Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Problem mit neuem Zungenpiercing!
-
22. Juli 2000 um 10:48 Uhr #2781675
Hallo Wildcat!
Ich habe mir am Donnerstag bei euch die Zunge piercen lassen. Hab auch alle Anweisungen befolgt, als ich heute (Samstag) aufwachte waren aber an der Ober-, und Unterseite der Zunge (kleine) Blutkrusten!
Ist das schlimm / gefährlich???!!!
Bitte antwortet schnell, wegen Wochenende und Sonntag!Danke im Vorraus!
Anonym
Gast@23. Juli 2000 um 8:35 Uhr #2850378Hallo, Fuzzy.
Ist zwar schon Sonntagmorgen, aber ich hoffe, ich kann Dir Deine Sorgen noch rechtzeitig nehmen.
Eine kleine Blutkruste ist nicht schlimm. Da hat der Piercer einfach ein kleines Gefä?? getroffen, das kommt schon mal vor, kann viele Gründe haben.
Solange das Blut nicht wirklich läuft, brauchst Du Dir also keine Sorgen zu machen.Ein weiterer Grund könnte sein, dass Du unruhig geschlafen hast und den Stecker zwischen den Zähnen eingeklemmt und dann dran gezogen oder so. Wenn das so ist, dann komm einfach möglichst sobald die Zunge abgeschwollen ist vorbei und la?? Dir einen kürzeren Stecker einsetzen.
In beiden Fällen gilt: ganz normal weiterpflegen und auf keinen Fall den Knubbel abrei??en, der evtl entsteht, das ist nämlich die Kruste, die sieht so aus, wenn sie feucht ist.
Viele Grü??e
Sira23. Juli 2000 um 10:42 Uhr #2852004Ich danke dir für deine Antwort! Heute morgen waren die Krusten schon viel kleiner!
Eine Frage hab ich noch: Wann kann ich wieder „normale Sachen“ essen (Zuckerhaltiges, scharfes, normales essen)?
Die Zunge ist eigentlich nicht so doll angeschwollen und ab Montag wären die 5 Tage rum. Ich hasse Babybrei nämlich wie die Pest *g*
Ach nochwas, wie lange mu?? ich noch das Desinfizierungsspray benutzen?Ich hoffe, ich nerve dich / euch nicht, aber ich hab Hunger!
Grü??e!
Anonym
Gast@26. Juli 2000 um 9:10 Uhr #2853654Hallo, Fuzzy
Sorry, dass ich mich erst so spät melde, ich war weg übers WE, hoffe, Du bist nicht verhungert.
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass man nur Babybrei essen soll, genauso, wie man Milchprodukte meiden soll o.ä.
Man darf eigentlich alles essen, was nicht gerade zur Hälfte aus Chili besteht, besser vermeiden sollte man allerdings Nüsse, Körner, etc., denn ein Krümel im Stichkanal kann eine Entzündung verursachen. Bei manchen Leuten brennt Saures in den ersten Tagen, wenn ja, la?? es ein paar Tage weg.Milchprodukte „schleimen“ ziemlich, und Zucker ist ein guter Nährboden für Keime, daher sollte man nach dem Essen den Mund mit Selterswasser ausspülen (das tut auch nach milchfreiem Essen gut).
Und natürlich mu??t Du vorsichtig sein, beim Kauen nicht den Stecker zu erwischen, ein Brötchen kann auf diese Art schon mal eine halbe Stunde dauern…
Das Spray brauchst Du, wenn Du den Mund viel mit Wasser ausspülst, nur morgens und abends benutzen (nicht länger als 14 Tage, siehe Beipackzettel) alternativ kannst Du auch eine antibakterielle Mundspülung (z.B. Listerine) nehmen, die schmeckt nicht ganz so eklig.
Und jetzt guten Appetit!
Sira -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.