klicken oder abgeschreckt durchs Englische?

    :o)

    Ein vergleichbares Ranking nach Punkten gibt es nicht, da es ja nur eine „Pressefreiheit“ gibt egal für welches Medium ein Aktiver der Presse schreibt un recherchiert.
    Den gesonderten Bericht über die „Freiheit des Internets“ gibt es zumindest mal auf der internationalen Seite unter:

    http://www.rsf.org

    Da der auch von der Deutschen Seite verlinkt ist (wenige Klicks – schäm dich 😉 …) gehe ich mal davon aus es gibt keine Deutsche Version!

    Generell ist es aber in West-Europa noch ganz gut bestellt um die Freiheit im Internet. Pressefreiheit und freier zugang zu Informationen ist ein hohes Gut … da sollte sich jeder drum bemühen und dazu beitragen das es dabei bleibt! Grad die Log und Abhör Begehren der letzten zeit machen einem da eher sorgen. Denn nicht so sehr gefilterte und blockierte Inhalte sind das Problem (siehe Beispiel Radikal) … Inhalte sind dynamisch und praktisch nicht zu stoppen. Viel mehr ist Problematisch das überwacht wird wer was wann aufgerufen hat um dann im „realen Leben“ zuzuschlagen.

    ??berwachung ist zwar immer toll und gut … und man sagt ja auch so schön polemisch wirksam „wer nichts verbrochen hat und böses tut, der braucht auch überwachung nicht zu fürchten“ … aber das ist schlicht FALSCH!

    Keine Angst ich schreib nix mehr 😉 … zu ernstes thema für die Trollwiese … und gleich is ja SCHLAAAAND SCHLAAAAND

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv