Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Problem mit Tattoo
-
8. April 2006 um 11:25 Uhr #2791793
Hallo!
Ich habe zurzeit ein Problem mit meinem Tattoo, dass mich schon ziemlich beunruhigt.
Ich habe seit ca.4 Jahren ein buntes Tattoo auf dem linken Schulterblatt.
Dieses schwillt jedoch von Zeit zu Zeit an..
Vor kurzem war das ganze Tattoo wieder richtig dick angeschwollen und es tat sogar ein bisschen weh.
Die Schwellung ist jetzt wieder zurück gegangen, jedoch sind die schwarzen Konturen noch ein bisschen angeschwollen.
Woran kann das liegen? Vorallem wieso tritt dies noch nach 4 Jahren auf???
Es gab auch eine Zeit, da hatte ich mit dem Tattoo gar keine Problem.
Ich habe noch zwei andere Tattoos, da tritt sowas nicht auf.
Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet, habe echt Angst das es vielleicht doch was „schlimmeres“ sein könnte….8. April 2006 um 11:44 Uhr #2990063hm … vielleicht ne allergie?
8. April 2006 um 12:33 Uhr #3056991Also mein Tattoo auf der Schulter ist knapp 6Jahre alt und ich hab das auch zwischendurch mal, ich hab immer gedacht das ich nur ne „Gänsehaut“ habe.
Hmm, was was das jetzt genau ist kann ich dir leider auch nicht sagen.8. April 2006 um 13:02 Uhr #3030709tatto = wunde = gefahr der vernarbung…diese ist abängig von tiefe, persönliche veranlagung und wie grob gearbeitet wurde. und da narben auf wetter, mechanische belastung und hitze mit schwellung reagieren kann es vorkommen, dass sich tattoos heben…allergie ist unwahrscheinlich weil nur die linien nun erhoben sind.
8. April 2006 um 13:14 Uhr #3179424aber seltsam ist´s ja schon das es nach so langer zeit auftritt!
mein rückentribal hebt sich auch immer ab wenn wetterumschwung ist oder ich schwimmen bin,das war aber von anfang an so bei mir!8. April 2006 um 13:32 Uhr #2889196nö ist eigentlich nicht ungewöhnlich. narben brauchen ja auch jahre um ihre endgültige form zu bekommen. aber das tattoo mu?? nichtmal narbig wirken um so reagieren.ich habe ein nackentattoo welches zwar gut gestochen ist, aber trotzdem konnte ich mal nachdem ich ne halbe stunde unter einer massage-dusche gestanden habe kaum mehr meinen kopf bewegen. dick geschwollen und auch schmerzhaft
also nicht jedes tattoo was „hoch kommt“ ist zu tief, aber zu tief und zu grob fördert auf jedenfall die wetterfühligkeit.
.8. April 2006 um 14:49 Uhr #3113336hab ich auch ab und an im sommer, die outlines kommen richtig dick raus und es juckt. nunja, is halt so. ich schmiers dann immer ein und nach kurzer zeit is es wieder gut. passiert auch ab und an wenn ich recht hei?? gebadet hab.
8. April 2006 um 16:28 Uhr #2953451bei mir passiert das nur ab und zu bei meinem schultertattoo, ich finds total witzig. Hab keine Ahnung wann und warum, aber es erheben sich manchmal für ein zwei stunden so ne art …mhh….linien (als würde da „Würmer“unter den tattoo langziehen *lol) und ganz unabhängig von der outlines. Sieht aus wie ein komischen Zeichen oder Omen *lol. tut nicht weh und macht Spa?drüberzufahren. strange.
8. April 2006 um 17:48 Uhr #3051486hallöchen das hab ich auch hin und wieder mal.. hab mich auch schon mal gefragt wieso das kommt aber wo ich das gelesen hab mit dem wetterumschwung wird mir da einiges klar ich hab das meistens wenns kalt war und dann warm wird.. hab mir dabei aber keine sorgen gemacht… weils nur anschwillt und dann wieder verschwindet ich finds allerdings ne witzige sache… passiert bei mir aber nur an einem kleineren teil des tatt`s und nicht das ganze … denk aber nicht dass das irgendwas schlimmeres sein könnte ( tatt ist nun auch schon 6 jahre alt)
9. April 2006 um 11:12 Uhr #3011304Ich habe das auch,allerdings schwellen bei Wetterumschwung von warm auf kalt die Tattoos auf der rechten Körperseite und von kalt auf warm die auf der linken Körperseite an.Zwar nie nen komplettes Tattoo,aber so streifenähnlich.Is doch ganz praktisch,so bin ich mein eigener Wetterfrosch:-)
10. April 2006 um 0:00 Uhr #3196438Ich kenn das auch. Bei mir aber nur die Sonne aufm linken arm-die is halt ordentlich tief und narbig gestochen worden seinerzeit. Die wird halt immer mal etwas erhaben…is jetzt ca. 7 Jahre her, war aber schon immer wenn’s warm oder heiss war. Hab ich halt im Sommer ein schönes Relief…und solangs nicht übermässig jucken tut, würd ich mir jetzt auch keinen Kopp machen. Allergie kann ich mir nicht vorstellen, da das Tat ja schon älter ist und nicht erst jetzt reagieren würde wenn’s ne allerg.Reaktion wäre. Ausserdem wäre wahrscheinlich auch die Haut in der (direkten) Umgebung betroffen
12. April 2006 um 16:52 Uhr #3014773Danke, habt mir schon weitergeholfen.
Heute wurde das Tattoo wieder etwas dicker, aber auch erst als ich in einen ganz warmen stickigen Raum war.
kann ja dann echt daran liegen!!!12. April 2006 um 19:10 Uhr #3215748weiß WAS ES IST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also die Farbe ist auf jedenfall jut gestochen sonst hättest du das nicht.Richtig tief so wie es sein mu?? aber ohne zu vernarben.Mein Inker meinte mal ein gutes tattoo Erkennst du daran das wenn man einmal mit der flachen hand raufhaut es anschwillt.??berings ich hab das auch im Sommer.Im Winter gibts da keine Probleme.Also ich glaube selbst das es so ist das sie durch die wärme ja auch die Pikmente in der Hautausdehnen.Und dann kommt es halt an manchen stellen zu Erhebungen.Das ist jetzt mal meine Theorie.Auf jedenfall nichts schlimmes, das spricht nur für deinen Inker !Habe auch nen Tattoo was 7 Jahre ist da passiert das auch noch.
12. April 2006 um 19:12 Uhr #3042562Das mit den Narben spielt da überrings keine Rolle das ist blödsinn.Da mu?? nischts vernarbt sein das das Auftritt
12. April 2006 um 19:28 Uhr #3001651blödsinn ? grins…gut im ferndiagnosen geben, gell ? woher willste das denn wissen ohne es zu sehen ? klar kann jedes tattoo hochkommen wenn man es mechanisch reizt…aber wetterfühligkeit ist ein zeichen für eine vorangegangene verletzung. bei einem mehr,bei anderen weniger….die gründe dafür sind genau so mannigfaltig wie haut verschieden ist.
gut das das alles blödsinn ist….12. April 2006 um 19:34 Uhr #2960797> Also die Farbe ist auf jedenfall jut gestochen sonst hättest du
> das nicht
also wenn ich die nadel metertief in die haut jage, was ein hochkommen zur folge hat, macht das das schlechte arbeiten wieder zur 1A-arbeit…?
umkehrschlüsse funktionieren hier nicht….selbst wenn nach der meschanischen reizung die haut hochkommt bei guten tattoos hei??t das nicht, dass hochkommen immer ein gutes tattoo bedeutet…12. April 2006 um 19:51 Uhr #3231613uuuuund…grins…die pigmente dehnen sich nicht in der haut aus…denke mal nach, dann mü??ten lacke/farben/etc auch abspringen wenn es wärmer wird…es ist die haut die reagiert.
mu?? ja nicht schlecht gestochen sein. jede verletzung der haut hat folge-erscheinungen, die nicht unbedingt bedeuten dass es eine narbe in dem sinne sein mu??, wie du es jetzt vor augen hast. ich habe alte schürfwunden, die du schon lange nicht mehr sehen kannst, weil die haut sich vollständig regeneriert hat. trotzdem merke ich einen unterschied, wenn ich wieder drauf falle oder wenn ich hei?? bade…
verhalten wie eine narbe hei??t nicht unbedingt dass es vernarbt sein mu?? wie eine tiefe wunde…trotzdem bleibt es ein verhalten, dass die haut vor der verletzung nicht hatte…
peace 😉 . -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.