Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Probleme mit Ohren Piercings
-
5. Februar 2003 um 9:35 Uhr #2800927
Tach, wollt mal fragen ob es bei einigen von euch auch so ist, das sich Piercings in / an den Ohren immer entzünden und andere absolut nicht, habe mehrere Piercings in den Ohren und jedes einzelne hat sich immer irgendwie super scheisse entzündet trotz genauer Pflege, die anderen Piercings die ich habe, verheilen bei mir immer Ruck Zuck, ohne irgendwelche Probleme zu machen!!!
Geht es euch genau so / ähnlich, oder weiß jemand wo dran das liegt??? Wie gesagt ist nicht so das ich es vernachlässige oder sowas….
Danke schon mal im voraus!!!!
5. Februar 2003 um 10:51 Uhr #3089289Hi, das Problem kenn ich auch. Das liegt daran, da?? man an die Ohren immer irgendwie dran kommt. Egal ob beim Anziehen, Haare waschen (Shampoo ist auch net das beste), Kämmen, wenn ne Mütze aufsetzt, beim Schlafen etc. Knorpelpiercings brauchen doch sowieso voll lang bis die verheitl sind. Da gibts aber anscheindend auch Unterschiede. Bei meinem Helix hat es fast ein Jahr gedauert, bis er wirklich 100% verheilt war. Der hat immer wieder mal weh getan. Meinen Tragus dagegen hab ich schon nach gut einer Woche gar nicht mehr gemerkt und der war bis jetzt auch noch nie entzunden . Probiers mal mit Salzwasser zum saubermachen. Wirkt bei mir echte Wunder wenn ich ne Entzündung drin hab.
Liebe Grü??le,
dingobinchen.5. Februar 2003 um 13:01 Uhr #3016244Hi,
also bei mir ist es so, dass die Ohrenpiercings am linken Ohr immer ohne Probleme und in relativ kurzer Zeit abgeheilt sind. Mit dem rechten Ohr hatte ich immer Probleme. Die Piercings haben sich schwer entzündet und haben ewig lang zum abheilen gebraucht. Hab mir jetzt gestern ein Inner Conch auf der rechten Seite stechen lassen. Bin mal gespannt. Auf der linken Seite war es nach ca. 1 Monat abgeheilt.
Im allgemeinen denke ich, das es von Person zu Person verschieden ist.
Für meine Bauchnabelpiercings hab ich jeweils 1 !!! Jahr gebraucht und meine beiden Lippenbändchenpiercings sind fast gar nicht verheilt und musste sie nach jew. ca. 3 Wochen wieder rausmachen, weil sie am rauswachsen waren.
Greetz
Judith5. Februar 2003 um 13:09 Uhr #3203919öhm ne Glatze!!! Von daher nutz ich auch kein Shampo, halt nur duschgel, aber das is wohl dasselbe, und das kommt auch an andere stellen wo ich mich piercen lasse, also kanns das wiederum nich sein
5. Februar 2003 um 13:58 Uhr #3210315Ich vermute mal, da?? es sich um Piercings im Knorpelbereich handelt *gg*
Derartige Piercings sind von Haus aus sehr infektionsgefährdet, weil Knorpel keine Durchblutung hat und mit Nährstoffen nur über die dünne darüberliegende Hautschicht versorgt wird. Deshalb ist das Immunsystem da auch ein wenig „personell unterbesetzt“ *lol* Jeder Griff an das nicht verheilte Piercing (zum Kruste abknibbeln, Ring geradedrehen etc.) bringt eine Vielzahl von Keimen an die Wunde. Ebenso Mützen, Kopfhöhrer, Ohrstöpsel etc….Manchmal ist es aber auch der falsche Schmuck, der zuviel Bewegung im Kanal bringt und durch eigentlich unbeabsichtigtes Bewegen wieder Keime in den Stechkanal bringt.
Zum Teil findet aber auch eine „??berpflegung“ statt. Zuviele Desinfektionsmittel, zu häufig angewendet schafft resistente Keime (Artikel hierzu ist in progress) und eine Entzündung verläuft dementsprechend hartnäckig.Schöne Grü??e aus dem Schwarzwald
WeWe
Anonym
Gast@5. Februar 2003 um 17:39 Uhr #3080269Hi! Also ich weiss nicht… ich hatte eigendlich an der linken Seite an der selben stelle seit dem 8/9. Lebensjahr (?) immer nen Ohrloch gehabt. Es hatte sich auch ab und zu entzündet. Aber nach den Jahren nicht mehr…
Was ich dir empfehlen kann, wäre dass du mal auf anderen Schmuck umsteigst. Ambesten Titanium und mit nem guten Antisep. morgens und abends pflegen. Dann sollte es eigendlich nicht mehr auftretten…
6. Februar 2003 um 1:29 Uhr #2949245Hey! also kann dir nur sagen wie’s bei mir war…
kann mich bei nen paar lobes nicht mehr dran erinnern,aber bei denen ich’s noch weiß hab ich mir eben mühe gegeben nicht so oft dran zu kommen… hab meine haare meistens zusammen gemacht(ok,das problem haste ja nicht) und habe probiert beim schlafen auf dem anderen ohr zu liegen.außerdem regelmäßig antisept ranmachen! bei meinem helix hatte ich soweit ich das noch weiß auch kaum probleme… ok,das meiste haben die anderen ja schon gesagt..
greetz Judith* -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.