Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Probleme mit 1,6mm Lobe

Probleme mit 1,6mm Lobe

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Probleme mit 1,6mm Lobe

verschlagwortet
10 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von ragman vor 13 Jahren, 5 Monaten
  • Wolfsfuchs
    Teilnehmer
    @Wolfsfuchs
    #2781082

    Hallo Wildcats!
    Ich habe mir vor etwa einem Monat mein Lobe selbst gestochen (Macht euch deshalb keine Sorgen, dumme Kommentare sind unerwünscht. Ich habe es mit Handschuhen gestochen, Hand-und Hautdesinfektionsmittel, mit unbenutzter Einwegbraunüle in der richtigen Grö??e, Sterilem Schmuck von CF [beim Piercer sterilisieren lassen] und ich habe Stecherfahrung.). Das Stechen selbst lief völlig Problemfrei ab. Die ersten Heiltage liefen gut, ich trage noch den Anfangsschmuck, nämlich einen 1,6mm Curved Barbell auf Chirurgenstahl. Ich hatte während der Heilung nie Probleme mit Ringen. über dem Ring hat sich aber eine kleine Blase gebildet, deren Ursache mir unklar ist. Die Rückseite meines Ohrläppchens war plötzlich auch stärker geschwollen. geschwollen ist es insgesamt immernoch, ich habe aber keine Schmerzen, hatte diese auch überhaupt nicht. Pflege mit Octenisept habe ich bereits nach den ersten zwei Wochen abesetzt.Ich wasche es jeden Abend und morgen mit warmem Wasser und Wattestäbchen. Hinterher pflege ich nur noch mit Bepanthen Salbe, da diese ja entzündungshemmend wirkt. Meine Frage an euch: Was kann ich noch tun, damit das endlich sich normal benimmt und abschwillt/abheilt? Danke im Vorraus.

    Akkeber
    Teilnehmer
    @akkeber-2
    #2842173

    Ich würde die Bepanthesalbe weglassen und es z.B. mal mit Prontolind Gel versuchen. Bepanthen ist für so eine Art an „Verletzungen“ eigtl. nicht gedacht und manchmal machst du damit alles schlimmer als besser.

    Ich habe das mal auf eine Schürfwunde geschmiert, die aber leider keine normale war, sondern ca. 1cm tief. Diese Wunde hat sich daraufhin fies entzündet und ich hatte eine beginnende Blutvergiftung.

    Das Problem an Bepanthen ist, dass du damit alles zukleisterst und keine Luft mehr an die Wunde kommt. Deshalb können sich dann Erreger in der Wunde bestens vermehren.

    Wolfsfuchs
    Teilnehmer
    @Wolfsfuchs
    #2843749

    Danke für die Antwort! Dazu ist mein Problem ja, dass es sich ja eigentlich nicht entzündet anfühlt. Die Blasen sind auch eher mit Blut und nicht mit Eiter oder so gefüllt. Bepanthen werde ich also weglassen und es mit NaCl weiter reinigen, da werde ich doch nichts falsch machen, oder?

    Akkeber
    Teilnehmer
    @akkeber-2
    #2845349

    Ich glaube nicht, dass du damit was falsch machst. Manchmal hast du Glück und die Blasen verziehen sich von alleine wieder, hatte sowas am Traguspiercing. Das habe ich erst mit Prontolind Spray, dann mit dem Gel gepflegt und eines Tages war das Blutbläschen einfach weg. 

    Wolfsfuchs
    Teilnehmer
    @Wolfsfuchs
    #2846960

    Habe mir jetzt das (überaus teure) Prontolind-Spray geholt und habe ein gutes Gefühl. Habe halt für das kleine Fläschchen 6,95 bezahlt…:O
    Ansonsten fühlt es sich jetzt auch echt unangenehm an.
    Naja, ich beobachte weiter und poste im Zweifelsfall Veränderungen.
    Danke soweit!

    Wolfsfuchs
    Teilnehmer
    @Wolfsfuchs
    #2848548

    Achso, ich meinte gar nicht Bepanthen, sondern Tyrosur.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2850173

    Mal ne Frage:
    Verträgst du Chirurgenstahl? Hast du das sonst noch irgendwo?

    Aus Erfahrung weiß ich, dass Löcher bei mir anschwellen und jucken, wenn ich Stahl drin hab (Nickelallergie – auch bei sogenannten nickelfreien Schmuckstücken)
    Hatte sogar ne einige Wochen ne offene Stelle im Gesicht auf dem linken Wangenknochen und auch meine Hautärztin konnte sich das nicht erklären – irgendwann kam ich drauf: 2 Knöpfe am Telefon haben die Farbe abgegeben – und unten drunter kam zum Vorschein – richtig – Metall – offenbar nickelhaltig

    obscura666
    Teilnehmer
    @obscura666
    #2851804

    muss sumi beipflichten,chirurgenstahl ist vollkommen ungeeignet als ersteinsatz,der besteht nämlich aus chrom-nickel-stahl.wenn du in der lage bist,den schmuck derzeit zu wechseln,würde ich es an deiner stelle machen.entweder titan oder ptfe.ausserdem könnte die blase auch wildfleisch sein.ist sie mal größer,mal weniger groß?

    Wolfsfuchs
    Teilnehmer
    @Wolfsfuchs
    #2853446

    Ja, mit Stahl hatte ich früher mal Zickereien, meine beiden Lobes die ich inzwischen auf 14mm gedehnt habe, hatten aber nie Probleme, nie. Weder während der Heilung, noch während des Dehnens, und die haben nur Stahl zu Gesicht bekommen…
    Die Blase vorne bleibt einfach wie sie ist, sie verändert sich nicht…Ich fürchte auch, dass das Wildfleisch sein könnte…falls ja; die macht man mit Wasserstoffperoxyd weg, liege ich da richtig?

    obscura666
    Teilnehmer
    @obscura666
    #2855082

    ich hatte bei meinem industrial ein halbes jahr mit wildfleisch zu kämpfen,allerdings wars mal mehr,mal weniger da.wasserstoffperoxyd ist schon richtig,solltest aber erst abklären lassen,obs wildfleisch ist.am besten fragst du deinen piercer,oder einen dermatologen.versuch doch einfach mal,einen titanstab reinzumachen.ein stab reizt den stichkanal wesentlich weniger.das tyrosurgel ist auch nur bei entzüdungen indiziert.solang die blase also keine entzündungszeichen zeigt (röte,wärme,schwellung,schmerz),reicht die einfache desinfektion mit octi oder prontolind

    ragman
    Teilnehmer
    @ragman
    #2856741

    Stahl kann schon ok sein … vertrag ich als Erst-, als auch als Dauerneinsatz … besser als Titan witzigerweise, das fängt bei bestehnden Löchern an zu jucken.

     

    Aber – nach zwei Wochen sollte an sich gar nix mehr sein … ich tippe auf überpflegt.

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv